Liesborn (mw/bb). Und noch einmal das Thema „Schützenfestfahne“! Was haben die St. Antonius-KiTa, die DRK-KiTa „Flohzirkus“, die Liesekinder-Wald-KiTa-Gruppe und der Grundschulverbundstandort Liesborn gemeinsam? In allen vier Einrichtungen flattert seit Wochenbeginn die markante Schützenfestfahne von Liesborn. Der Schützenverein Liesborn legt großen Wert auf seine liebgewonnenen Traditionen, und dazu zählt auch die frühe Einbindung des Dorfnachwuchses. Der geschäftsführende Vorstand um den Vorsitzenden Werner Tyrell, Oberst Ingo Grüter und Kassierer Erko Teigeler machte sich gemeinsam mit Schützenkönigspaar Bernd und Anke auf den Weg zu den vier Einrichtungen, um gemeinsam mit den Kindern die Schützenfestfahnen aufzuhängen.









In den drei KiTas und der Schule wurde die Delegation herzlich in Empfang genommen. Auf dem Außenspielgelände der St. Antonius-KiTa wurde direkt probegelaufen für das anstehende Jubiläumswochenende. Am „Flohzirkus“ standen bereits zwei majestätische Holz-Trohne für das Königspaar bereit. Mit vereinten Kräften wurde dann die Fahne in die Höhe gezogen. Mit einem Tanz wärmten sich die Kids für das Fest auf und verabschiedeten die Gäste dann auf die andere Seite des Gebäudekomplexes, denn dort warteten schon die Grundschülerinnen und -schüler, um ebenfalls eine Fahne aufzuhängen. Die vierte und letzte Station waren die „Liesekinder“. Diese hatten zum Jubiläumstag an Pfingsten eine eigene Schützenfestfahne kreativ gestaltet. Auch hier klappte das Teamwork wie am Fahnenmast-Schnürchen und Flagge Nummer 4 gesellte sich zu den anderen in der Luft. Mission erfüllt: Das Schützenfest kann kommen!
Fotos/Text: B. Brüggenthies