Wadersloh (mw). Am vergangenen Donnerstag (25. Mai 2023) haben sich die Offiziere, Vorstandmitglieder und Schützenbrüder des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. zum alljährlichen Vorexerzieren getroffen. Ein Wechsel gab es bei diesem Mal in der Örtlichkeit. So wurde in diesem Jahr auf dem Gelände der Sekundarschule an der Winkelstraße geübt. Die musikalische Gestaltung lag in gewohnter Weise in den Händen der Feuerwehrkapelle Liesborn unter der Leitung von Frederik Quante. Das Üben aller Beteiligten auf dem Vorplatz der Sekundarschule, Vorstandmitglieder, Offiziere und Schützenbrüder des Schützenvereins St. Margarethen Wadersloh e. V. Ein besonderes Willkommen des Majors Michael Bernzen galt dem amtierenden Königspaar…
Autor: Pressemitteilung
Wadersloh (mw). Im Sommer stehen wieder einmal neben der Durchführung des Kinder- und Jugendlagers alljährliche Aktionen der Kolpingsfamilie Wadersloh an. Neben der „Schnitzeljagd“ darf man sich auf den „Familientag“ und das beliebte „Dans op de Deel“ freuen. In den Sommerferien ruft die Kolpingsfamilie wieder die Schnitzeljagd zu Rad auf, die rund um die Gemeinde Wadersloh stattfinden wird und bei der es Fragen zu verschiedenen Stationen zu beantworten gilt. Wie auch im vergangenen Jahr wird es in diesem Jahr wieder zwei Routen unterschiedlicher Länge geben. Die kleinere bzw. kürzere Radtour wird gut für Familien mit Kindern zu bewältigen sein und soll…
Liesborn (mw). Zu der aktuellen Sonderausstellung „Wald Wolf Wildnis“ bietet das Museum Abtei Liesborn ein besonderes Rahmenprogramm an. Dazu gehört auch das Naturprogramm „Ab ins Grüne“ mit Naturpädagogin Karola Beerhues, das zu verschiedenen Erlebnissen in der Natur einlädt. Am Sonntag, den 4. Juni geht das Outdoor-Programm mit einer Wildkräuterwanderung weiter. Bei einem Ausflug in den Wald erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Wildpflanzen. Los geht es um 14 Uhr am Eingang des Museums. Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 15 € p. P. (inkl. Getränke und Kostproben aus der Wildkräuterküche). Anmeldung unter www.naturhof-beerhues.de oder Tel.…
Wadersloh (mw). Am Mittwoch (24. Mai) wurden einige Wadersloherinnen und Wadersloher reichlich beschenkt. Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Glücksrallye wurden bei der Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins Wadersloh gezogen und erhielten nun ihre Preise. Ausgelost wurden je sechs Glückspilz-Gutscheine im Wert von 50 sowie im Wert von 100 Euro, also Geschenkgutscheine im Gesamtwert von 900 Euro. Mit 262 verkauften Stempelkarten für die Rallye zeigten sich die Gastgeber, also die Gewerbetreibenden in Wadersloh und Liesborn sehr zufrieden.240 Teilnehmende sind die kleine Route gefahren und 185 Radfahrerinnen und Radfahrer haben die große Route erkundet. Für die Vielfalt und Originalität der gebotenen Aktionen gab’s…
Liesborn (mw). Wie sind die Heidelbeeren nach Liesborn gekommen? Nicht nur diese Frage beantwortete Philipp Hoberg, der seit 2015 auf seinem vom Vater Rudolf übernommenen Hof Heidelbeer-Kulturen betreibt. In der vergangenen Woche besuchten über 50 Teilnehmer der Veranstaltung des Liesborner Heimatvereins den Hof an der Benninghauser Straße. Nach der Übernahme des elterlichen Hofes in Liesborn stand die Entscheidung an, mit der Schweinemast, die aus Immissionsgründen nicht expandierfähig war, weiterzumachen oder mit Kulturheidelbeeren, auch Blaubeeren genannt, einen Neuanfang zu wagen. Angesichts neuer Herausforderungen, vor denen die heutige Landwirtschaft steht, fiel dann die Entscheidung zugunsten der blauen Früchte. Zunächst berichtete Philipp Hoberg…
Lippstadt/Wadersloh (mw). Beim Lippe- Rose-Turnier in Lippstadt räumte die Badminton-Jugend des TuS Wadersloh richtig ab. Tom Döinghaus belegte im Herreneinzel der U15 einen hervorragenden 3. Platz. Johanna Döinghaus und ihre Spielpartnerin Inga Landgräber gewannen das Damendoppel der U15 und holten ihren ersten großen Sieg. Auf dem obersten Siegertreppchen strahlten die beiden zurecht um die Wette. Im Dameneinzel belegte Inga den 2. Platz und Johanna holte Bronze. Das ausgiebige Training hat sich bezahlt gemacht und die Jugendabteilung Badminton steigere weiter ihr Niveau, teilte der TuS mit. Foto: TuS Wadersloh
Diestedde (mw). 32.000 Euro für den Bike-Park und 183.000 Euro für den barrierefreien und multifunktional gestalteten Mehrgenerationenplatz am „Schloss 6“: Nach Diestedde sind in den vergangenen Jahren erhebliche Fördermittel der LEADER-Region Lippe-Möhnesee geflossen. Was mit dem Geld geschaffen worden ist, davon haben sich die Vorstandsmitglieder der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) mit dem Vorsitzenden Matthias Lürbke (Bürgermeister der Gemeinde Lippetal) an der Spitze jetzt bei einer Exkursion persönlich ein Bild gemacht. Rede und Antwort standen den Gästen Christian Thegelkamp als Wadersloher Bürgermeister und LAG-Vorstandsmitglied sowie Martin Neitemeier als Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Wadersloh. Die Bürgerstiftung hat seinerzeit nämlich den Bike-Park in Kooperation mit…
Wadersloh (mw). Um die Mobilität nachhaltig zu verbessern, wird derzeit ein Mobilitätskonzept für die Gemeinde Wadersloh erstellt. Dabei sollen auch die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt werden. Anregungen, Ideen und Kritik zur Mobilität in der Gemeinde Wadersloh können deshalb ab sofort online mitgeteilt werden. Bis zum 18. Juni können Bürgerinnen und Bürger in einer digitalen Karte Punkte verorten und mit einem Kommentar versehen oder andere Anregungen oder Ideen mit einem „Herz“ bewerten. Die Gemeinde Wadersloh bittet um rege Teilnahme und freut sich auf zahlreiche Hinweise und Ideen aus der Bürgerschaft! Weitere Informationen und den Link zur Online-Beteiligung finden Sie…
Kreis Warendorf (pbm/sk/acl). Am 1. Januar 2024 werden im Kreisdekanat Warendorf acht Pastorale Räume kirchenrechtlich errichtet. Darüber hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 23. Mai in einem Schreiben die Seelsorgerinnen und Seelsorger sowie die Vorsitzenden der Pfarreiräte und die Stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände informiert. Er folgt bei der Zuordnung von 23 Pfarreien im Kreisdekanat zu acht Pastoralen Räumen genau den Empfehlungen, die der Diözesanrat, das oberste synodale Mitwirkungsgremium der Diözese, ihm Ende April im Blick auf die territorialen Zuordnungen gegeben hatte. Mit der Gründung der Pastoralen Räume ist keine Fusion von Pfarreien verbunden. Die Pfarreien bleiben als…
Wadersloh (mw). Die Sommerferien stehen vor der Tür! Für viele Schülerinnen und Schüler ist das die Gelegenheit, sich im Rahmen eines freiwilligen Praktikums in unterschiedlichen Berufen zu erproben und Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Passend dazu ist das Einrichtungs- und Unternehmensverzeichnis „Unser Wadersloh – Deine Zukunft!“ nun fertiggestellt worden. Es wird bereits im Unterricht zur Berufswahlorientierung an der Sekundarschule Wadersloh (SKW) eingesetzt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Einrichtungs- und Unternehmensverzeichnis ist ein gemeinsames Projekt der Sekundarschule und der Gemeinde Wadersloh, um die Schülerinnen und Schüler mit den Betrieben vor Ort vertraut zu machen und so die Anzahl der…