Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»In eigener Sache»MW-Award: Gegen das Vergessen – Heimatverein nimmt Auszeichnung entgegen
    In eigener Sache

    MW-Award: Gegen das Vergessen – Heimatverein nimmt Auszeichnung entgegen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. November 2020Updated:31. Dezember 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Seit 2016 verleiht Mein-Wadersloh.de den „MW-Award“ für herausragende, ehrenamtliche Leistungen im Sinne unserer Leitmotive von „Dorf-Kultur-Leben“. Auch in diesem Jahr wurde der Award verliehen (MW berichtete). In diesem Jahr zeichneten wir den Heimatverein Wadersloh für sein herausragende Engagement einer nachhaltigen Erinnerungskultur aus. Am Samstag überreichten wir den Award im kleinen Kreis an den Vereinsvorsitzenden Winfried Schlieper.

    Die Aufarbeitung der eigenen Geschichte und gegen das Vergessen zeichnet den Heimatverein Wadersloh in besonderer Weise aus – und das schon seit Jahrzehnten. Ob Hans-Josef Kellner (gest. 2017) , Herbert Fortmann oder nun Winfried Schlieper: Die Vorsitzenden des Heimatvereins, aber auch die Vereinsmitglieder selbst, setzen sich gemeinsam dafür ein, dass die Dorfgeschichte nicht in Vergessenheit geraten. In besonderer Art und Weise ist, setzt sich der Heimatverein Wadersloh aktiv gegen das Vergessen des Holocausts ein. Die Erinnerung an die fünf Wadersloher Familien jüdischen Glaubens, die während der NS-Diktatur ermordet wurden, spielt eine essenzielle Rolle in der Vereinsarbeit. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Einklang zu bringen ist ein besonderes Anliegen des Vereins. Hier sei besonders auch die Arbeit von Hans-Josef Kellner genannt. In seinem Buch „Die vergessenen Nachbarn wer kennt sie noch? – Die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816“ (2012)“ hat Hans-Josef Kellner ein beeindruckendes Werk geschaffen, das die Schicksale unserer einstigen Nachbarn nachzeichnet.

    Winfried Schlieper (und sein gesamter Vorstand) als amtierender Vorstandsvorsitzender lebt die Überzeugung, dass Wadersloh eine bunte, offene, friedvolle und vielfältige Gemeinde bleiben muss. Mit einem eindrucksvollen Statement appellierte er so im Rahmen der Aktion „Wadersloh geht Wählen“ Anfang September 2020: „Wir müssen mit allen Kräften die so dringend notwendigen Brücken, die den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft darstellen, weiter stärken. Auch wenn momentan vielerorts versucht wird, neue Gräben in der Gesellschaft aufzureißen, wissen wir, nur gemeinsam können wir das schaffen, sind wir stark, sind wir Wadersloh!“ Dieses starke Zeichen des Zusammenhalts ist – besonders in Pandemiezeiten und der damit verbundenen Geduldsprobe für uns als Gemeinschaft – als herausragendes Beispiel für Zivilcourage und das Miteinander zu werten.

    Werbung
    Anzeigen Holtmann
    Herbert Fortmann, Jessica Jemella u. Winfried Schlieper bei einer Gedenkminute am Denkmal für die ermordeten Juden aus Wadersloh

    In diesem Jahr stellte der Heimatverein Wadersloh den Antrag zum Beitritt in das Deutsche Riga-Komitee an den Rat der Gemeinde Wadersloh. Für den respektvollen Umgang mit der Geschichte Waderslohs und der Bereitschaft, auch künftig die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, verleiht Mein-Wadersloh.de dem Heimatverein Wadersloh den MW-Award 2020.

    (Wir danken Werner Eckey für die Gestaltung des Awards)

    Hintergrund: MW-Award – Der Heimatpreis rund um „Dorf-Kultur-Leben“

    Der MW-Award wird seit 2016 verliehen an Personen, Vereine oder Gruppen, die in herausragender Art und Weise im Sinne unserer Leitmotive von „Dorf-Kultur-Leben“  handeln.

    Bisherige PreisträgerInnen:
    • Ingo Petermeier (Einsatz für die Darmkrebsprävention) mit bundesweiter Beachtung der Kronkorkensammelaktion), 2016
    • Walter Jasper (Künstlerisches Gesamtwerk & Förderung junger KünslerInnen), 2016
    • Alessa Thiel (Herausragende Leistungen im Bereich Bogensport und Vereinsarbeit im SV Diestedde(, 2016
    • Naturhof Kids (für ihren ehrenamtlichen Einsatz zugunsten von Straßenkinder in Ghana), 2019

    Weiterführende Informationen

    Aktivitäten des Heimatvereins in der Erinnerungskultur

    Foto: C. Fleiter (1), B. Brüggenthies (3)

    Erinnerungskultur Heimatverein Wadersloh MW-Award
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 29. November:151 Neuinfektionen im Kreis Warendorf und 6. Todesfall in Wadersloh
    Nächster Artikel Corona-Update vom 30. November: Kreisgesundheitsamt testet nach Corona-Fall in Diestedder Senioreneinrichtung
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.