Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ehrenamt»Preisverleihung der Bürgerstiftung Wadersloh: Bürgerbusverein erhält Auszeichnung im Jubiläumsjahr (MW+)
    Ehrenamt

    Preisverleihung der Bürgerstiftung Wadersloh: Bürgerbusverein erhält Auszeichnung im Jubiläumsjahr (MW+)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies3. Juli 2025Updated:8. Juli 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Im festlich geschmückten Jubiläumsfestzelt in Wadersloh-Geist wurde am Wochenende nicht nur das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Wadersloh gefeiert, auch eine besondere Würdigung stand auf dem Programm: Die Bürgerstiftung Wadersloh verlieh den mit 1.000 Euro dotierten Preis der Bürgerstiftung 2025 an den DWL Bürgerbusverein Wadersloh. Die Auszeichnung ging an ein engagiertes Fahrerinnen- und Fahrer-Team, das seit über einem Jahrzehnt für Mobilität, Teilhabe und Verlässlichkeit steht – und das ausschließlich ehrenamtlich. Die Preisverleihung bildete den geselligen Abschluss des finalen Festtags, zu dem die Gemeinde einen „musikalischen Frühschoppen“ mit dem Jugendmusikcorps Avenwedde organisiert hatte.

    „Wir sitzen in unserer Gesellschaft alle im selben Boot“, begann Bürgermeister und Stiftungsratsvorsitzender Christian Thegelkamp seine Laudatio. Mit einem starken Bild der Solidarität würdigte er den Einsatz des Vereins: „Während einige die Sonne genießen, halten andere das Schiff instand und schuften im Maschinenraum, damit wir gemeinsam vorankommen.“ Genau diese oft unbeachtete Arbeit leiste der Bürgerbusverein – im übertragenen wie im ganz praktischen Sinn. Seit seiner Gründung 2012 und der Betriebsaufnahme 2013 ist der Verein ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Wadersloh: Auf zwei Linien – von Wadersloh nach Stromberg sowie über Diestedde nach Sünninghausen – werden monatlich rund 1.300 Fahrgäste befördert. Insgesamt wurden über 115.000 Personen transportiert und dabei rund eine Million Kilometer zurückgelegt.

    „Der Maschinenraum läuft seit Jahren auf Hochtouren“, so Thegelkamp weiter. Möglich sei das nur durch den unermüdlichen Einsatz der 33 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer, die an 300 Tagen im Jahr unterwegs sind. Besonders hervorgehoben wurde auch das elfköpfige Vorstandsteam, das den zuverlässigen Fahrbetrieb erst möglich macht. Vorsitzender ist Hans Rothfeld, sein Stellvertreter Erwin Bleckmann. Als Geschäftsführer fungiert Leonard Nolte, stellvertretender Geschäftsführer ist Helmut Tribowski. Die Kassenführung übernehmen Gerd Bettmann und Josef Schnitker. Für den Bereich Internet und Datenschutz zeichnet Ricarda Behrendt verantwortlich. Den Dienstplan koordiniert Lothar Goldau, unterstützt von den Beisitzenden Hans-Peter Goldau, Friedhelm Kammermann sowie seit dem Frühjahr auch Hildegard Andres. Ihnen allen wurde bei der Verleihung ausdrücklich für ihre langjährige und zuverlässige Arbeit gedankt.

    Werbung

    „Ihr Einsatz ist ein leuchtendes Beispiel für gelebte Gemeinschaft. Menschen wie Sie – die brauchen wir hier!“, betonte Thegelkamp in seiner Dankesrede. Die Auszeichnung sei „mehr als verdient“ für einen Verein, der Mobilität schafft, Generationen verbindet und ehrenamtliches Engagement auf beeindruckende Weise vorlebt. Auch Stiftungsvorstand Elmar Ahlke unterstrich die Bedeutung des Engagements in seiner Begrüßung: „Diese Preisverleihung hat es in regelmäßigen Abständen immer mal wieder gegeben. Die Bürgerstiftung verleiht diesen Preis an besondere Gruppen, die ehrenamtlich in Wadersloh für die Bevölkerung, für die Gemeinde etwas leisten – und das auch regelmäßig und dauerhaft.“

    Rückblick: Wer bisher ausgezeichnet wurde

    Mit dem „Preis der Bürgerstiftung“ werden seit 2020 Gruppen und Initiativen geehrt, die das Gemeinwesen in besonderer Weise bereichern:

    • 2020: Hospizgruppe Wadersloh – für ihre einfühlsame Begleitung Sterbender und die Stärkung des Hospizgedankens in der Gemeinde.
    • 2021: Verein „Hand in Hand“ – für die Freizeitbegleitung älterer Menschen in allen Ortsteilen.
    • 2022: Pflegekräfte und medizinisches Personal – für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie. Der Preis bestand in einem Konzertbesuch.
    • 2023: Wadersloher Lädchen – für langjähriges Engagement in der Versorgung Bedürftiger.
    • 2024: Ferienlagerteams aus Wadersloh, Diestedde und Liesborn – für ihre Betreuung von rund 250 Kindern und Jugendlichen jeden Sommer.
    • 2025: Mit dem Bürgerbusverein wurde 2025 erneut ein Projekt geehrt, das auf Dauer angelegt ist und das Gemeindeleben in Wadersloh auf besondere Weise bereichert.

    Fotos/Text: mw/bb.

    50 Jahre Gemeinde Wadersloh Ehrenamt Preis der Bürgerstiftung
    Vorheriger ArtikelWorkshop und Vortrag zu historischer Schreibkunst im Museum Abtei Liesborn
    Nächster Artikel 50 Jahre Gemeinde Wadersloh: Das Kinder- und Jugendfest zeigte die Vielfalt der Jugendarbeit (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.