Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Schule & Weiterbildung»Einweihung der erweiterten OGS Wadersloh: Mehr Raum für Bildung, Begegnung und Geborgenheit
    Schule & Weiterbildung

    Einweihung der erweiterten OGS Wadersloh: Mehr Raum für Bildung, Begegnung und Geborgenheit

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies4. Juli 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Mit einem bunten Festprogramm und vielen strahlenden Gesichtern (und ebenso strahlendem Sonnenschein) wurde am Freitagnachmittag der Erweiterungsbau der offenen Ganztagsschule (OGS) am Hauptstandort des Grundschulverbundes Wadersloh feierlich eingeweiht. Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit stehen den Kindern nun moderne, großzügige und liebevoll gestaltete Räume zur Verfügung – insgesamt rund 900 Quadratmeter mehr Raum zum Lernen, Spielen und Wachsen. Möglich gemacht wurde das 4,25-Millionen-Euro-Projekt durch die Gemeinde Wadersloh, die Förderungen von Bund und Land sowie das engagierte Zusammenspiel vieler Akteure.

    Die kommissarische Schulleiterin Karin Schierbrock-Tholema begrüßte die Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kirchengemeinden und Baufirmen, mit bewegenden Worten: „Der heutige Tag ist ein ganz großer Meilenstein für den Grundschulverbund und für die Gemeinde Wadersloh.“ Besonders wichtig war ihr dabei der Blick auf die Kinder: „Die Gemeinde hat schon sehr früh festgestellt, dass die alte OGS viel zu klein für so viele Kinder geworden ist. Darüber war anfangs sowohl die Gemeinde als auch die Schule und das OGS-Team unglücklich. […] Und wir feiern, dass die Gemeinde Wadersloh hier eine neue OGS für euch Kinder geschaffen hat, in der deutlich mehr Platz und viel mehr Räume zur Verfügung stehen. Räume, in denen ihr euch natürlich wohlfühlen sollt.“

    In ihrer interaktiven Rede bezog sie die Kinder ein, die begeistert aufzählten, was alles neu ist: eine Mensa, neue Gruppenräume, ein Entspannungsraum, moderne Toiletten und sogar ein Fahrstuhl. Für Bürgermeister Christian Thegelkamp ist die Erweiterung „ein Statement für unseren Umgang mit Bildung in dieser Gemeinde, die sich auch durch die entsprechende qualitätvolle Einrichtung und Architektur ausdrückt.“ Er betonte: „Ihr Kinder sollt nicht nur lesen und schreiben lernen, sondern auch genug Platz zum Spielen und Entdecken haben.“

    Elternvertreter Henrik Streffer fasste die Gedanken vieler Eltern zusammen: „Ich bin selbst ein Vater und muss jetzt ehrlich gesagt sehr neidisch zugeben, dass es hier richtig, richtig schön geworden ist. Ich glaube, ihr habt ein richtig tolles OGS-Gebäude bekommen. Räume, die Lust machen, sie mit Leben zu füllen.“ Auch er lobte das zügige Vorankommen und das gelungene Ergebnis: „Im Vergleich zu anderen Bauprojekten ging es hier erstaunlich schnell – und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.“

    Maria Eilhard-Adams, Vorsitzende des zuständigen Ausschusses im Gemeinderat, würdigte die Entwicklung der OGS seit 2003: „Ganztagsbetreuung ist kein Extra mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Bildung. Die OGS ist ein Ort, an dem Kinder ihre Stärken entdecken und einfach Kind sein dürfen.“ Der heutige Tag sei Ausdruck gelebter Verantwortung für die Zukunft. Auch Pfarrerin Mandy Liebetrau und Pastoralreferent Dominik Potthast stellten die Kinder in den Mittelpunkt: „Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen. Unsere Aufgabe als Erwachsene ist es, dafür zu sorgen, dass sie es auf dieser Welt gut haben.“

    OGS-Teamleiterin Eva Gertkemper blickte zum Schluss mit Stolz und Dankbarkeit auf den langen Weg zurück: „Der Weg war mühsam, aber wir haben es gemeinsam geschafft. Mit vereinten Kräften von Lehrkräften, Schulverwaltung, Förderverein und vielen anderen.“ Besonders hob sie auch die Unterstützung durch das Mütterzentrum Beckum und Hausmeister Nico Westermann hervor. Die Redebeiträge wurden mit Gesangs- und Tanzeinlagen der Schulklassen aufgelockert und sorgten für eine gute Stimmung auf dem Schulhof.

    Zum Abschluss des offiziellen Teils wurde die neue OGS gesegnet. Danach hieß es: Türen auf für Führungen, Mitmachaktionen und Begegnungen. In den informativen Führungen konnten sich Eltern, Gäste und Nachbarn selbst ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen. Darunter war auch eine Besuchergruppe aus der benachbarten Caritas-Tagespflege. Für die Seniorinnen und Senioren war der Blick in die neue OGS ein Zeichen lebendiger Nachbarschaft. Bildung und Gemeinschaft in Wadersloh: Das geht Hand in Hand!

    Fotos/Text: B. Brüggenthies


    WERBUNG

    Einweihung Tag der offenen Tür
    Vorheriger ArtikelFrischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt
    Nächster Artikel Was lange währt, weht endlich gut: Die Schützenfahne kehrt auf den Turm der Liesborner Abteikirche zurück
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 24
    0:00

    Wochenmarkt

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.