Wadersloh (mw). „Da ist das Ding!“ – Mit diesen Worten feierte die 1. Fußballfrauenmannschaft des TuS Wadersloh ihren Triumph auf Instagram. Doch anders als beim souveränen Titelgewinn im vergangenen Jahr war das diesjährige Finale um den Kreispokal ein hartes Stück Arbeit. In Ahlen traf das Team auf die Spielerinnen von Rot-Weiß Ahlen – und es entwickelte sich ein emotionales, kampfbetontes Spiel.
Schon früh wurde deutlich, dass es kein Spaziergang werden würde: Intensive Zweikämpfe, strittige Entscheidungen und körperbetonter Fußball bestimmten das Geschehen auf dem Platz. Ein nicht gegebener Elfmeter in der ersten Halbzeit und ein zwischenzeitlicher 0:1-Rückstand stellten das Team vor eine echte Bewährungsprobe. Doch die TuS-Frauen zeigten Charakter und glichen noch vor der Pause zum 1:1 aus.



Mit neuem Selbstbewusstsein und starkem Teamgeist kamen die Wadersloherinnen aus der Kabine. In der zweiten Hälfte bestimmten sie das Spielgeschehen, gewannen die entscheidenden Zweikämpfe und spielten mutig nach vorne. Der Lohn: Zwei weitere Tore und ein verdienter 3:1-Sieg gegen die Dauerrivalinnen aus Ahlen.
Besonders bemerkenswert: Der diesjährige Kreispokal wurde erstmals gemeinsam mit dem Fußballkreis Gütersloh ausgespielt. Ein zusätzlicher Anreiz, den die TuS-Frauen erfolgreich nutzten. Nun steht in Wadersloh nicht nur ein neuer, glänzender Pokal, sondern auch ein weiteres Kapitel Vereinsgeschichte. Der Frauenfußball in Wadersloh bleibt auf Erfolgskurs und lässt auf viele weitere Titel hoffen.
zus. Infos: TuS Wadersloh