Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Tradition & Brauchtum»Schützenfest in Wadersloh: Neues Königspaar Ralf und Conny übernimmt feierlich das Schützen-Zepter
    Tradition & Brauchtum

    Schützenfest in Wadersloh: Neues Königspaar Ralf und Conny übernimmt feierlich das Schützen-Zepter

    Sponsored By: Baumeister GmbH17. Juni 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). Ein rauschendes Volksfest (das größte in Wadersloh) und an guter Stimmung schwer zu überbieten. Das Programm: Abwechslungsreich. Zugleich traditionswahrend, aber andererseits mit einem Blick in die Zukunft gewandt. Das 162. Schützenfest in Wadersloh setzte einmal mehr Maßstäbe. Die investierte Zeit der ehrenamtlichen Vereinskräfte im Hintergrund: Unbezahlbar. Das westfälische Kulturgut „Schützenfest“ hat Brücken gebaut. Mittendrin: Das neue Königspaar Ralf Heitvogt und Constanza Galli. Der finale Schuss mit spannendem Dreikampf unter der Stange wird, wie auch das übrige Programm, in die Geschichte eingehen.

    Mit dem 198. Schuss fiel am Montagnachmittag die Entscheidung: Feuerwehrmann Ralf Heitvogt hatte ein glückliches Händchen und ausreichend Feuerkraft, um den hölzernen Vogel auf den Grund zu holen. Er sicherte sich die Königswürde und krönte damit einen mitreißenden Montag auf dem Schützenplatz auf der Festwiese zwischen Rathaus und Pfarrheim. Zuvor hatten Jens Funke (Krone), Johannes Laukötter (Zepter) und Michael Stratkötter (Reichsapfel) die Insignien getroffen und damit den Auftakt zum spannenden Endspurt unter der Vogelstange gegeben. Heitvogt, 47 Jahre alt, Berufsfeuerwehrmann bei der Feuerwehr Gütersloh und leidenschaftlicher Läufer, setzte sich im Duell gegen Michael Harz und Ralf Döinghaus durch.

    Die Zeit bis zur Krönung am frühen Abend, die sich wegen eines verspäteten Kleides verzögerte, nutzten die Festgäste auf ihre Weise: bei einer flüssigen Stärkung am Bierstand oder bei einem Abstecher zu „Miss Elly“, Eisgenuss inklusive. Die Krönung fand am Vereinslokal am Kirchplatz statt und sie wurde zu einem echten Höhepunkt zum Abschluss des offiziellen Festprogramms in Wadersloh.

    Bildergalerie: Impressionen (2025)

    Major Michael Bernzen stellte den neuen König humorvoll und herzlich vor: „Wenn man in Gütersloh über die Feuerwehr spricht, hört man immer nur: Das ist der schönste Feuerwehrmann im ganzen Kreis. Ralf ist ein sportlicher Typ, läuft gerne, ist Köln-Fan durch und durch und hat einen starken Hofstaat im Rücken.“

    Ralf Heitvogt ist kein Neuling im Schützenwesen: Er war bereits Jungschützenkönig sowie Erntedankkönig. Seine Frau und Königin Constanza Galli, gebürtige Argentinierin, war dem Schützenwesen bislang eher zurückhaltend eingestellt. Doch das hat sich nun grundlegend geändert. Bernzen verriet augenzwinkernd: „Am Wochenende war sie bei den Jubilaren – heute Morgen hat sie ihrem Mann eine Whatsapp geschrieben: ‚Mach das!‘ Und er konnte gar nicht mehr anders.“ – Horrido!

    Der erste Glückwunsch nach dem Königsschuss bekam Neukönig Ralf von seiner Mutter noch direkt am Vogelstand. Zahllose weitere Gratulationen folgten. Ralf Heitvogt begrüßte sein „Schützenvolk“ mit klaren Worten: „Guten Tag, liebe Wadersloherinnen und Wadersloher. Es hat ein bisschen gedauert, aber ich glaube, es hat sich gelohnt. Ich freue mich auf einen schönen Abend mit euch. Lasst uns gleich ordentlich feiern!“ Diesen Worten folgten Taten. Nach Festumzug und Parade über Kirchplatz und Überwasserstraße folgte der Umzug zum Zelt. Beim Festball ab 20.15 Uhr sorgt die Band „ambiente“ für den richtigen Ton, bevor die große Polonaise über die Wilhelmstraße gegen 21 Uhr das Schützenfest in Wadersloh ausklingen ließ.

    Bildergalerie: Hofstaat (2025)

    Der neue Hofstaat (2025) in Wadersloh:

    • Königspaar: Ralf Heitvogt und Constanza Galli
    • Jessica Heitvogt und Finn Gödde
    • Ralf und Sonja Döinghaus
    • Markus Hecker und Edda Sabellek
    • Ralf und Anke Schürjohann
    • Michael und Stefanie Westkemper
    • Oliver und Anita Brunsing
    • Martin udn Nicole Gödde
    • Wiegbert und Hedwig Niehüser
    • Carsten und Janine Julius
    • Dirk Junker und Silvia Schmalz
    • Christian und Martina Holtdirk
    • Käthe Molitor und Matthias Schnieder

    Königsoffiziere: Theo Essel und Dominik

    Fotos/Text: mw/bb.


    Hinweis in eigener Sache: Unsere Berichterstattung zum Schützenfest in Wadersloh wurde durch ein Sponsoring des KFZ-Meisterbetriebs Baumeister GmbH ermöglicht. Vielen Dank für die Unterstützung lokaler Berichterstattung!

    Krönung Ralf Heitvogt Schützenfest Wadersloh Schützenverein Wadersloh
    Vorheriger ArtikelKreisweites STADTRADELN 2025 mit neuem Rekord: 1,4 Mio. Kilometer erradelt
    Nächster Artikel Musik verbindet: 25 Jahre bayrisch-westfälische Freundschaft
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.