Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Freizeit & Unterhaltung»Rekordjahr für den Tourismus im Kreis Warendorf: Mit vielen analoge und digitalen Innovationen auf der Überholspur (MW+)
    Freizeit & Unterhaltung

    Rekordjahr für den Tourismus im Kreis Warendorf: Mit vielen analoge und digitalen Innovationen auf der Überholspur (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies26. April 2024Updated:1. Mai 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Münsterland / Kreis WAF / Liesborn (mw/bb). Im Refektorium des Museums Abtei Liesborn fand am Donnerstag (25. April) eine umfassende Informationsveranstaltung statt, die einmal mehr die dynamische Entwicklung des Tourismussektors im Kreis Warendorf (und der Gemeinde Lippetal, Kreis Soest) unterstrich. Unter der Leitung von Landrat Dr. Olaf Gericke, versammelten sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Touristischen AG „Parklandschaft Kreis Warendorf“, um über die Erfolge und die Vision für die kommende Tourismusaktivitäten zu diskutieren.

    Die Teilnehmenden hatten dabei allen Grund zur Freude: Der Landkreis setzt zu neuen Höhenflügen an, und damit sind nicht nur die eindrucksvollen Drohnenvideos über die Sehenswürdigkeiten in den sozialen Netzwerken gemeint, die seit einiger Zeit auf die Besonderheiten der heimischen Parklandschaft aufmerksam machen. Landrat Dr. Olaf Gericke hob in seiner Begrüßungsrede die herausragenden Übernachtungs- und Besucherzahlen hervor, die nicht nur das letzte Jahr, sondern auch die Zeit vor der Corona-Pandemie in den Schatten stellten. Mit einem Wachstum von 14,3 % bei den Gästeankünften und 10,7 % bei den Übernachtungen gegenüber 2019, demonstrierte der Kreis Warendorf eindrucksvoll seine Anziehungskraft. „Die halbe Million ist geknackt! Das ist absoluter Rekord im Kreis Warendorf – die meisten Übernachtungen und Gäste, die wir je hatten“, betonte Gericke.

    Zentral für diese Entwicklung sei der anhaltende Trend zum Deutschlandtourismus, insbesondere zum Outdoor- und Aktivtourismus. Unsere Heimatregion, bekannt für ihre Rad- und Reitwege sowie die ‚100 Schlösser Route‘, zieht jährlich Tausende von Natur- und Kulturliebhabern an. Das EFRE-Förderprojekt zur Schlösser- und Burgenregion, eines der größten touristischen Projekte der Region mit einem Gesamtvolumen von rund zehn Millionen Euro, hat bereits spürbare Verbesserungen gebracht. Die Region sei „Westfalens meistbefahrene Radregion“, fasste der Landrat zusammen. Sein Dank galt allen Akteuren, die dazu beitragen, dass der Tourismus ein wichtiger Standortfaktor im Kreis ist.

    Vielzahl an touristischen Projekte machen Region vielseitig und attraktiv

    Bürgermeister Carsten Grawunder (Drensteinfurt) stellte die Aktivitäten der Touristischen Arbeitsgemeinschaft „Parklandschaft Kreis Warendorf“ vor. Das Highlight war die Vorstellung der neuen Tourismuskataloge durch Christine Schneider (Kreis Warendorf), die das vielfältige Angebot der Region detailreich präsentierten.

    Im Kreis Warendorf gibt es viele touristische Sehenswürdigkeiten. Foto-Hotspot beim Aktionstag waren aber die Bürgermeister*innen und Wirtschaftsförder der „Parklandschaft Kreis Warendorf“ | Foto: B. Brüggenthies

    Neue Infrastrukturen wie verbesserte Radwege und Informationspunkte machen die Region noch attraktiver für Besucherinnen und Besucher. Die Region steht zudem für das Lebensgefühl „Picknick“ und ist zu jeder Zeit einen Ausflug wert, fassten die Verantwortlichen das Engagement aller Beteiligten zusammen. Auf viel Zuspruch treffen auch die gedruckten Radfahrkarten. Einzigartig sind in diesem Zusammenhang die „Kinderradfahrkarten“ in den Gemeinden Wadersloh und Lippetal, die stark nachgefragt werden.

    Ein innovatives Beispiel für das Engagement der Region war die Einführung der digitalen und analogen Marketingstrategien, die darauf abzielen, eine breite Palette von Zielgruppen anzusprechen. Von traditionellen Printmedien bis hin zu Online-Marketingkampagnen über Google Adwords, Social Media, Komoot und Augmented Reality (AR) setzt die Parklandschaft Kreis Warendorf auf eine Mischung aus bewährten und modernen Marketingansätzen.

    Besondere Erwähnung fanden die geplanten Veranstaltungen in der Region und die speziell auf Familien und Kulturinteressierte zugeschnittenen Attraktionen. Groß gefeiert wird in diesem Jahr zudem zu den jeweiligen 800-Jahr-Feiern in Beckum und Ahlen. Für Wadersloh ist vor allem das diesjährige Bildhauersymposium von großer Bedeutung. Für die Gesamtregion wurden zudem der „Tag der Landwirtschaft“ (Telgte) und der kommende „Markt der Museen“ genannt.

    Neben den wirtschaftlichen Aspekten stand zum Schluss auch das kulturelle Erbe im Mittelpunkt der Veranstaltung. Museumsleiter Dr. Sebastian Steinbach führte die Gäste durch die neue Ausstellung des Evangeliars.

    Die Veranstaltung endete mit einem optimistischen Ausblick auf die Tourismussaison 2024, mit einem besonderen Dank an die lokalen Akteure und die Gemeinschaft, die den Erfolg des Tourismus in Warendorf ermöglichen.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    MW+ Parklandschaft Tourismus
    Vorheriger ArtikelDiskussion um „historische“ Hofanlage: Offene Fragen beim Denkmalschutzgesetz und dem Umgang mit Nachbauten (MW+)
    Nächster Artikel Heimatverein Diestedde: Gemeinsam verwurzelt und verbunden durch Einsatz und Ehrenamt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.