Wadersloh (mw). Seit Mai 2025 gelten Neuerungen bei der Beantragung von Pässen und Ausweisen: Wenn Reisepässe oder Personalausweise beantragt werden, sind nur noch digitale Fotos zulässig. Behörden dürfen – nach einer Übergangszeit bis zum 31. Juli – nur noch digitale Lichtbilder und keine Papier-Passbilder mehr annehmen. Ziel der Regelungen ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu verbessern und den Antragsprozess zu vereinfachen.
Um die Ausweisbeantragung zu erleichtern, können deshalb nun auch in der Gemeinde Wadersloh digitale Lichtbilder direkt im Bürgerservice des Rathauses am sogenannten PointID-Aufnahmesystem gemacht werden.
Wird für ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) das Lichtbild im Rathaus angefertigt, kostet das bundeseinheitlich 6 €, zusätzlich zur Gebühr des jeweiligen Ausweisdokuments.

Alternativ ist es natürlich weiterhin möglich, ein Bild bei registrierten Fotografinnen und Fotografen sowie anderen registrierten Anbietern machen zu lassen. Wer das Foto nicht in den Bürgerbüros aufnehmen möchte, erhält von registrierten externen Anbietern einen Code, der später bei der Ausweisbeantragung eingescannt wird und der Gemeinde einen sicheren Download des Bildes über eine Cloud ermöglicht.
Quelle: Gemeinde Wadersloh