Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof
    • Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo
    • Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet
    • Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs

      3. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Abo

    Abo

    Wir brauchen Dich, um die Zukunft von Mein-Wadersloh.de zu sichern. Bitte mach mit!

    Mein Name ist Benedikt Brüggenthies und seit 2013 betreibe ich dieses Onlineangebot mit Nachrichten rund um Wadersloh, Diestedde und Liesborn. Hast Du Lust, mir zu helfen, dieses Projekt tragfähig für die Zukunft zu machen? Lokaljournalismus ist für mich eine Herzensangelegenheit und „Mein Wadersloh“ weitaus mehr als nur ein Online-Magazin! Das Projekt dient der Förderung der regionalen Identität und Kulturarbeit bei uns im ländlichen Münsterland. Es versucht auf innovative Art und Weise, die regionale Identität durch Lokaljournalismus erlebbar zu machen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf soziales Engagement und Nachhaltigkeit.

    Rund 5.000 Beiträge, 340 Videos, dutzende Live-Streams und mehr als 26.000 Fotos rund um Dorf, Kultur und Leben machen die Vielfalt in der Gemeinde Wadersloh sichtbar.

    Warum brauche ich Eure Unterstützung?

    Mit dem Geld möchte ich weiter in die Zukunft des Projekts investieren. Meine Arbeit soll nicht nur die Ortsteile näher zusammenbringen, sondern auch die Menschen. Ohne finanzielle Unterstützung kann ich aber leider nicht arbeiten. Ohne die regelmäßigen Abo-Unterstützer*innen wäre der Betrieb aufgrund der hohen laufenden Kosten nicht möglich. Auf Bezahlschranken („Paywalls“) und zu viel Werbeeinblendungen möchte ich weitestgehend verzichten, aber „umsonst“ kann ich meine Arbeit auch nicht anbieten, auch wenn sie zu einem hohen Anteil durch Idealismus getragen ist. Der günstigste Monats-Abo-Beitrag entspricht gerade einmal dem Gegenwert von zwei Kaffee oder drei gedruckten Tageszeitungen!  Und vor allem unterstützt Du den unabhängigen Lokaljournalismus in der Region! Seit dem 27.12.2022 gibt es übrigens das neue Paket „MW Platin“ für Unternehmen!

    Werbung

    Wie kann ich Mein-Wadersloh.de unterstützen?

    Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du „Mein-Wadersloh.de: Dorf-Kultur-Leben“ unterstützen kannst:

    Variante 1: Steady-Unterstützer-Abo (mit MW+-Zugang)

    Ein monatliches oder jährliches Abo [in Höhe von 5 Euro oder 10 Euro (Privat= MW Bronze, MW Silber), 15 Euro (Vereine & Gruppen = MW Gold) oder 30 Euro (für Gewerbetreibende/Unternehmen = MW Platin) über den Anbieter „Steady“ (Mehr dazu hier…)

    Der Anbieter „Steady“ ist ein Dienstleister (mit Firmensitz Berlin!), der es Kreativschaffenden ermöglicht, Geld für digitale Angebote einzunehmen. Unterstützt werden monatliche oder jährliche Zahlungen via Paypal, Kreditkarte oder SEPA Lastschrifteinzug. Für alle Pakete kann über das Steady-Kundenkonto eine PDF-Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer heruntergeladen werden.

    INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


    Variante 2: Freie Unterstützung (ohne MW+-Zugang)

    Eine Einmalzahlung in beliebiger Höhe kann über den Anbieter „Paypal“ oder per Banküberweisung erfolgen. Über die Plattform „Paypal.me“ können Unterstützungsbeiträge in beliebiger Höhe an „Mein Wadersloh“ gesendet werden. Nutzer ohne Paypal-Account können uns auch direkt einen Unterstützungsbeitrag via Banküberweisung senden. Die Bankdaten können via Mail angefordert werden. Achtung: im Gegensatz zu den Steady-Paketen Bronze, Silber, Gold und Platin gibt es bei den einmaligen Unterstützungen keinen Zugang zu den Inhalten von MW+!


    Alle Methoden helfen, die Seite auch in Zukunft mit Inhalten zu füllen und die Durchführung von Kulturveranstaltungen zu ermöglichen. DANKE FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG!

    Benedikt Brüggenthies
    Freier Journalist
    Gründer und Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.