Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Mein 2019 – Die „Mein Wadersloh“-Rückblickserie: Miriam Heidemann und ihre Arbeit im Museum
    Liesborn

    Mein 2019 – Die „Mein Wadersloh“-Rückblickserie: Miriam Heidemann und ihre Arbeit im Museum

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Dezember 2019Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Miriam Heidemann und Dr. Elisabeth Schwarm blicken zurück auf das Jahr 2019 | Foto: Brüggenthies

    Liesborn (mw/bb). Miriam Heidemann hält ein Plakat in Händen. Es zeigt das Motiv ‚Knecht am Strand“ der Ausstellung „Inspiration Licht. Impressionisten aus dem Süden zu Gast bei Max Liebermann“, die bis Mitte Oktober 2019 die Besucherinnen und Besucher im Museum Abtei Liesborn begeisterte. Für die Volontärin war es die erste Ausstellung, die sie eigenverantwortlich kuratierte und somit war das Jahr 2019 für die Museumsmitarbeiterin ein besonders Jahr.

    Die alten Gemäuer der einstigen Benediktinerabtei erfinden sich immer wieder neu – durch zahlreiche Angebote ist ein Museumsbesuch immer ein Abenteuer, denn zu entdecken gibt es viel. Für die Kunsthistorikerin Miriam Heidemann war die Ausbildung im Museum Abtei Liesborn im Rahmen eines Volontariats daher eine vielfältige Aufgabe mit vielen Facetten: „Vor allem die Ausstellung wird mir in Erinnerung bleiben, da es ein sehr umfassendes Projekt während meiner Ausbildung war“, so die Kunsthistorikern. Aufhänger war das Bild „Knecht am Strand“ – rund um dieses Werk des Berliner Künstlers Liebermann entstand die Ausstellung rund um den schwäbischen Expressionismus.

    Das Volontariat endet für Miriam Heidemann nach zwei Jahren im Januar 2020. Im Rückblick sieht sie die vergangenen Monate als schöne Zeit an: „Ich habe hier in Liesborn viele Einblicke in die Museumsarbeit bekommen und habe auch von dem tollen Team hier viel Unterstützung bekommen“, so die Volontärin. Ob Sammlungspflege, Inventarisierung, Digitalisierung und Pressearbeit: Der Job ist sehr abwechslungsreich, auch wenn das Museum Abtei Liesborn noch zu den „kleineren“ Museen zählt. „Das Gute daran ist, dass ich in jedem Bereich reinschnuppern konnte. Die Großveranstaltungen, wie die Museumsnacht, Kinderweihnachtsmarkt und Handwerkstag waren interessant, da man auch viel Kontakt zu den Besuchern bekam.“

    Werbung

    Darüberhinaus traf aber auch wie „Feierabendführung“ auf eine tolle Resonanz. Bei den Führungen durch die Ausstellungen wurde Hintergrundwissen vermittelt, aber die Besucher konnten auch selbst ein Ölbild machen. Museumspädagogik ist ein spannendes Tätigkeitsfeld. Für Miriam Heidemann, die aus dem Osnabrücker Landkreis kommt, war aber auch das dörfliche Umfeld von Liesborn eine lehrreiche Zeit, die sie auch nach dem Ende ihrer Ausbildung in Erinnerung behalten wird. „Einen Kulturschock habe ich hier nicht bekommen. Ich fühle mich hier sehr wohl“, sagt die junge Frau mit einem Lächeln.

    Im Museum Abtei Liesborn ist zwischen den Jahren noch einiges an Programm geplant: Noch bis zum 5. Januar 2020 läuft die Ausstellung „fünf_Positionen“ und bis zum 15. Januar 2020 können die Figuren aus dem Atelier von Norman Schneider bestaunt werden. Bei der Kabinettausstellung „Liesborn und die Heiligen“, die bis zum 15. 12.2019 lief, waren u.a. die Reliquien aus der Abteikirche im Museum ausgestellt, die nun anlässlich des Abschlusses der Renovierungsarbeiten rechtzeitig zu Heiligabend in die Pfarrkirche SS. Cosmas & Damian zurückkehren. Am 31. Dezember findet zudem noch das große Silvesterkonzert statt. In den Startlöchern steht nun aber auch der Baubeginn des 1. Bauabschnitts des Museumsumbaus. Anfang des Jahres soll es losgehen. Die kommenden Ausstellungen werden somit alle im Südflügel zu sehen sein. Inhaltlich und architektonisch steht eine Interessante Herausforderung für das Museum an.

    LESETIPP: Das Museum Abtei Liesborn ziert nicht nur das Titelbild der aktuellen Printausgabe unseres Magazins, sondern ist im Innenteil mit einer kleinen Zeitreise vertreten. Das Magazin ist online und an verschiedenen Verkaufsstellen zum Preis von 5,- Euro erhältlich.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Jahresrückblick Mein 2019 Museum Abtei Liesborn
    Vorheriger ArtikelGroße Neujahrs-Tombola des Gewerbevereins in Liesborn am 12. Januar [PM]
    Nächster Artikel Ella und der Weihnachtsbaum: Eine Weihnachtsgeschichte
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

    17. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Politik & Wirtschaft

    Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

    16. Juli 2025 Infrastruktur Liesborn Lippstadt

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.