Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Wadersloh (mw/bb). Mario Siegesmund aus Hamm ist Quizmaster und Kulturmensch aus Leidenschaft. Seit Herbst 2021 lädt er als Moderator auch in Wadersloh zum beliebten Quizabend „42! Das Team-Quiz“ regelmäßig Rätselfans in den Saal der Alten Brennerei des Hotel Karger in Wadersloh ein. Unter der Leitung von Mario Siegesmund können Teams aus 2 bis 6 Personen in sechs abwechslungsreichen Spielrunden ihr Wissen in unterschiedlichen Themengebieten testen. Das Ziel: Mit Gehirnschmalz und Teamgeist möglichst die maximale Punktzahl von 42 zu erreichen – ganz ohne technische Hilfsmittel wie Smartphones! Besonders beliebt ist das Quiz, weil es nicht nur die grauen Zellen anregt, sondern…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Das Ferienlager Team Diestedde vermeldet brandaktuelle Neuigkeiten! Das betrifft nicht nur den Anmeldestart für das diesjährige Ferienlager, sondern auch die Mitteilung über ein neues Leitungsteam! Ab sofort übernehmen Sara Morfeld, Moritz Bönhoff und Jonas Hoheisel als Ansprechpartner die Organisation der Ferienfreizeit! Vor fast genau fünf Jahren hatten das Vorgänger-Leitungsteam mit Julia Steinbrink, Philip Leismann und Ines Tecklenborg seine Arbeit aufgenommen. Das Trio gibt den Staffelstab nun nach einem halben Jahrzehnt an das nächste Dreier-Team ab, das sich gemeinsam mit dem gesamten Betreuerteam und ganz vielen Kindern und Jugendlichen schon auf die kommende Ferienlager-Ausgabe 2025 im Sommer freut. Es…

Weiterlesen

Beckum/Diestedde (mw/bb). Der Diestedder Shanty-Chor „Liese Shanty Sänger“ gastiert am kommenden Wochenende in unserer Nachbarstadt Beckum. Auf dem Beckumer Wochenmarkt gestaltet der Chor am Samstag, 25. Januar ab 11 Uhr den ersten „Marktmoment“ des neuen Jahres. Unter Leitung von Elke Brinkmann möchten der Shanty-Chor für maritime Stimmung sorgen. Die Freude am Singen und an der Musik steht mit der Gemeinschaft im Vordergrund – unter diesem Motto lädt die Stadt Beckum alle Besucherinnen und Besucher ein, sich auf dem Wochenmarkt von den „Liese Shanty Sängern“ in eine fröhliche Stimmung versetzen zu lassen. Nur bei schlechtem Wetter (Regen oder starke Kälte) wird…

Weiterlesen

Liesborn (mw/bb). Die Landwirtinnen und Landwirte in der Gemeinde Wadersloh kamen am vergangenen Montag (20. Januar) zur diesjährigen Winter-Jahreshauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbands Wadersloh im Klosterhof Liesborn zusammen. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen die Jahresberichte in der Rückschau, aber auch der Ausblick auf das noch junge Jahr 2025. Neuwahlen standen am Versammlungsabend nicht auf der Agenda, sehr wohl aber viele Informationen rund um die aktuelle Lage in der Landwirtschaft. Der Vorstand rund um Franz Lütke Holling-Henkelmann konnte sich auf viele interessierte Mitglieder freuen. Darüber hinaus folgten auch Ehrengäste u.a. der Vereine und die Fraktionsspitzen im Gemeinderat der Einladung. In seiner Begrüßung…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). Die Landfrauen Diestedde laden herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am kommenden Samstagvormittag (25. Januar) ins Schloss Crassenstein ein. Die Versammlung beginnt um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, zu dem alle Mitglieder und Gäste willkommen sind. Im Anschluss wird Renate Koppenstein von der Tafel Ennigerloh e.V. einen interessanten Vortrag zum Thema „Wertvolle Lebensmittel“ halten. Sie gibt Einblicke in die Bedeutung von Lebensmittelwertschätzung und zeigt auf, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann. Die Landfrauen Diestedde freuen sich auf einen informativen und geselligen Vormittag in der schönen Atmosphäre des Schlosses und hoffen auf eine rege Teilnahme. zus. Quelle: Landfrauen, Archivfoto: mw/bb.

Weiterlesen

Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Wahlbenachrichtigungskarten treffen auf dem Postweg in diesen Tagen bei den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Wadersloh ein. Die Gemeindeverwaltung informiert in einer gesonderten Pressemitteilung über einige Besonderheiten, die die Briefwahl betreffen. Wahlberechtigte können die Möglichkeit der Briefwahl nutzen. Die Beantragung der Wahlunterlagen ist wie folgt möglich: Ausgabe und Rücksendung der Briefwahlunterlagen Aufgrund der vorzeitigen Neuwahl und der verkürzten Fristen können Briefwahlunterlagen frühestens ab dem 10. Februar 2025 zugestellt werden. Um sicherzustellen, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig beim Wahlamt eintreffen, wird empfohlen, die Wahlbriefe spätestens bis Mittwoch, den 19. Februar…

Weiterlesen

Diestedde (mw/bb). In der St. Nikolaus Kirche in Diestedde wird ab sofort an jedem ersten Sonntag im Monat die „FamilienKirche mit Esel Möhre“ angeboten. Das neue Format der Pfarrei St. Margareta richtet sich speziell an Familien mit Kindern im Klein- und Grundschulalter und vermittelt den Gottesdienst auf spielerische Weise. Nach der Premiere in der Adventszeit steht nun die 2. Veranstaltung an. Die nächste Familien-Kirche findet am Sonntag, den 2. Februar 2025, um 10:30 Uhr in der Nikolauskirche statt. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kinderchor aus Bad Waldliesborn gestaltet. Für die jüngsten Besucherinnen und Besucher wird ein großer Teppich in der…

Weiterlesen

Wadersloh (mw). Am kommenden Samstag, den 25. Januar 2025, öffnet der Bürgerservice der Gemeinde Wadersloh für alle Bürgerinnen und Bürger. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit, Anliegen vor Ort zu erledigen. Es können unter anderem folgende Dienstleistungen in Anspruch genommen werden: Parallel dazu ist auch der Polizeibezirksdienst Wadersloh in dieser Zeit für Sie da. Sie finden den Dienst im Wadersloher Rathaus in Zimmer-Nr. 018. Quelle: Mitteilung Rathaus

Weiterlesen

Wadersloh (mw/bb). Wer sein Fahrzeug liebt, weiß, wie wichtig eine gute Pflege ist. Mit dem Glanzwerk Wadersloh gibt es seit Herbst 2024 eine neue Adresse für Fahrzeugaufbereitung und Lackveredelung im Centraliapark. Silvia Wichert und Oliver Morfeld bieten ein umfassendes Angebot, um Kraftfahrzeuge aller Art von innen und außen professionell auf Hochglanz zu polieren. Das junge Unternehmen aus Wadersloh gibt es aufgrund einer besonderen Leidenschaft: Vor 15 Jahren entdeckte Oliver Morfeld, hauptberuflich Feuerwehrmann, gemeinsam mit einem Arbeitskollegen die Begeisterung für glänzende Autos. Aus dem anfänglichen Hobby wurde eine Nebentätigkeit. Seitdem wurden mehrere hundert Autos mit modernen Methoden hergerichtet. Durch einen Zufall…

Weiterlesen