Wadersloh (mw/bb). Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand auf der Sportanlage des TuS Wadersloh am Montagvormittag (19. Mai) die angekündigte 2. große Mädchen-Fußball-Woche statt. Insgesamt 122 Grundschülerinnen der 3. und 4. Klassen aus den Ortsteilen Wadersloh, Liesborn und Diestedde waren mit großer Begeisterung dabei. Begleitet von fünf Lehrerinnen und einem Lehrer erlebten die jungen Teilnehmerinnen einen sportlichen Vormittag rund um Fußball. Organisiert wurde das Grundschul-Event vom Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und dem TuS Wadersloh in Kooperation mit den weiterführenden Schulen.
Unter der Anleitung von Trainerinnen des TuS Wadersloh sowie Sporthelferinnen der Sekundarschule und des Gymnasiums Johanneums wurden die Mädchen an drei verschiedenen Stationen spielerisch an den Fußball herangeführt. Insgesamt 36 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf und vermittelten den Mädchen den Spaß am Sport und an der Bewegung.
„Wir haben ausschließlich positives Feedback erhalten“, freute sich Lukas Springer, Vorsitzender des Kreisfußballausschusses über die gute Resonanz. Die Mädchen waren mit Begeisterung bei der Sache, zeigten Teamgeist und probierten neue Techniken aus. Ein besonderer Höhepunkt war die „AOK Fairplay-Ampel“. In einer aktiven Pause setzten sich die Mädchen gemeinsam mit den Lehrkräften und Sporthelferinnen mit den Werten des Fairplay auseinander. Sie überlegten, wie sie respektvoll und fair miteinander umgehen können – auf und neben dem Spielfeld.

Zum Abschluss des Events erhielten alle Teilnehmerinnen als Dankeschön einen Turnbeutel der AOK NordWest, ergänzt durch weitere kleine Giveaways wie Armbänder, Haarbänder, einen Aufkleber und einen Flyer mit den wichtigsten Informationen zum Vereinstraining beim TuS Wadersloh. So haben die Mädchen nicht nur einen unvergesslichen Tag erlebt, sondern auch eine Einladung, den Spaß am Fußball im Verein weiterzuführen. Das Training für die E-Juniorinnen (U11) findet immer freitags von 15:30 bis 17:00 Uhr auf der Sportanlage des TuS Wadersloh statt.
Nachwuchsförderung im Fokus
Das Event war Teil der FLVW-Fußballwoche für Mädchen, die in mehreren Kommunen der Region Beckum durchgeführt wird. Bereits im Vorjahr hatten 134 Schülerinnen der 1. und 2. Klassen in Wadersloh am „Grundschulfestival“ teilgenommen. Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen legt besonderen Wert auf die Förderung des Mädchenfußballs sowie auf die Ausbildung junger Trainerinnen und Trainer. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Sporthelferinnen im Einsatz, die als angehende Trainerinnen wertvolle Praxiserfahrungen sammeln konnten.
Das Mädchen-Fußball-Event in Wadersloh war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Fairplay, Teamgeist und Begeisterung für den Sport sind. Ein großer Dank gilt den Trainer*innen, den Sporthelferinnen und allen unterstützenden Lehrkräften, die den Mädchen diesen besonderen Tag ermöglicht haben.
Fotos & zus. Infos: FLVW