Liesborn (mw/bb). Unter dem Motto „Zusammen is(s)t man weniger allein“ hat der „Neue Gemeindekreis“ der evangelischen Kirche am vergangenen Donnerstag (26. Juni) vor der Auferstehungskirche in erstmalig zur Premiere eines besonderen Grill- und Klönabends eingeladen. Das neue Format „Grillen & Chillen“ knüpft dabei an die beliebte Veranstaltungsreihe „Brot und Bibel“ an, die mehr als sechs Jahre lang Menschen aus Liesborn und Umgebung zusammengebracht hatte.
Mit einem neuen Namen, der Neugier weckt, und einem offenen Konzept, das alle anspricht, will der „Neue Gemeindekreis“ an dieser Tradition anknüpfen. „Unser Grundgedanke ist derselbe geblieben: Essen und Gespräch miteinander verbinden, über das Leben reden, mit all seinen Höhen und Tiefen. Inhaltlich orientieren wir uns am christlichen Glauben, aber eine Kirchenmitgliedschaft ist keine Voraussetzung. Es geht um den Gewinn für den eigenen Alltag,“ erklärt Monika Fortmann, die das Angebot seit Herbst 2024 zusammen mit Petra Hilmer organisiert. Fortmann, ehemalige Religionslehrerin, möchte als Impulsgeberin immer wieder neue Themen einbringen, abgestimmt mit den Wünschen der Teilnehmenden. „Ich freue mich, dass ich schon viele neue Kontakte knüpfen konnte. Die Treffen sind für mich und viele andere eine Bereicherung,“ so Fortmann.





Petra Hilmer betont die Bedeutung des Formats für das Leben vor Ort: „Es ist wichtig, ein solches Angebot direkt hier in Liesborn zu haben. Gemeinschaft entsteht nicht von allein, man muss sie pflegen. Mit unserer neuen Küche und dem schönen Kirchraum haben wir beste Voraussetzungen, um das Leben vor Ort zu bereichern.“
Am „Grillen & Chillen“- Abend selbst ließen sich die Besucherinnen und Besucher das Grillgut schmecken, kamen ins Gespräch über Gott und die Welt, teilten ihre Gedanken und genossen die entspannte Atmosphäre vor dem Kirchengebäude. Das neue Format soll nun alle vier Wochen stattfinden – mit wechselnden Impulsen, aber immer mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, die gemeinsam lachen, nachdenken und genießen wollen. Ganz nach dem Motto: Zusammen is(s)t man weniger allein.
Fotos/Text: B. Brüggenthies