Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Kreis Warendorf»Corona-Update vom 5. November: Geimeindeverwaltung schränkt Servicezeiten ein und schließt Sportanlagen [PM]
    Kreis Warendorf

    Corona-Update vom 5. November: Geimeindeverwaltung schränkt Servicezeiten ein und schließt Sportanlagen [PM]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies5. November 2020Updated:5. November 2020Lesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kreis Warendorf / Wadersloh (mw/pm/bb). Die Gemeindeverwaltung informierte am Donnerstagnachmittag über weitere Maßnahmen im Bereich der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus. So werden ab dem 10. November bis auf Weiteres alle Sportplätze und Sporthallen geschlossen. Auch die Arbeitszeiten der MitarbeiterInnen des Rathauses werden angepasst, um den Dienstbetrieb sicherzustellen. „Ich bitte um Ihr Verständnis und appelliere eingehend dafür, vorsichtig zu sein und stets die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.“, so Bürgermeister Christian Thegelkamp.

    Sportanlagen ab dem 10. November geschlossen

    In der Gemeinde Wadersloh sind ab Dienstag, den 10. November 2020, bis auf Weiteres die Sportplätze und Sporthallen geschlossen. Lediglich der Schulsport darf weiterhin stattfinden. Laut CoronaSchVO § 9 ist der Sportbetrieb auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen untersagt, d.h. dass auch der Bike-Park und der Fitness-Park in Diestedde gesperrt sind.

    Erreichbarkeit Rathausdienststellen

    Die Arbeitszeiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden angepasst, um die persönlichen Kontakte wegen der Coronavirus-Übertragung auf ein Mindestmaß zu reduzieren und damit den Dienstbetrieb im Rathaus sicherzustellen. Aufgrund dieser Zielsetzung wird ab dem 10. November 2020 auch der Zugang zum Rathaus über Terminvergaben, die für dringende Angelegenheiten telefonisch oder per Mail erfolgen können, geregelt. Bürgerinnen und Bürger können Ihre Anliegen bei der Gemeindeverwaltung auch telefonisch oder per E-Mail erledigen bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Der Polizeibezirksdienst bleibt ebenfalls erreichbar.

    Werbung
    Bürgertelefone für Fragen zum Coronavirus

    Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) hat unter der Telefonnummer 0211/ 9119-1001 eine Hotline für Bürgerinnen und Bürger geschaltet. Diese ist montags bis freitags zwischen 8 und 18 Uhr erreichbar. Hier erhalten Sie allgemeine Auskünfte zum Thema.

    • Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung: Tel.: 116117
    • Bürgertelefon des Gesundheitsamts des Kreises Warendorf: 02581/53-5555 (täglich von 08:00 bis 16:00 Uhr

    Die Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung des Kreises Warendorf fällt auch erstmal aus. In dringenden Fällen steht Frau Schöppner dennoch telefonisch zur Verfügung unter der Telefonnummer 02581-535027.

    Die Sprechstunde des Jugendamtes kann weiterhin in Anspruch genommen werden, jedoch nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung während der Sprechzeiten unter der Tel. Nr. 02523 950-1250. Die Sprechstunde des Jugendamtes findet montags und mittwochs jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr statt.

    Bistum Münster warnt vor Aktion gegen Maskenpflicht

    Initative „Querdenken 711“ will Schüler zum Widerstand gegen Maskenpflicht animieren

    Symbolfoto: mw/bb.

    Bistum Münster (pbm/sk). Die Initiative „Querdenken 711“ hat für den 9. November deutschlandweit Aktionen gegen die Masken-Pflicht angekündigt. Dabei sollen Schülerinnen und Schüler auf dem Schulweg gezielt angesprochen werden, um sie zum Widerstand gegen die Maskenpflicht zu animieren. Wie das nordrhein-westfälische Schulministerium so warnt nun auch das Bistum Münster als Schulträger seine Schulen.

    „Wir haben unsere Schulleitungen gebeten, die Schülerinnen und Schüler aufzuklären und auch die Eltern warnend auf das Vorhaben der Initiative hinzuweisen. Auf diese Weise soll erreicht werden, dass die Schülerinnen und Schüler sich auf dem Schulweg nicht in Gespräche mit Vertretern oder Unterstützern der Initiative verwickeln lassen“, erklärt der Leiter der bischöflichen Schulabteilung, Dr. William Middendorf, am 5. November in Münster. Schülerinnen und Schüler müssten sich an geltende Rechtsnormen wie aktuell die Pflicht zum Tragen eine geeigneten Mund-Nase-Bedeckung in der Schule halten, da sie ansonsten ihre eigene Gesundheit und die Gesundheit anderer gefährden könnten.

    Kreis Warendorf vermeldet 38 Neuinfektionen und 74 Gesundmeldungen

    Kreis Warendorf (mw/pm). 38 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Donnerstag (05. November). Damit steigt die Zahl der seit März bestätigten Fälle auf 2.200 (Vortag: 2.162). 1.530 (Vortag: 1.456) haben die Infektion überwunden und gelten als gesundet. Akut infiziert sind 648 (Vortag: 684) Personen. Unverändert 22 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 37 Patienten stationär behandelt, neun davon intensivmedizinisch, hiervon sieben mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt nun bei 154 (Vortag: 171,7).

    Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick:

    • Ahlen: 197 aktive Fälle (-13), 404 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 611 gemeldete Infektionsfälle seit März • Beckum: 107 aktive Fälle (-10), 185 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 294 Infektionen • Beelen: 13 aktive Fälle (+1), 36 Gesundete, insgesamt 49 Infektionen • Drensteinfurt: 12 aktive Fälle (-2), 82 Gesundete, 2 Verstorbene, insgesamt 96 Infektionen • Ennigerloh: 24 aktive Fälle (-1), 86 Gesundete, insgesamt 110 Infektionen • Everswinkel: 12 aktive Fälle, 46 Gesundete, insgesamt 58 Infektionen • Oelde: 166 aktive Fälle (-5), 316 Gesundete, 5 Verstorbene, insgesamt 487 Infektionen • Ostbevern: 11 aktive Fälle (-5), 31 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 43 Infektionen • Sassenberg: 15 aktive Fälle (-2), 52 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 68 Infektionen • Sendenhorst: 29 aktive Fälle (+1), 64 Gesundete, insgesamt 93 Infektionen • Telgte: 22 aktive Fälle (-1), 65 Gesundete, insgesamt 87 Infektionen • Wadersloh: 3 aktive Fälle (+1), 58 Gesundete, insgesamt 61 Infektionen • Warendorf: 37 aktive Fälle, 105 Gesundete, 1 Verstorbener, insgesamt 143 Infektionen.

    Quellen: PM Gemeinde Wadersloh, Kreis WAF, Bistum Münster

    Corona-Update Coronavirus
    Vorheriger ArtikelIch bin dann mal weg: Shopping in Lockdown-Zeiten [DORFSHOPPER]
    Nächster Artikel Konferenz: Bürgermeister*Innen im Kreis zeigen sich entschlossen im Kampf gegen Corona [MW+]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

    8. Juli 2025 Kreis Warendorf Politik & Wirtschaft

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 9
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.