Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof
    • Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo
    • Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet
    • Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs
    • Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49
    • Pedelecfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt
    • Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“
    • Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Evangelische Kirche gibt KiTa Pusteblume in neue Hände: Das DRK übernimmt ab August 2023 (MW+)

      1. Februar 2023

      Verabschiedung von Schulleiter Dr. Rainer Großbröhmer: „Ich werde Wadersloh und die SKW nie vergessen“ (MW+)

      1. Februar 2023

      Bundessprecherin der „Grünen Jugend“ zu Gast beim Auftakt des „Zentrums für Philosphie“ (MW+)

      30. Januar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Stadtwerke Lippstadt: Neue E-Ladesäulen in Walibo

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Bistum Münster: 5,4 Millionen Euro für 212 Betroffene sexuellen Missbrauchs

      3. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      Glitzerpfotenausstellung und Kinderweihnachtsmarkt im Liesborner Abtei-Advent

      22. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Kulturgut Haus Nottbeck: Blow Up – Zoom In. Westfalen – Film – Literatur.

      19. Januar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Halbjahresprogramm 2023 glänzt mit vielfältigen Kunst- und Kulturangeboten (MW+)

      14. Januar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023

      MGV Lyra ehrt Goldjubilare

      30. Januar 2023

      Wadersloher Landjugend setzt sich weiter geschlossen für die Allgemeinheit ein

      30. Januar 2023

      Augustin-Wibbelt-Plakette: Kreisheimatverein ehrt Wilhelm Plümpe für vielfältiges Wirken in der Heimat- und Kulturpflege (MW+)

      22. Januar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Kreis Warendorf: Coronazahlen werden nicht mehr gemeldet

      3. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

      2. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Landmomente»Landgeschichte(n)»Seniorenheim Curanum: „Löschteich“ und „Haus 3“ sind in Liesborn bald endgültig Geschichte
    Landgeschichte(n)

    Seniorenheim Curanum: „Löschteich“ und „Haus 3“ sind in Liesborn bald endgültig Geschichte

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies25. Februar 2014Updated:23. Januar 2016Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wenn nach den närrischen Tagen Stück für Stück von „Haus 3“ des Seniorenheims „Curanum“ abgetragen wird, verliert das Liesedorf auch einen Teil seiner Geschichte. Am Montagabend wurden die Räumlichkeiten ein allerletztes Mal für ein geselliges Beisammensein genutzt. Einst war die Immobilie als Bar und Hotel „Löschteich“ bis weit in das Ruhrgebiet bekannt und danach über Jahrzehnte eine Heimat für Senioren. Eines steht aber jetzt schon fest: Das Gebäude an der Königstraße wird den Liesborner in Erinnerung bleiben.

    IMG_2470Nach und nach fanden die Bewohnerinnen und Bewohner in den vergangenen Monaten in den beiden Häusern nebenan ein neues Zuhause und beobachteten mit großem Interesse den Umzug und sicher auch bald den Abriss des Hauses. Bevor die Abtragungsarbeiten beginnen und bis 2015 ein neues Gebäude mit 14 Seniorenapartments an dieser Stelle entstehen wird, stand das Gebäude bei seiner „Abrissparty“ nun ein letztes Mal im Mittelpunkt.

    Bis 1984 betrieb Erna Schürhoff hier die Gaststätte und Discothek „Löschteich“ oder auch „Erna-Bar“, danach übernahm Sohn Manfred Köchling das Gebäude und gründete das Seniorenheim Liesborn, das heute als „Curanum“ bekannt ist. Von Anfang an dabei war Angela Klenner: „Ich bin 1984 als Aushilfe im Seniorenheim angefangen. Damals gab es noch mehr Mitarbeiter als Bewohner“, erinnert sich Klenner an die beschwerlichen Anfänge zurück.

    Werbung

    _MG_2505Manfred Köchling war zu diesem Zeitpunkt noch als Tiefbauingenieur in Hamm tätig und übte den Posten als Geschäftsführer des Seniorenheims nebenbei aus. „Wir mussten die Leuten damals noch von zuhause abholen und ihnen das Haus zeigen“, schmunzelt Klenner. 1985 wurde es besser und zu den ursprünglichen 46 Plätzen kamen mit dem Bau von „Haus 2“ im Jahre 1987 60 weitere Heimplätze dazu. 1990 verkaufte Köchling das Seniorenheim dann an die Curanum AG mit Hauptsitz in München. 2003 erfolgte der Bau des dritten Hauses. Nach knapp zehn weiteren Jahren erfüllten die Zimmer des ursprünglichen Seniorenheims nicht mehr die benötigten Voraussetzungen, so dass schon im März mit dem Abbruch begonnen und ein Neubau errichtet wird.

    IMG_2473Beim Abschied vom Gebäude hatten Ehrenamtliche, Nachbarn, Geschäftsfreunden und Mitarbeiter am Montag eine letzte Gelegenheit, die Räumlichkeiten anzusehen. „Dieser letzte Abend ist schon spannend und es ist eine Freude, dass viele gekommen sind“, so Einrichtungsleiterin Monika Schürmann, die selbst seit 1985 Teil der Geschichte von Haus Nr. 3 des Seniorenpflegezentrums ist. Mit Gesang vom Männergesangverein „Frohsinn“, einem rustikalem Imbiss, Fotoalben mit historischen Fotos und einer kleinen Filmvorführung, vor allem aber mit vielen Anekdoten aus der wechselhaften Geschichte wurde das Gebäude ein letztes Mal lebendig. Auch wenn das Haus schon bald nicht mehr existiert: Die Erinnerungen an die „Erna-Bar“ und das Seniorenheim werden bestimmt bleiben.

    Ähnliche Beiträge

    Abbruch Curanum Löschteich Seniorenheim
    Vorheriger ArtikelFaszination Modellbau: SMC Liesborn mit Ausstellung auf Höhenflug
    Nächster Artikel Blasorchester probt jetzt am Siemensweg
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

    3. Februar 2023

    Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

    2. Februar 2023

    Bürgerstiftung erleichtert Neustart: 300 Euro-Spende für „Kommando Konfetti“

    2. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.