Wadersloh (mw/bb). Jeder von uns kennt die Superhelden und -heldinnen aus dem Kino und bei Netflix. Doch manchmal leben echte Helden direkt in der Nachbarschaft, auch wenn man sie erst auf den zweiten Blick erkennt. Roman Stratkötter ist einer dieser zunächst unscheinbaren Helden. Seine Superheldenfähigkeit: Nie den Mut verlieren und immer weiterkämpfen. Roman sitzt im Rollstuhl und möchte in dieser Gesellschaft nur eines: Als Mensch mit Behinderung normal behandelt werden. In der Zimmerei Bühlbecker bekommt der 24-Jährige die Möglichkeit dazu.

Jeder hat eine zweite Chance verdient und Roman Stratkötter hätte mindestens 230 davon verdient. Genauso viele Bewerbungen hat der junge Mann aus Wadersloh geschrieben, bis er endlich fündig wurde. Darum sollte auch noch eine Extraportion Anerkennung obendrauf kommen. Es dauert nur wenige Augenblicke bis Außenstehende beim Kennenlernen von Roman bemerken, wie viel Energie der Wadersloher hat und mit welcher Motivation er jeden Arbeitstag bestreitet. Entmutigen lassen wollte er sich auch dann nicht, als die 230. Absage auf die Bewerbung eines Jobs reinflatterte. Jeden Tag stand er um 7 Uhr morgens auf und verfolgte einen festen Tagesabla…