Diestedde (mw/bb). Nach rund 100 Jahren endet die Geschichte der Bäckerei Schwichtenhövel – und zugleich beginnt ein neues Kapitel: Mit Björn Weiermann übernimmt ein leidenschaftlicher Handwerksbäcker aus dem Ruhrgebiet die Filiale an der Langen Straße in Diestedde sowie drei weitere Standorte in Beckum und Neubeckum. Unter dem Namen „Bäcker Björn“ startet der neue Inhaber mit bewährtem Verkaufsteam und vielen frischen Ideen rund um Brot, Brötchen und Gebäck seit dem heutigen 5. Juni durch.
„Da fällt schon eine Last ab“, sagt Björn Weiermann kurz nach der offiziellen Eröffnung am Mittwochmorgen. Die Anspannung der letzten Tage war ihm anzumerken. Wenig Schlaf, kleinere technische Startschwierigkeiten – und doch: Die Freude über den Neustart überwiegt. „Wir haben viel drauf hingearbeitet“, sagt der 40-Jährige, der selbst aus einer traditionsreichen Bäckerfamilie stammt. Bereits als Kind schlief er auf der Ofenbank, ab sofort backte er vom Produktionsstandort Vellern aus für vier eigene Filialen.


Neuanfang mit Familiensinn und „Weiermännchen„
Mit Unterstützung seiner Frau Stephanie, ebenfalls gelernte Fachverkäuferin, und seiner Eltern stemmt Björn Weiermann das ambitionierte Projekt. „Wir wollten etwas Eigenes schaffen – mit Persönlichkeit“, erklärt er die Entscheidung für den Namen „Bäcker Björn“. Die grüne Farbe im neuen Design stehe für Frische und Handwerk – ebenso wie das neue Markenzeichen: das „Weiermännchen“, ein rundes, knuspriges Brötchen zum Stückpreis von 40 Cent.


Dabei gehe es nicht nur um Marketing, betont Weiermann, sondern um ehrliche Bäckertradition: „Alles, was wir verkaufen, ist Handarbeit – keine Maschinen, kein Kiosk-Zukauf.“ Statt Lebensmittel-Verkaufsregalen setzt das neue Konzept konsequent auf Backwaren, ergänzt um saisonale Aktionen wie Kuchen- und Kaffeetage sowie „Bergfeste“ mit Brot-Angeboten zur Wochenmitte.
Vier von sechs ehemaligen Schwichtenhövel-Filialen werden weitergeführt
Die Übernahme erfolgte im Rahmen der Insolvenz in Eigenverwaltung der Bäckerei Schwichtenhövel, die infolge wirtschaftlicher Schwierigkeiten – unter anderem durch Personalmangel und hohe Energiekosten – nach rund einem Jahrhundert ihre Türen schließt. Die Backstube in Beckum-Vellern wird jedoch weiter genutzt: Von dort aus beliefert „Bäcker Björn“ künftig seine vier Standorte.

In Diestedde bleibt vieles vertraut: Das Verkaufsteam mit Heike Hecker, Eva Thiel und Beate Finnemann wurde übernommen, das Ladengeschäft an der Langen Straße leicht umgebaut. Für die Weiermanns ist klar: „Ohne das Personal geht nichts.“ Das Team zieht und gestaltet mit. In Diestedde und auch in Beckum. Jede Filiale habe ihre eigene Identität. Zur Eröffnung locken Rabatte und Bonusaktionen: Noch bis Samstag (7. Juni) gibt es 20 Prozent auf alle Einkäufe, später folgt ein Treueprogramm mit Gratis-Brot für Stammkunden. Gleichzeitig bringt das neue Betreiberpaar frischen Wind in die Theke – etwa mit Erdbeer-Schnitten, Cookie-Creme-Talern oder dem beliebten „Finnbrot“ aus dem Familienrezeptbuch. „Viele gute Ideen von früher funktionieren auch heute noch“, meint Björn Weiermann.



Dass das Konzept ankommt, zeigen erste Rückmeldungen: „Die Leute sind begeistert vom neuen Auftritt, der Theke, der Kleidung – da zählt jedes Detail“, sagt Weiermann. Und auch privat herrscht Einigkeit: „Man muss zusammenhalten“, sagt Ehefrau Stephanie mit einem Lächeln, selbst wenn der Wecker für den Brötchenteig manchmal mitten in der Nacht klingelt.
Öffnungszeiten „Bäcker Björn“ an der Langen Straße in Diestedde:
- Montag bis Freitag: 6–18 Uhr
- Samstag: 6–12 Uhr
- Sonntag: geschlossen
Fotos/Text: mw/bb.
Disclaimer: Werbung, da gewerblicher bzw. werbender Charakter