Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Gesundheit & Soziales»Vielfältige Aktivitäten und Projekte des Ghana-Partnerschaftskomitees
    Gesundheit & Soziales

    Vielfältige Aktivitäten und Projekte des Ghana-Partnerschaftskomitees

    PressemitteilungBy Pressemitteilung23. September 2022Updated:23. September 2022Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Robert Voß und Andreas Engels machten die Arbeit des Partnerschafts-Komitees beim Pfarrfest in Walibo sichtbar

    Wadersloh (mw). Im Februar 2022 konnte das Ghana-Partnerschaftskomitee der Pfarrei St. Margareta auf sein fünfjähriges Bestehen zurückblicken. Im Laufe dieser Jahre wurden sowohl auf sozialem als auch auf infrastrukturellem Gebiet viele Projekte geplant und verwirklicht. Wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit ist jedoch die gemeinsame Absprache und Planung mit dem Komitee vor Ort, damit gut gemeinte Unterstützung nicht ins Leere läuft. Beispielhaft für die erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre im sozialen Bereich seien hier vor allem die Übernahme von Schul-, Studien- und Ausbildungskosten verschiedener Mädchen bzw. junger Frauen und die Errichtung und Unterstützung eines Kiosks der dortigen Frauengemeinschaft genannt.

    Zur Stärkung der Infrastruktur der Partnergemeinde dienten die Finanzierung des Umbaus der alten Kirche in ein IT-Zentrum für Jugendliche, der Anschluss der gesamten Liegenschaft der Pfarrei in Yapei an das öffentliche Wassernetz, die Mitfinanzierung eines neuen Pfarrhauses und die Anschaffung eines robusten Fahrzeuges für die Gemeindearbeit. Die genannten Projekte waren nur durch großzügige Spenden von Vereinen und Privatpersonen möglich. Hierfür dankt das Komitee allen Spenderinnen und Spendern herzlich.

    Im laufenden Jahr wurden die genannten Aktivitäten im sozialen Bereich weiter fortgesetzt durch einen Bildungsfonds für Mädchen und durch die Unterstützung und Stärkung der vorhandenen Strukturen der Frauengemeinschaft, teilt Robert Voß vom Ghana-Partnerschaftskomitee mit.

    Werbung

    „Auf dem Gebiet der Infrastruktur haben wir uns zusammen mit unserem Partnerkomitee in Yapei ein sehr großes Projekt vorgenommen: den Bau einer unterirdischen Regenwasserzisterne, die von den Dächern der Schule in Sakpala, einem Teilort der Pfarrei, während der Regenzeit gespeist wird. Sie stellt zurzeit die einzige Wasserversorgung dieser Schule dar, da Brunnenbohrungen erfolglos waren und das öffentliche Netz nicht bis in alle entlegenen Orte ausgebaut ist. Wegen der immensen Kosten von 15.000 Euro haben wir uns Anfang des Jahres um Fördermittel aus der Entwicklungshilfe bemüht. Im Mai erreichte uns dann die Zusage über 8.000 Euro, wodurch unsere eigenen Mittel stark entlastet werden. Somit begann der Bau am 1. August 2022 und soll bereits im November 2022 fertiggestellt sein. Pünktlich zu Beginn der Regenzeit soll die Anlage dann im Februar 2023 in Betrieb genommen werden“, so Voß.

    Ein besonderes Highlight der Jahre 2021 und 2022 war jeweils der „Tag für Ghana“ (MW berichtete) an der Sekundarschule Wadersloh. Die SchülerInnen stellten für einen Schultag ihre Arbeitskraft zur Verfügung und spendeten das erwirtschaftete Geld für die St. Francis Xavier Junior High School in Yapei.

    Durch die bemerkenswerte Summe von rund 14.000 Euro aus beiden Aktionen zusammen konnte die Schule komplett durchrenoviert und an das Wasser- und Stromnetz angeschlossen werden. Der Rest von 6.000 Euro soll nun für einen Anbau genutzt werden. Ein besonderes „Dankeschön“ dafür gilt den SchülerInnen und dem Kollegium der Sekundarschule Wadersloh.

    Sekundarschule Wadersloh: Tag für Ghana bringt 6.000 Euro

    Quelle: Ghana-Partnerschaftskomitee, Archivfoto: Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Ghana Partnerschaftskomitee Sekundarschule Wadersloh
    Vorheriger ArtikelFrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)
    Nächster Artikel Ein Super Duper Chorerlebnis für alle Generationen: Der Mehr-Generationen-Chor Diestedde
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

    30. November 2023

    Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)

    29. November 2023

    Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

    27. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen