Wadersloh (mw/bb). Die Bauzäune sind verschwunden, die neuen Räume sind fertiggestellt. Heute (Freitag, 4. Juli) lädt die Offene Ganztagsschule (OGS) am Grundschulstandort Wadersloh (Wenkerstraße 1) von 14 bis 17 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Dann können Eltern, Kinder und Interessierte die modernisierten und erweiterten Räumlichkeiten des OGS-Gebäudes besichtigen. Im Rahmen eines kleinen Einweihungsfestes wird damit ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Ganztagsbetreuung gefeiert.
Mit dem Ausbau reagiert die Gemeinde Wadersloh frühzeitig auf die Herausforderungen des Ganztagsförderungsgesetzes (GaFöG), das ab 2026 einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Grundschulkinder vorsieht. Bereits 2021 hatte der Gemeinderat daher beschlossen, die bestehenden OGS-Räume zu erweitern und an die steigenden Anforderungen anzupassen.

Entstanden sind ein moderner Neubautrakt mit großzügiger Mensa samt Küche, ein neuer Gruppenraum und ein barrierefreier Sanitärbereich. Die Baukosten in Höhe von rund vier Millionen Euro wurden nur zu einem geringen Teil durch Fördermittel gedeckt – den Großteil trägt die Kommune selbst. Das Architekturbüro Passgang aus Lippstadt entwickelte das nachhaltige Konzept auf Grundlage des Schulentwicklungsplans. Besonders hervorzuheben: Der bestehende Gebäudeteil konnte dank vorausschauender Statik aus früherer Planung aufgestockt werden.
Heute nun öffnen sich die Türen für die Öffentlichkeit: Neben der offiziellen Einweihung wird es Rundgänge durch die neuen Räume geben. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Grundschule. Die Veranstaltung bietet nicht nur Gelegenheit zur Besichtigung, sondern auch zum Austausch mit Mitarbeitenden, Planenden und Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde.
Foto/Text: mw/bb.