Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Diestedde (mw/bb). Das Dörfchen Diestedde hat, sofern man es denn verkehrstechnisch erreichen kann, viele versteckte Kleinode. Die Fischtreppe, die Wanderwege, der Diestedder Berg, das Backhaus und nicht zuletzt auch der „Blaue Giebel“ gehören dazu. Letzterer war an den vergangenen drei Sonntagen wieder für Interessierte geöffnet und offenbarte das künstlerische Schaffen von Walter Jasper. Auf der Staffelei im Eingangsbereich des schmucken Fachwerkgebäudes begrüßt die neueste Arbeit des Heimatkünstlers die Besucher: Die märchenhaften Feenblätter in verschiedenen Ausprägungen und Farben. Die Natur und ihre Farben bestimmen seit jeher die Arbeit des Künstlers und in nahezu allen Werken stecken Heimatliebe und eben manchmal auch…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Die Nerven liegen blank: Nicht nur die Anlieger, sondern auch Autofahrer sollte man in diesen Tagen besser nicht auf die Großbaustelle B 58 ansprechen. Mit Verkehrsbeinträchtigungen war im Vorfeld zu rechnen, dass sich aber derart viele Verkehrsteilnehmer nicht an die ausgewiesenen Umleitungen halten, stellte nicht nur die Ordnungshüter, sondern auch die Anwohner in den letzten Tagen vor eine Geduldsprobe. Am Sonntag steht die Ampel an der Kreuzung auf Dauerrot. Nur wenige Male an diesem Tag darf offiziell ein Fahrzeug passieren und zwar der Linenbus, der zwischen Beckum und Lippstadt fährt. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer heisst es: Der Umleitung…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Was für ein Schauspiel: Vor dem Pfarrheim in Liesborn bildete sich gestern eine Menschentraube. Alle warteten gespannt auf die Bescherung. Der Blick durch das Schlüsselloch verriet, dass die fleißigen Weihnachtswichtel des Missionskreises auch in diesem Jahr eine tolle Ausstellung beim traditionellen Adventsbasar auf die Beine gestellt haben: Nach der Vorabendmesse in der Abteikirche strömten die Menschen am Samstag in Scharen in das Pfarrheim, um dort nach passenden Geschenkideen zu suchen und natürlich den Missionskreis zu unterstützen. Die kreativen Basteleien, Gestecke und Geschenkideen sorgten wieder für Staunen. Und auch die Holz- und Metallarbeiten zeigten das handwerklichke Geschick der Beteiligten…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). „In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.“ Mit diesem Satz leitete der britische Autor J.R.R. Tolkien 1937 eines der erfolgreichsten Werke der Fantasys-Literatur ein: „Der kleine Hobbit oder Hin und zurück“ – Die Vorgeschichte des Welterfolgs „Der Herr der Ringe“. Diestedde ist zwar nicht Mittelerde (so heißt die Welt in der die Geschichte spielt), aber auch hier lebt eine Hobbit-Dame. Hinter dieser Geschichte steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Diese Gesichte handelt von einem außergewöhnlichen Hobby, von Kreativität, von Freundschaft und von Liebe. Gernot Heinrich und Antonia Reineke aus Diestedde trifft…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Im Rahmen der diesjährigen Jubiläumsfeierlichkeiten des TuS Wadersloh wurden langjährige Mitglieder mit Ehrenurkunden und Präsenten bedacht. Zwei besonders rekordverdächtige TuS-Sportler sollen hier auf MW besonders hervorgeben werden: Karl-Heinz Bornefeld, das langjährigste Mitglied des Vereins, und Karl Krabus, der mit fast 90 Jahren uin diesem Jahr das Sportabzeichen absolvierte. Das langjährigste TuS-Mitglied und Ehrenvorstandsmitglied ist Karl-Heinz Bornefeld gehört seit 70 Jahren dem TuS an. Im Rahmen des Festakts konnte der Vorstand sein erstes Turner-Dress aufgetrieben werden. Viele Erinnerungen sind damit verbunden. „Aus meiner Sicht hat sich der Verein sehr positiv entwickelt. Als ich Mitglied wurde, hatten wir vielleicht 200…

Weiterlesen

Diestedde (mw/pm). Am Samstagabend, 1. Dezember um 17:45 Uhr, direkt nach der Vorabendmesse öffnen wieder die Buden rund um das gemütliche Backhaus des Heimatvereins Diestedde. Mit dem vorweihnachtlichen Anglühen startet der diesjährige Nikolaussonntag. Für alle, die die Abendstimmung bei einem gemütlichen Klön und einem Heißgetränk ausgiebig genießen möchten, ist dies der richtige Auftakt für das erste Adventswochenende. Den Glühweinverkauf legt der Gewerbeverein wieder in die bewährten Hände des DRK. Im Backhaus sorgt darüber hinaus der Heimatverein für Heißgetränke und das leibliche Wohl der Besucher. Ebenfalls wieder dabei ist das „Kiek in“ mit seinem Bratwurststand. Budendorf und Café am Sonntag von…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Über eine Spende in Höhe von 500 Euro darf sich die Hospizgruppe Wadersloh freuen. Bei der Spendensumme handelt es sich um den Erlös aus dem Losverkauf des diesjährigen Kartoffelsonntags des Gewerbevereins Wadersloh. Zur Übergabe des Spendenschecks trafen sich der Gewerbevereinsvorsitzende Willi Konert und Vorstandsmitglied Frank Westermann mit Petra Weppel, Ansprechpartnerin der Ortsgruppe Wadersloh der Hospitzbewegung im Kreis Warendorf e.V., am Rathaus in Wadersloh. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung und können die Summe sehr gut für die Veranstaltungen unseres Jahresprogramms gebrauchen“, so Weppel. Die Hospizbewegung kümmert sich seit 25 Jahren um die mitmenschliche Begleitung und die Unterstützung…

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). In den frühen Morgenstunden kam es an der Kreuzung B 58/K 14 (Kreuzung Westag) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. UPDATE: Eine Lippstädterin befuhr mit ihrem Pkw die Straße Im Kreuzfeld in Richtung Wadersloh. Ein 53-Jähriger befuhr mit einem LKW die Münsterstraße in Richtung Diestedde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 48-Jährige in ihrem Pkw eingeklemmt und von Kräften der Feuerwehr geborgen. Rettungskräfte brachten die Schwerverletzte und den leicht verletzten Rietberger zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus. Der bei dem Verkehrsunfall entstandene Sachschaden wird…

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Es war einmal eine kleine Landgemeinde, die eines Tages beschloss, seine drei Ortsteile in ein buntes Lichtermeer zu hüllen und seine Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste mit den Lichtern zu verzaubern. Unter dem Motto „Reise durch ein Märchenland“ bekam die 3. Auflage des Lichterzaubers erstmals ein Motto vom ausrichtetenden Gewerbeverein verpasst und überzeugte mit kreativen Ideen und Aktionsangeboten. Am Samstagabend standen Wadersloh, Diestedde und Liesborn von 17-22 Uhr ganz im Zeichen traditioneller Märchen. Die teilnehmenden Gewerbetreibenden und Einrichtungen hatten sich über Wochen Gedanken gemacht und Schaufenster und Ladeneinrichtungen für das besondere Moonlight-Shopping passend zu einer Märchengeschichte dekoriert. Knusper,…

Weiterlesen

Wadersloh-Diestedde (ots). Am Sonntag, 18.11.2018, um 02.14 Uhr, kam es auf der Nikolausstraße in Diestedde zu einem Mülltonnenbrand. Unbekannte Täter hatten hier offensichtlich drei Mülltonnen in Brand gesetzt. Das Feuer griff auf eine benachbarte Hecke über und beschädigte in der Nähe geparkten Pkw. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die brennenden Mülltonnen sind nicht der erste Fall von Vandalismus im Nikolausdorf in diesem Jahr: Im Sommer hatten Unbekannte an der Münsterstraße unter anderem Rundballen zerstört und im Neubaugebiet „Diestedde West“ randaliert. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum, Telefon 02521/911-0, oder per E-Mail an [email protected]

Weiterlesen