Liesborn (mw/bb). Eine schlaflose Nacht liegt hinter den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wadersloh: In der Nacht auf Samstag ist in Liesborn eine leerstehende Scheune auf einer alten Hofanlage an der Straße „Auf der Landwehr“ vollständig niedergebrannt. Der Vollalarm für die Feuerwehren der Gemeinde Wadersloh und der umliegenden Orte ging kurz nach Mitternacht ein. Die Flammen hatten sich bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte des erstalarmierten Löschzugs Liesborn lichterloh ausgebreitet. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens von über 80 Feuerwehrleuten aus Wadersloh, Liesborn, Diestedde und Liesborn-Göttingen sowie von unterstützenden Einheiten aus Eickelborn, Lippetal und Beckum konnte Schlimmeres verhindert werden. Eine sogenannte…
Autor: Benedikt Brüggenthies
Diestedde (mw/bb). Nach dem großen Jubiläumsfest am 1. Mai war es nun Zeit für ein herzliches Dankeschön: Die Gruppe „Erntekapitäne“ nutzten eine kurze Verschnaufpause von der diesjährigen Erntesaison, um sich offiziell bei ihren Unterstützern zu bedanken – mit einer Spende in Höhe von 500 Euro für das Blasorchester Diestedde (BOD) sowie zwei hochwertigen Spielzeugtraktoren für die Kindertagesstätte St. Nikolaus. Die symbolische Übergabe fand am Schloss Crassenstein statt. Erntekapitän Michael Schulze Frielinghaus überreichte gemeinsam mit seinen Mitstreitern das „Dankeschön“ aus dem Erlös des gelungenen Maifeiertags. „Die Resonanz auf unser Fest war einfach gigantisch“, sagte Schulze Frielinghaus rückblickend. Besonders hob er die…
Oelde-Stromberg (mw). Es war ein einziger Moment im Juli 2024, der das Leben von Pascal Moré grundlegend veränderte: Ein tragischer Unfall riss den damals 21-jährigen Studenten aus seinem bisherigen Alltag. Die Diagnose: Querschnittslähmung. Seitdem kämpft der heute 22-jährige Stromberger um ein neues, selbstbestimmtes Leben – und braucht dafür Unterstützung. Neun Monate verbrachte Pascal nach dem Unfall in insgesamt vier verschiedenen Kliniken. Seit April 2025 ist er wieder zuhause bei seinen Eltern in Stromberg. Doch obwohl er in seine vertraute Umgebung zurückkehren konnte, ist nichts mehr wie zuvor. Der Alltag ist geprägt von neuen Herausforderungen – körperlich, organisatorisch und nicht zuletzt…
Kreis Warendorf (mw/bb). In der Region rund um Oelde und Keitlinghaus berichten Bürgerinnen und Bürger derzeit vermehrt von auffälligen Fahrzeugen mit ausländischem Kennzeichen, die scheinbar liegengeblieben am Straßenrand oder auf Parkplätzen stehen. Mein-Wadersloh.de hat bei der Kreispolizeibehörde Warendorf nachgefragt, ob es sich dabei möglicherweise um eine betrügerische Masche handelt. Hier gibt es eine klare Entwarnung: „Im Zuständigkeitsbereich unserer Regionalkommissariate sind aktuell und in jüngerer Vergangenheit keine derartigen Fälle bekannt geworden“, erklärt Leonie Lagrange, stellvertretende Pressesprecherin der Kreispolizeibehörde. Auch Anzeigen oder konkrete Hinweise auf betrügerisches Verhalten liegen aktuell nicht vor. Dass solche Vorfälle andernorts durchaus vorkommen, bestätigt die Polizei jedoch: „Regional…
Wadersloh (mw). Der Verein „Hand in Hand“ in Wadersloh sucht engagierte Menschen mit Herz, die einsamen älteren Mitbürgern ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. Viele ältere Menschen leben allein und wünschen sich jemanden, der ihnen zuhört, mit ihnen spazieren geht, gemeinsam ein Spiel spielt oder einfach nur da ist. Mit kleinen Gesten kannst du Großes bewirken – oft reicht ein Gespräch oder ein gemeinsamer Spaziergang, um den Alltag eines anderen Menschen heller zu machen. „Stellenbeschreibung“ des Vereins Hast du etwas Zeit übrig und möchtest sie sinnvoll nutzen? Dann werde Teil unseres Teams und schenke Nähe, wo sie dringend gebraucht…
Liesborn (mw/bb). Der letzte Tag des großen Jubiläums-Schützenfestes in Liesborn ist vollbracht. Der offizielle Teil mit der feierlichen Krönung endete trotz Regens mit einem strahlenden neuen Königspaar: Marvin I. Winkelnkemper und Victoria I. Duffe regieren nun die Liesborner Schützenfamilie. Vorausgegangen war ein stimmungsvoller Schützenfest-Montag, der alle Traditionen und Bräuche umfasste und ein weiteres Mal das Schützenvolk an die Abtei lockte, um einen Blick auf die zahlreich angetretenen Schützen zu werfen, der Musik der Blaskapellen zu lauschen und vor allem den imposanten neuen Hofstaat in Augenschein zu nehmen. Nach zwei Tagen Schützenfest war von Ermüdung beim Schützenverein Liesborn (fast) nichts zu…
Liesborn-Göttingen (mw/bb). In den vergangenen Tagen wird in der Gemeinde Wadersloh viel gefeiert: Die Gemeinde ist 50 geworden, der Schützenverein Liesborn 75, das Johanneum sogar 100. Maria Suermann aus Liesborn- Göttingen, liebevoll Oma Maria von der Familie genannt, kann das alles noch toppen: Die Göttingerin feierte vergangene Woche ihren 100. Geburtstag. Ein Jahrhundert-Leben – das muss man erst einmal schaffen. Am 2. Juli feierte Maria Suermann im Ludgerushaus in Liesborn gemeinsam mit ihrer großen Familie, vielen Enkeln und Urenkeln, Nachbarn, Freunden und Weggefährten ein fröhliches Fest voller Erinnerungen, liebevoller Worte und unendlicher Dankbarkeit. Ein bescheidener Mensch im Mittelpunkt und alle…
Liesborn (mw/bb). Das Liesborner Schützenfest-Sommermärchen wurde am finalen Schützenfesttag fortgeschrieben mit dem spannenden Königsschießen. Unter der Vogelstange am Festzelt am Abteiring lieferten sich Johannes Schulze Ahlke und Marvin Winkelnkemper ein hochspannendes Duell um die Königswürde im 75. Bestehensjahr des Schützenvereins Liesborn. Den Zweikampf im Regen entschied Marvin Winkelnkemper mit dem goldenen 199. Treffer auf den Holzvogel. Zuvor hatten Christian Freitag (Krone), Steffen Pläne (Zepter) und Marius Pander (Apfel) die Insignien aus der Liesborner Luft geholt. An der Seite von Schützenkönig Marvin wird Königin Victoria (Duffe) regieren. Die feierliche Krönung findet am heutigen Montag ab 17 Uhr in „Pastors Garten“ statt.…
Liesborn (mw/bb). Mit einem eindrucksvollen Fest feierte der Schützenverein Liesborn am Wochenende und auch noch am heutigen Montag sein 75-jähriges Bestehen. Schon an den ersten beiden Festtagen wurde das Dorf zum Schauplatz gelebter Tradition, einer bewegenden Ehrung zweier Gründungsmitglieder und von einem nie dagewesenen Sternmarsch unzähliger Schützenvereine aus der Region, um das besondere Jubiläum rund um die Abtei Liesborn gebührend zu feiern. Feierlicher Auftakt im Festsaal des Museums Abtei Liesborn Der Sonntagvormittag begann mit einem Festakt an geschichtsträchtigem Ort: Im Refektorium des Museums Abtei Liesborn empfing der Vorstand des Schützenvereins seine Ehrengäste. In seiner kurzen Rückschau erinnerte Werner Tyrell, Vorsitzender…
Wadersloh (mw/bb). Was würden wohl die Schulgründer von einst sagen, wenn sie das Gymnasium Johanneum heute sehen könnten? Wäre ihnen bewusst gewesen, welche Auswirkungen die Grundsteinlegung des damaligen Neubaus (heute als „Altbau“ bekannt) auf die Zukunft gehabt hätte? Zu dem vor 100 Jahren eingesegneten Schulbau gesellten sich in den Folgejahrzehnten der Neubau, die Turnhalle mit Mensa, die Mauritzhalle und nun der MINT-Campus. Aus dem kleinen Samenkorn, das einst im Geiste des Hl. Franziskus gesät wurde, ist im Laufe des Jahrhunderts ein lebendiger Schulkosmos geworden. Aus einer kleinen Idee wurde eine Schule voller Vielfalt. Mit der Einweihung des MINT-Campus und dem…