Liesborn (mw/bb). Traditionen werden im Liesedorf großgeschrieben. Das sieht man schon daran, wie viele Mühe man sich macht, ein 1.000 Jahre altes Buch (Evangeliar) ins Dorf zurückzuholen. Nicht ganz so weit reicht der Brauch des Liesborner Pokalkegelns zurück, ist aber mindestens genauso spannend und gehört ebenso zur Kultur dazu – und das schon seit der Gründung durch Franz-Josef Peitzmann und Mathias Stelten vor 54 Jahren! Vergangenen Samstag (16. September) mündete die aktuelle Kegelsaison in der großen Keglerparty im Klosterhof, die vom Kegelclub „Die Gossengenossen“ organisiert wurde. Der große Saal war kaum wiederzuerkennen. Das Team von Thorsten Hilgers dekorierte den Klosterhof…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Wadersloh (mw/bb). Wie weckt man bei jungen Menschen die Neugier auf Natur und Technik? In dem man einfach einen tonnenschweren, mit neuester Technik ausgestatteten XXL-Truck durch Deutschland fahren lässt. Der „TouchTomorrow-Truck“ der Dr. Hans Riegel-Stiftung ist seit 2018 im Einsatz, um Schülerinnen und Schülern Zukunftstechnologien näherzubringen. Nun machte das Gefährt auch einen Halt am Gymnasium Johanneum. In dieser Woche tauschten die Schülerinnen und Schüler die Klassenräume mit einem Besuch in dem Hightech-Truck. Aus Platzgründen musste der rollende, 16,5 Meter lange und 6,5 Meter hohe Technik-Koloss vor der Mauritzhalle halten. Imposant ist der TouchTomorrow-Truck schon von außen mit seiner großen Aufschrift…
Sünninghausen (mw/bb). Gestartet als „Chor Grenzenlos“, weitergesungen als „Projektchor Lichtblick“ und heute hört man auf den wohlklingenden Namen „ChorieFeen“. Gleich geblieben ist die Chorleiterin Martina Schröer und die Lust am Singen der Chormitglieder. Als reiner Frauenchor möchten die Damen den Spaß am gemeinsamen Singen bei Proben und Auftritten transportieren. Wir waren bei einer Chorprobe im Pfarrheim in Sünninghausen dabei. Alltagsstress aus, Gemeinschaftsgefühl an: Das gemeinsame Singen im Chor macht Spaß und darüber hinaus glücklich! Das hat Martina Schröer schon vor rund 25 Jahren gewusst, als sie in Diestedde den Chor „Grenzenlos“ (später unter dem Namen „Projektchor Lichtblick“ bekannt) gründete und…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw/bb). Gleich mehrfach hat man in den kommenden Tagen die Möglichkeit, eigene Äpfel zu wohlschmeckendem Apfelsaft verarbeiten zu lassen. Das angelieferte Obst wird zunächst gereinigt und zerkleinert, anschließend wird die so entstandene Maische gepresst. Der dadurch gewonnene Saft wird durch kurzzeitiges Erhitzen sterilisiert und auf diese Weise ohne jegliche Konservierungsstoffe haltbar gemacht. Am Ende wird der leckere Saft schließlich heiß in Gebinden abgefüllt und kann auch gleich mit nach Hause genommen werden. In Wadersloh In Wadersloh gibt es gleich mehrmals eine Saftmobil-Aktion: Am Freitag, 22. September, und am Sonntag, 08. Oktober, kommt das Saftmobil zum „Floreana Landmarkt“ (Heideweg 8).…
Diestedde (mw/bb). Im Nikolausdorf gibt es ein neues Angebot, dass sich speziell an Mamis und Kinder richtet. Immer donnerstagvormittags ab 9 Uhr treffen sich Mütter mit Kindern im Alter von 7 Wochen bis zu 2 Jahren entweder im Anbau an der Turnhalle (an der Grundschule) oder am Sportheim am Sportplatz. Eine Teilnehmergrenze gibt es nicht. Es ist jeder willkommen, der Lust hat dabei zu sein, teilt Organisatorin Celine Westarp mit. „Aktuell sitzen wir in gemütlicher Runde zum Quatschen zusammen und lassen die Kinder etwas spielen. Denkbar ist auf Dauer auch mal gemeinsames Frühstück, Spaziergänge oder kleine Ausflüge“, so die Diestedderin.…
Wadersloh (mw/bb). Er zählt zu den höchsten Auszeichnungen im Handwerk und zeugt von hoher Qualifikation und Berufserfahrung: Der Diamantene Meisterbrief. Bei Indeko Schütte in Wadersloh freut man sich in diesen Tagen über die besondere Ehrung für Paul Schütte. Eine weitere Besonderheit, die für die generationenübergreifende Hingabe des Wadersloher Unternehmens für das Handwerk steht: Rudolf und Benedikt Schütte erhielten zeitgleich ihren silbernen Meisterbrief für jeweils 25 Jahre Treue zum Handwerk. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde fand kürzlich die Auszeichnung durch die Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf statt. Vier Generationen – eine Mission: Räume individueller zu gestalten. Für Familie Schütte ist das Schaffen eines…
Wadersloh (mw/bb). Der „Kartoffel-Sonntag 2023“ ist Geschichte! Am verkaufsoffenen Kirmestag im Herzen Waderslohs strömten die Gäste von nah und fern zur Entdeckungstour rund um die Pfarrkirche St. Margareta. Vereine, Gruppen und Aussteller, sowie die Einzelhändler luden zum Stöbern und Shoppen und machten neugierig auf die vielen Möglichkeiten vor Ort. In diesem Jahr spielte auch das Wetter mit: Bei schönstem Sonnenschein machte das Schlemmen und Shoppen gleich noch mehr Spaß! Abgerundet wurde das Familienprogramm mit bunten Tanz- und Musik-Darbietungen im Festzelt. Der ausrichtende Gewerbeverein zeigte sich mit dem diesjährigen „Wadersloher Herbsttreiben“ zufrieden. Buntes Bühnenprogramm sorgte für viel Abwechslung Während sich die…
Wadersloh (mw/bb). Nach 16 Jahren steht „Wadersloh Marketing“ künftig unter neuer Leitung: Lara Peveling aus Diestedde übernimmt den Posten als Ansprechpartnerin für „Wadersloh Marketing“ von ihrer Kollegin Sylvia Hohenhorst, die im Rathaus künftig die Themen rund um das Netzwerk für Klimaschutz und Nachhaltigkeit (NKN) koordinieren wird. Bürgermeister Christian Thegelkamp verkündete die personelle Neuorganisation im Rahmen des „Wadersloher Herbsttreibens“. Ursprünglich 2007 als eigenständige Gesellschaft (Wadersloh Marketing GmbH) gegründet, ist Wadersloh Marketing seit vielen Jahren unter dem Dach der Gemeindeverwaltung Wadersloh angesiedelt. Hauptaufgabe war und ist die Entwicklung und Stärkung des Gemeindeprofils von Wadersloh und seinen Ortsteilen. Lara Peveling hat bereits ihrer…
Wadersloh (mw/bb). O’Zapft is! Nahezu zeitgleich mit München ist auch in Wadersloh das Oktoberfest eröffnet worden. Während in München noch tagelang weitergefeiert wird, steht in Wadersloh heute mit dem „Kartoffelsonntag“ schon das nächste Fest auf dem Programm. Am ersten Tag des „Wadersloher Herbstreibens“ wurde schon einmal vorgelegt. Mit Magier Sascha Lange gab es ein Familienprogramm am Samstagnachmittag und am Abend den zünftigen Faßbieranstich – den ersten seit 2019! Seit Tagen wurde die Vorfreude auf das Großevent des Gewerbevereins und Wadersloh Marketing geschürt. Immer mehr Kirmesattraktionen wurden aufgebaut und zuletzt kündigte das große Festzelt auf dem Kirchplatz das bunte „Herbsttreiben-Programm“ an.…
Liesborn (mw/bb). Kaum vorstellbar, dass vor wenigen Tagen der gesamte Sportplatz noch knöcheltief unter Wasser stand und nun schon wieder viele glückliche Kinder das runde Leder ins Eckige schießen konnten. Bereits zum 10. Mal findet auf der Sportanlage von Westfalen 21 Liesborn an diesem Wochenende ein Fußball-Camp für Kinder statt. Fast wäre das Projekt aufgrund des Hochwassers ins Wasser gefallen, doch der Rasenplatz hat glücklicherweise keinen Wasserschaden abbekommen. Florian Westerschulte, Stefan Henke, Carsten Julius, Stefan Freitag und Werner Tyrell sind überglücklich, dass es doch noch geklappt hat. An diesem Wochenende ist das „Hollyvent Fußballcamp“ von Jürgen Holletzek (ehemaliger Leiter der…