Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Volltreffer: SVD-Aktionstag im Zeichen des Bogensports
    Diestedde

    Volltreffer: SVD-Aktionstag im Zeichen des Bogensports

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Mai 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Die Eröffnung der neuen Bogensportanlage stand am Samstag (6. Mai) im Mittelpunkt eines Aktionstags rund um den Sport in Diestedde. Mit Wiebke Mense stellt der SV Diestedde zudem die amtierende Deutsche Meisterin im Bogensport, die sich bei der Gelegenheit am Nachmittag in das Goldene Buch der Gemeinde Wadersloh verewigen durfte.

    Auch wenn der Bau der neuen Anlage im Vorfeld für ein wenig Unmut sorgte (Mein-Wadersloh.de berichtete): Der Platz musste her und entsprechend positiv war vor allem die große Schar der SVD-Bogensportler gestimmt, dass die Anlage nun endlich auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden konnte. Im Rahmen des bunten Aktionstages waren zwar alle Sparten des SVD vertreten, unumstritten im Mittelpunkt standen aber Pfeil und Bogen. Knapp 5 Jahre nach einem ersten Schnupperworkshop hat sich die Sparte zu einem regelrechten Zugpferd für den SVD gemausert, die nachwievor auf Wachstumskurs ist. „Gut, dass wir das getan haben. Mit dem Bogensport haben wir einen Riesensatz nach vorne gemacht. Auch Dank Dennis Druffel und Alessa Thiel, die von Anfang an die Abteilung aufgebaut haben“, so der SVD-Vorsitzende Frank Westarp.

    Auch viele sportliche Erfolge kann die Sparte inzwischen vorweisen: Mit Wiebke Mense aus Sünninghausen hat der SVD eine 3x- Deutsche Meisterin in seinen Reihen. Aber auch sonst kann sich die Bilanz mehr als sehen lassen. Ensprechend neugierig versuchte sich auch Bürgermeister Christian Thegelkamp an Pfeil und Bogen.

    Werbung

    Die Vielfalt des Sportvereins wurde aber auch durch die vielen anderen Sparten deutlich: Fußball, Volleyball, Tischtennis und Tanz wurden am Sporttag vorgestellt. Als Gäste waren die Mitglieder des Boule-Clubs Diestedde mit dabei. So konnten Interessenten bei einer kleinen Dorf-Olympiade alle Facetten des SVD kennenlernen.Mit der Eintragung von Wiebke Mense in das Goldene Buch der Gemeinde Wadersloh stand zudem noch ein feierlicher Programmpunkt auf der Tagesordnung. Als kleines Einweihungsgeschenk durfte Bogensportleiterin Sabrina Werthmöller ausserdem einen Satz neuer ZIelscheiben von der Gemeinde Wadersloh in Empfang nehmen.

    Der Bogensport in Diestedde erweist sich immer mehr als Treffer ins Goldene und wird durch den neuen Trainingsplatz sicher weiter ausgebaut werden können.

    Bildergalerie „Einweihung Bogensportplatz“

    _MG_3187
    _MG_3205
    _MG_3213
    _MG_3278
    _MG_3320
    _MG_3324
    _MG_3327
    _MG_3335
    _MG_3349
    _MG_3354
    _MG_3358
    _MG_3371
    _MG_3375
    _MG_3379
    _MG_3383
    _MG_3392
    _MG_3397
    IMG_3302
    _MG_3259
    _MG_3238
    _MG_3237
    _MG_3233
    _MG_3226
    _MG_3221

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Bogensport Bogensportanlage Einweihung Frank Westarp SVD Wiebke Mense
    Vorheriger ArtikelNach Ermittlungen zu Verkehrsunfall: Kleine Cannabisplantage gefunden
    Nächster Artikel Kindergartenkinder proben den Ernstfall: Feuerwehrübung im St. Nikolaus-Kindergarten
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.