Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

      25. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Faszination Modellbau: SMC Liesborn mit Ausstellung auf Höhenflug
    Liesborn

    Faszination Modellbau: SMC Liesborn mit Ausstellung auf Höhenflug

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies24. Februar 2014Updated:23. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Kaum vorstellbar, was die Mitglieder des Liesborner Sport-Modellflug-Clubs (SMC) innerhalb kürzester Zeit in Wadersloh auf die Beine gestellt haben: Seit Weihnachten planten die Mitglieder eine Modellbau-Ausstellung und nur wenige Wochen später tummeln sich unzählige Flugzeuge, Boote, Trucks, Eisenbahnen und Helikopter auf dem Schulgelände der Geschwister-Scholl-Realschule. Bei ihrer zweitägigen Ausstellung zeigten sich nicht nur der SMC Liesborn, sondern auch viele weitere Modellbauvereine von ihrer besten Seite und präsentierten einen eindrucksvollen Querschnitt ihres Hobbys.

    Seit genau einem halben Jahrhundert verpachtet Heinrich Austerhoff dem SMC das Fluggelände am Herzebrockweg. Das 50-jährige Platzjubiläum war somit ein guter Grund für die SMC-Mitglieder mit Unterstützung vieler befreundeten Modellbau-Clubs aus der Region die eindrucksvolle Ausstellung in Wadersloh zu präsentieren, um den vielen Besuchern das gemeinsame Hobby näherzubringen: „Wir wollen vor allem unseren Verein und die Jugendarbeit vorstellen und Werbung für unser Hobby machen“, so der SMC-Vorsitzende Michael Hertenberger. Nach der letzten Ausstellung des SMC im Jahr 2005 hat sich vor allem die Technik weiterentwickelt. Die knapp 100 Aussteller hatten somit eine gute Gelegenheit, die Neuerungen vorzustellen und die Vielseitigkeit des Modellbaus zu präsentieren.

    IMG_2110Bei der Eröffnung am Samstag galt der Dank aber vor allem auch den Ehrenmitgliedern Ferdi Brockmann und Heinrich Austerhoff. Nach kurzer Eröffnung durch den SMC-Vorstand und Bürgermeister Christian Thegelkamp, erinnerte der 92-Jährige Austerhoff mit Anekdoten aus der Gründungszeit an die Anfänge und kleinen Startschwierigkeiten in den 1960er Jahren und zeigte sich sichtlich bewegt was aus dem kleinen Verein geworden ist: „Ich bin sehr stolz auf den Verein.“

    Werbung

    In der Aula der Realschule präsentierten sich neben dem SMC Modellbau-Clubs aus Lippstadt, Rheda-Wiedenbrück, Ahlen und Warendorf. Nicht nur Fans von Flugzeugen und Booten kamen dabei auf ihre Kosten: Die Ausstellungen der Lippstädter Eisenbahnfreunde 1984 und der Modellbauläden „Pommes-Paul“ aus Wadersloh und „microtoys“ aus Rietberg ließen die Herzen von kleinen und großen Modellbaufans höher schlagen.

    _MG_2248Natürlich durften nicht nur die Modelle ausgiebig unter die Lupe genommen werden. Beim Modellflugzeug-Simulator durfte auch selbst getestet werden. Die Luftsportgemeinschaft Beckum-Oelde-Ahlen hatte zudem einen Segelflugzeugrumpf mit Simulator zur Verfügung gestellt, so dass auch die Segelflugfreunde nicht zu kurz kamen. Seinen beeindruckenden Fuhrpark zeigte auch der Modellbau-Club Bad Driburg: In der Turnhalle gab es einen Einblick in die Wunderwelt der ferngesteuerten Miniaturen. Neben Baggern, Trucks, und Landmaschinen tummelten sich gleich nebenan Hubschrauber und Flugzeuge, die auch direkt in Aktion gezeigt wurden. Für das leibliche Wohl sorgten die SMC-Damen, die Aussteller und Besucher mit Kaffee, Kuchen und guter Laune versorgten.

    Die Modellflugfreunde waren mehr als zufrieden: „Schön, dass so viele Interessenten nach Wadersloh gekommen sind“, so Michael Hertenberger. Wer neugierig auf das Hobby geworden ist: Die neue Flugsaison beginnt am 1. März. Der SMC trifft sich immer samstags und sonntags ab 14 Uhr, um in familiärer Atmosphäre die Flieger starten zu lassen.

    Ähnliche Beiträge

    Eisenbahn Hobby Modellflugverein Pommes-Paul SMC
    Vorheriger ArtikelCafé „Sonderbar“ muss seine Pforten schliessen
    Nächster Artikel Seniorenheim Curanum: „Löschteich“ und „Haus 3“ sind in Liesborn bald endgültig Geschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Musikverein Musikus steht für Vielfalt: „Was ihr leistet, ist phänomenal!“

    25. März 2023

    CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

    24. März 2023

    Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

    24. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.