Diestedde (mw). Das in Diestedde Nahrungsmittelmaschinen hergestellt werden, ist vielen bekannt. Welche Maschinen das sind, wurde den Mitgliedern der CDU-Seniorenunion am vergangenen Dienstag von der Geschäftsleitung ausführlich erklärt. Am 18. März besuchte die Senioren-Union Wadersloh die Firma Berief am Siemensweg in Diestedde. Bei bestem Frühlingswetter trafen sich etwa 70 Damen und Herren zu einer ausführlichen Betriebsbesichtigung. Auch unser Bürgermeister Christian Thegelkamp hatte sich kurz Zeit genommen, um an einem Teil des Besichtigungsprogrammes dabei zu sein. Der geschäftsführende Gesellschafter Theodor. W. Berief begrüßte die Teilnehmenden im Besprechungsraum und stellte die Firma Berief mittels einer ausführlichen und interessanten Präsentation vor. Im Jahr…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Liesborn-Göttingen (mw). Es ist jahrzehntelange Tradition, dass an einem Sonntag in Frühjahr eines jeden Jahres, die CDU Ortsunion Liesborn einen politischen Frühschoppen in der Gaststätte „Zur Linde“ in Liesborn-Göttingen veranstaltet. Jedes Jahr werden unterschiedliche Referenten eingeladen. In diesem Jahr war erstmalig der Landrat des Kreises Warendorfes Dr. Olaf Gericke Gastreferent. Über 30 interessierte Besucherinnen und Besucher durfte der sichtlich erfreute Vorsitzender der CDU Liesborn, Klaus Grothues, begrüßen. Der Landrat ging zunächst auf die überregionalen Ereignisse des letzten Jahres ein und schaffte die Verbindung, wie sich die Wahl von Donald Trump und die Bundestagswahl im Februar auch auf den Kreis Warendorf…
Liesborn (mw). In einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wadersloh, die in der Gaststätte „Zum Lieschen“ in Liesborn stattfand, stellte sich die Kandidatin für die Landratskandidatur der SPD, Sophia Maschelski-Werning, den Mitgliedern vor. Ihre offizielle Nominierung zur Landratskandidatin durch die Wahlkreisdelegiertenkonferenz des SPD-Kreisverbands Warendorf am 29. März 2025 in Ostbevern wurde von den Anwesenden positiv bewertet, heißt es in einer Mitteilung der SPD vom Sonntagabend (23. März). Im Rahmen der Konferenz sollen zudem die Wahlkreise für die Kreistagswahl im September besetzt und die Reserveliste aufgestellt werden. Für den Wahlkreis 23 (Wadersloh) nominierte der Vorstand des Ortsvereins erneut Anne Claßen. Als Delegierte des…
Kreis WAF (mw). Die drei münsterländischen Kindertheater Hille Puppille, Don Kidschote und das Krokodiltheater stehen wieder in den Startlöchern, um ihre Aufführungen direkt in die Kitas, Förderschulen, Kinderheime, Kinderfreizeiteinrichtungen und zu anderen Initiativen in den Kreis Warendorf und ins gesamte Münsterland zu bringen. Gestartet im Jahr 2021 als Reaktion auf die Corona-Einschränkungen hat sich das „Theater der blauen Inseln“ mit alljährlich rund 80 Aufführungen zu einer festen Größe in der Kulturlandschaft des Münsterlandes etabliert. Das breite Repertoire, angefangen mit „3 kleine Schweinchen“, „Doktor Dolittle“ oder auch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ und…
Liesborn (mw). Die neue Psychotherapiepraxis von Nora Christ und Eva Eickmann hat offiziell eröffnet. Bürgermeister Christian Thegelkamp besuchte die beiden Psychotherapeutinnen an der Lippstädter Straße 16 in Liesborn und gratulierte ihnen herzlich zum Einzug und zur Aufnahme ihrer Tätigkeit, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die beiden Damen haben den Kassensitz vom Psychotherapeuten Friedrich Wilhelm Eickmann, dem Schwiegervater von Eva Eickmann, übernommen. Er war bisher der einzige praktizierende Therapeut in der Gemeinde Wadersloh. Mit Eintritt in die Rente und der Übergabe des Kassensitzes an die beiden Damen wurde es ihnen nun ermöglicht, ihre therapeutischen Dienste anzubieten. Der Weg zur eigenen Praxis war…
Liesborn (mw). Die neu gegründete Kolpinggruppe organisiert in Zusammenarbeit mit dem St. Josef-Haus Liesborn ein besonderes Frühlingssingen für alle Musikliebhaber. Unter dem Motto: „Wo man singt, da lass dich ruhig nieder!“ findet die Veranstaltung am 28. März 2025 um 15:00 Uhr im Ludgerushaus Liesborn statt. Es werden fröhliche Volkslieder passend zur Jahreszeit gesungen, und auch altbekannte Schlager dürfen nicht fehlen. Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Eingliederungshilfe und des Pflegebereichs des St. Josef-Hauses Liesborn wird ein musikalischer Nachmittag voller Gemeinschaft und Freude gestaltet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Kaffee und Kuchen sind im Café des Ludgerushauses erhältlich.…
Wadersloh (mw). Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des TuS Wadersloh am 7. März in der „Alten Brennerei“ freute sich der Vorstand geschlossen über ein erfolgreiches Vereinsjahr. Mit Wilfried Müller verabschiedete sich nach 19 Jahren ein „Urgestein“ aus der TuS-Vereinsarbeit. Die TuS-Jahresbilanz im Überblick: Im Verlauf der Versammlung stellte die 2. Vorsitzende Sarah-Jane Kammermann das erarbeitete Schutzkonzept vor, welches durch den TuS-Gesamtvorstand beschlossen worden war und im Laufe dieses Jahres umgesetzt werden soll. Bei den anschließenden Wahlen wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Kieslich und Schatzmeister Adam Wysocki in ihren Ämtern bestätigt. Der 2. Vorsitzende Wilfried Müller stellte sich nach 19 Jahren Vorstandsarbeit…
Diestedde (mw). Der Vorstand des MUSIKUS Musikverein Diestedde 1999 e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Sie findet am kommenden Sonntag, 16. März 2025, ab 11 Uhr im Schloss Crassenstein statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Berichten des Vorstandes und der musikalischen Leitungen auch die Vorstellung des Kinderschutzkonzeptes, Vorstandswahlen und Rück- und Ausblick. Außerdem ist für ein Mittagssnack gesorgt. Der Musikverein freut sich über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Gruppen, egal ob Aktive, Unterstützende, Freunde oder Musikus-Wegbegleiter. Quelle: Musikus, Archivsymbolbild: mw/bb.
Wadersloh (mw). Im Frühlingsmonat März begrüßte Marianne Böckmann am 12. März 63 Frauen zum Morgentreff und als Gast den ersten Bürger der Gemeinde Wadersloh, Bürgermeister Christian Thegelkamp. Der Gast refeierte nach einem gemeinsamen Frühstück in geselliger Runde zum Thema „Gemeinde Wadersloh – Entwicklung der letzten Jahre“. Die Besucherinnen lauschten interessiert den Ausführungen. Aus erster Hand erfuhren die Frauen, was in den vergangenen Jahren in den drei Ortsteilen der Gemeinde geschehen und umgesetzt worden ist. Zum Beispiel: Neubau und Renovierungen aller Feuerwehrgerätehäuser, Investitionen in Kitas und Schulen, Erneuerung des Lehrschwimmbeckens, Einrichtung einer Hundewiese und vieles mehr. Für geplante Projekte in der Gemeinde…
Kreis WAF (mw). Kinder, die bald in die 1. Klasse kommen, werden im Kreis Warendorf dazu angeregt, ihren Schulweg bereits im Kindergarten zu üben, idealerweise zusammen mit den Erzieherinnen und Erziehern sowie den Eltern. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf hat im Rahmen der Aktion „Sicher zur Schule“ rund 3.000 Übungs- und Informationsmaterialien an alle 170 Kindergärten und Kitas im Kreis verschickt. Die Kosten für die Materialien wurden von der Sparkasse Münsterland Ost und der Unfallkasse NRW übernommen. Landrat Dr. Olaf Gericke informierte sich als Schirmherr der Verkehrswacht gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei, Sparkasse und Verkehrswacht vor Ort in…