Liesborn (mw). Anfang Juli fand in der Eingliederungshilfe des St. Josef-Hauses Liesborn eine Projektwoche zum Thema „Reisen ohne Koffer“ statt. Eine Woche lang unternahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag einen Ausflug mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und erkundeten das Münsterland und das Sauerland.
In der Eingliederungshilfe des St. Josef-Haus Liesborn leben überwiegend Menschen zwischen 20 und 70 Jahren, welche chronisch psychisch oder psychiatrisch erkrankt sind. Sie gehen in der Tagesstruktur arbeiten und werden von den pädagogischen Mitarbeitern befähigt, ihren Tag so selbstständig wie möglich selbst zu gestalten. Neben den Alltagszwängen wie waschen, kochen, putzen und aufräumen gehört auch eine individuelle Freizeitgestaltung dazu. „Unsere Aufgabe ist es, die Menschen in die Dorfgemeinschaft zu integrieren und sie am sozialen Leben teilhaben zu lassen“, so Mitarbeiterin Daniela Reineke-Berndt. Aus diesem Grund fand auch in diesem Jahr wieder die Projektwoche „Reisen ohne Koffer“ statt.
Ausführlich geplant und aufwendig vorbereitet, hatten sich die Mitarbeiterinnen tolle Aktionen für die Bewohner ausgedacht. Die Woche startete mit einem Ausflug ins Cabrioli und dem anschließenden Besuch bei Miss Elly, wo die großen Eisbecher für Begeisterung sorgten. Nach der Schifffahrt auf dem Möhnesee am zweiten Tag folgte an Tag drei der Besuch in Nadermanns Tierpark. Kamele, Affen und Stachelschweine waren genauso beliebt, wie das Hühnerfüttern und Ziegenstreicheln. Ein Spaziergang im Kurpark von Bad Sassendorf rundete die Woche ab.

In der folgenden Woche bereiteten die Bewohnerinnen und Bewohner das Sommerfest vor. Gemeinsam wurde gebacken, gekocht und dekoriert, so dass am Donnerstag die „Spiele ohne Grenzen“ ausgetragen werden konnten. Zwei Teams, jeweils gemischt aus Mitarbeitenden und Bewohnern traten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Beim Basketball, Wikingerschach, Torschießen und anderen Geschicklichkeitsspielen gaben die Mannschaften alles. Zum Tagesabschluss wurde gegrillt und es gab ein großes Buffet aus verschiedenen Salaten, Dips und Broten, die die Bewohner und Mitarbeiter am Vortag zubereitet hatten. In einer großen gemeinschaftlichen Runde wurde viel gelacht und erzählt.
Quelle: St. Josef-Haus Liesborn