Diestedde (mw/bb). Am Freitagabend tagte der Musikverein Musikus e. V. zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Karl-Leisner-Heim. Vorstand und Vereinsmitglieder blickten auf ein ereignisreiches Jahr im Zeichen der Musik zurück. Längst hat der 450 Mitglieder starke Traditionsverein auch die letzten Lücken im Angebot geschlossen und bietet für jede Altersgruppe ein passendes Musikangebot an. „Was ihr leistet, ist phänomenal!“ brachte es Werner Eckey, aktives Vereins- und Gründungsmitglied, treffend auf den Punkt. Auch der Ausblick auf anstehende Aktivitäten zeugt von einer breiten und eindrucksvollen Angebotspalette. MW war als Medienvertreter exklusiv vor Ort. Nobert Göbel Keinen Zweifel ließ der Musikverein mit seinen vielen Spartenangeboten daran, dass…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Diestedde (mw/bb). Das hat es wohl noch nie gegeben: Alle sechs KiTas der Pfarrei St. Margareta und die diesjährigen Kommunionkinder setzten am Montag ein gemeinsames, eindrucksvolles und nachhaltiges Zeichen gegen den Hunger in der Welt und für mehr Solidarität. Mit einer interaktiven „Trommelreise“ brachte der Sendenhorster Theaterpädagoge und Musiker Markus Hoffmeister den Kindern mit Erzählungen, Tanz und Gesang die Vielfalt der Welt näher. In Kooperation mit dem Hilfswerk Misereor, vor Ort vertreten durch Sophie Duhn, stand dabei die Soli-Brot-Aktion im Mittelpunkt des Programms. Insgesamt nahmen rund 300 Kinder in der Diestedder Nikolaus-Kirche an den beiden „Trommelreisen“ teil. Für Pastoralreferentin Elke…
Wadersloh (mw/bb). Zum 3. Mal nimmt die Gemeinde Wadersloh in diesem Jahr an dem kreisweiten „Stadtradeln“ teil. Hintergrund des besonderen Kreis-Wettbewerbs ist das Einsparen von CO₂. Vor allem im ersten Stadtradeln-Jahr fand die Aktion viel Anklang: 329 Bürgerinnen und Bürger machten und sparten 14 Tonnen CO₂ ein. 2022 nahmen 216 Radler teil (10 Tonnen eingespartes CO₂). Mit der nun dritten Auflage, die ab dem 20. Mai beginnt und bis zum 9. Juni läuft, gibt es also wieder viele gute Argumente, um das Klima zu schützen und etwas für die Gesundheit zu tun. Neu ist in diesem Jahr das „Schulradeln“ unter…
Wadersloh (mw/bb). Die Vorfreude ist groß bei den Kindern: Heute kommen die Papas zu Besuch in die KiTa. Da ist jede Menge Spaß und Abwechslung vorprogrammiert. Und möglicherweise haben die Väter selbst am meisten Spaß, denn sie dürfen für einen Tag wieder Kind sein und lassen sich gerne den KiTa-Alltag ihrer Söhne und Töchter zeigen. Die Familien-Nachmittage haben in der DRK KiTA Wunderwelt schon eine lange Tradition. „Nein Papa. Das musst du noch mal nachmalen. Da fehlt noch etwas Farbe“, sagt die Tochter zum Papa und reicht den Pinsel in seine Richtung. Der sieht seine kleine Nachlässigkeit sofort ein und…
Wadersloh/Diestedde (mw/bb). „Rent A KLJBer“ – das ist seit Jahren der Name für die großherzige Hilfsaktion der Landjugendlichen in Wadersloh und Diestedde. Auch in diesem Frühjahr wurden die Ärmel wieder hochgekrempelt und Hilfe gegen eine kleine Spende für den guten Zweck angeboten. Dazu schwärmten rund 30 Jugendliche und junge Erwachsene früh am Samstagmorgen zu den Einsatzorten aus. Ob Laubbläser, Rechen, Schaufel und Besten: Die KLJB Wadersloh war perfekt vorbereitet auf die große Hilfsaktion „Rent-A-KLJBer“. Den ganzen Samstag über packten die jungen Ehrenamtlichen überall da an, wo Hilfe gebraucht wird. Beim Säubern von Gärten, Einfahrten und Teichen, Aufräumen oder Heckenschneiden: Die…
Diestedde/Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Müllsammeln, was das Zeug und der Müllsack hält! Das steht seit Samstag auf der Tagesordnung vieler Ehrenamtlicher, die auch in diesem Jahr bei der Aktion „Frühjahrsputz“ tatkräftig mitanpacken. Ihr gemeinsames Ziel: Altglas, Plastikmüll und Co. an öffentlichen Plätzen und Straßengräben eine Abfuhr erteilen. Noch bis zum kommenden Wochenende läuft die Aktion. Die beiden Heimatvereine Liesborn und Diestedde sowie der Ferienspaß Wadersloh e. V. riefen gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung zur Umweltschutzaktion auf! Bei allen drei Vereinen ist Nachhaltigkeit fest im Vereinsleben verankert und auch die Gemeinde schreibt Klimaschutz und Nachhaltigkeit groß. Genauso groß war die Freude über die vielen Mitstreiterinnen…
Wadersloh/Liesborn (mw/bb). In einer gemeinsamen Sitzung von Bau,- Planungs- und Strukturausschuss und dem Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales gab es am Mittwochabend einen umfassenden Einblick in die Zukunftsplanungen des DRK als KiTa-Träger in den Ortsteilen Wadersloh und Liesborn. Dabei überraschten die beiden Planungsentwürfe der Anbaumaßnahme an der DRK KiTa Wunderwelt und die Einrichtung einer integrierten Natur- und Wald-KiTa-Gruppe in Liesborn mit ihrer vollkommen unterschiedlichen baulichen Ausrichtung.t Darstellung: (c) Baackmann Immobilien, zur Verfügung gestellt durch das DRK Wadersloh Seit acht Jahren gibt es mit der „Wunderwelt“ eine Kindertagesstätte in Trägerschaft des DRK. Die Einrichtung am Lechtenweg verfügt aktuell über vier…
Diestedde (mw/bb). Vor rund 2,5 Jahren berichtete Dorf-Kultur-Leben: Mein-Wadersloh.de das erste Mal von dem ehrgeizigen Unterfangen des Diestedders Freddy Gerndt, ein Projektorchester für Filmmusik zu gründen. Nun gibt es Neuigkeiten zu dem Musikprojekt. Gesucht werden interessierte Instrumentalisten für die Probenaufnahme ab Sommer 2023. Freddy Gerndt aus Diestedde leitet das neue Projektorchester rund um Film- und Serienmusik Der Start war nicht einfach für die Idee des jungen Diestedder. Der 26-Jährige liebt die Musik aus Filmen und möchte seine Faszination liebend gerne an andere weitergeben. Natürlich am liebsten in musikalischer Form und in Gesellschaft. 2020 – also inmitten der Corona-Pandemie- war es…
Wadersloh/Diestedde (mw). Der Heimatverein Wadersloh und der Heimatverein Diestedde laden in Kürze zu ihren jeweiligen Jahreshauptversammlungen ein und berichten von ihren Aktivitäten. Der Heimatverein Wadersloh e.V. lädt am Mittwoch, 22. März 2023 um 19:30 Uhr zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung in die Gaststätte Berlinghoff (Freudenberg 5) ein. Dazu sind alle Mitglieder und Heimatinteressierte eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf die letzten Aktivitäten, sowie ein Ausblick auf das kommende Jahr. Im Anschluss folgt die Präsentation eines Heimatfilms über Wadersloh vom LWL-Medienzentrum für Westfalen. Im Nikolausdorf Diestedde tagt der Heimatverein am 31. März 2023. Beginn ist um 19.30 Uhr im…
Liesborn (mw/bb). Abwechslungsreich und hochkarätig – so charakterisiert der Freundeskreis der Liesborner Museumskonzerte die nun anstehende 52. Auflage des renommierten Kammermusikfestivals. Mit vielen Besonderheiten wurde das Festival im Vorjahr unter der künstlerischen Leitung von Jörg Lopper behutsam konzeptionell überarbeitet. Die kulturellen Stellschrauben werden auch im Jahr 2023 weiter gedreht. Vor allem hinsichtlich weiterer Kooperationen vor Ort. Geblieben ist das vielfältige Weltklasse-Repertoire mit Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt. Dorf-Kultur-Leben: Mein-Wadersloh.de hat Jörg Lopper und seine Tochter Amelie, die bei der künstlerischen Umsetzung hilft, getroffen, um über die 52. Festival-Session zu sprechen. Amelie Lopper führte bereits 2022 souverän durch das…