Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt
    • Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]
    • Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“
    • Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…
    • Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis
    • Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!
    • LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen
    • Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Projekt „Beweg was!“: Vier Schülerinnen der Sekundarschule wollen sich in die Kommunalpolitik einbringen

      24. Mai 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Ghana-Partnerschaft: KLJB Wadersloh spendet 2.000 Euro für das „Traktor-Projekt“

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023

      LEADER: Bike-Park und Mehrgenerationenplatz in Diestedde überzeugen

      25. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Kulturring Liesborn: Ausflug zu den Herrenhäuser Gärten

      21. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Goldene Morgenstunden im „Morgentreff der Frauen“

      11. Mai 2023

      Schützenverein Diestedde: Winzerfest am 5. August soll für besonderen Genuss am Schloss Crassenstein sorgen (+Kartenverlosung)

      26. April 2023

      Neuer Gemeindekreis lädt zum nächsten „Brot und Bibel“ -Treffen

      18. April 2023

      MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

      24. Mai 2023

      Vom Jugendsingkreis zur Gruppe Momente: Vier Jahrzehnte moderne Kirchenlieder

      23. Mai 2023

      6. Nottbecker Sommernacht wirft ihre Schatten voraus

      22. Mai 2023

      Ein Ständchen für Margarete Weber: Sänger Cosmo Klein auf Stippvisite beim 90. Geburtstag

      21. Mai 2023

      Erfolgreicher „RunUp 2023“ in Wadersloh und Liesborn

      3. Mai 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      Pfingsten ist Schützenfest in Diestedde!

      25. Mai 2023

      Heimatverein Diestedde: Erdbeer-Café mit Osterrallye-Prämierung

      24. Mai 2023

      Kolpingsfamilie besucht Gärten in Wadersloh

      23. Mai 2023

      Bürgerstiftung fördert Göttinger Schützen-Festschrift

      23. Mai 2023

      TuS Wadersloh: Badminton-Jugend erfolgreich bei Lippe-Rose-Turnier in Lippstadt

      28. Mai 2023

      Diestedde hat eine Schützen-Kaiserin: Elke Brinkmann holt den Holz-Vogel aus dem Kugelfang [UPDATE]

      28. Mai 2023

      Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

      27. Mai 2023

      Luftgekühlter Freundeskreis: 5. Auflage vom „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ verspricht einzigartiges Erlebnis

      26. Mai 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Eine Nacht im Museum: Auf Entdeckungsreise durch die Abtei (+Galerie)
    Liesborn

    Eine Nacht im Museum: Auf Entdeckungsreise durch die Abtei (+Galerie)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies27. April 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Im Liesedorf ist man sich schon lange der Schönheit der Nacht bewusst und darum zelebriert man im Museum Abtei Liesborn bei der „Museumsnacht“ alljährlich die schönen Künste. Ob für’s Auge und Gehör oder den Gaumen: Bei der Langen Nacht am Abteiring wurde am Samstag viel geboten.

    „Jahr für Jahr wird hier ein tolles Programm geboten und die Atmosphäre ist einfach großartig. Man trifft hier so viele Leute und kann viel entdecken“, sagt eine Stammgästin und muss in diesem Moment gegen die lautstarke Feuerwehrkapelle anreden, die im Neubau den eindrucks- und klangvollen Eröffnungsbeitrag zur Museumsnacht leitest. Unweit davon begrüßen Museumsleiterin Dr. Elisabeth Schwarm und ihr Team die unzähligen Besucher des Abends. Das Museum zeigt sich von einer besonderen Seite zu einer ungewohnten Öffnungszeit. Das macht den Reiz dieser besonderen Veranstaltung ebenso aus, wie die Angebotsvielfalt. Folgte man etwa den Hinweisschildern „Kreativ“ durch die altehrwürdigen Benediktinerklostermauern, durfte man auch selbst kreativ werden. Familie Steinhoff aus Wadersloh nutzte das Angebot zum Selbstgestalten farbenfroher Grußkarten mit Stempeltechnik. „Am liebsten würden wir das den ganzen Abend machen“, strahlen beide um die Wette. Dann aber hätten sie einiges verpasst.

    Einige Räume weiter gab es zum Beispiel tiefe Einblicke in die künstlerische Arbeit von Miriam Vlaming, die derzeit mit ihren Werken in der aktuellen Sonderausstellung „Vertigo“ im Neubau für staunenden Blicke sorgt. Ein Stockwerk höher hat sich Performancekünstlerin Lisa Tschorn mit Kreide daran gemacht, dem Publikum auf einer Panoramatafel näherzubringen, dass Kunst auch Arbeit ist.

    Werbung

    Eine Schnitzeljagd lud dazu ein, die Gemälde im Museum zu entdecken. Dazu mussten kleine Stempelaufkleber auf Postkarten angebracht werden. Und nach der ausgiebigen Museumserkundung kam natürlich auch der kulinarische Aspekt nicht zu kurz: Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken gibt es auch nicht alle Tage und Nächte im Museum Abtei Liesborn. Wer von dem ganzen Kunst- und Essensangebot noch nicht gesättigt war, durfte dann gemeinsam mit dem Münsteraner Helene-Fischer-Double Petra Schwar atemlos durch die Museumsnacht tanzen. Kunst, Musik und Kultur haben einen festen Platz in Liesborn und ein geselliger Abend mit Freunden und Bekannten macht die „Museumsnacht“ zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nächstes Jahr werden sicher wieder alle mit dabei sein! Übrigens: Das Museum ist auch bei Tageslicht immer eine Reise wert.

    Galerie: Museumsnacht 2019 im Museum Abtei Liesborn

    _1022057
    _1022049
    _1022048
    _1022043
    _1022321
    _1022311
    _1022282
    _1022240
    _1022238
    _1022232
    _1022161
    _1022147
    _1022145
    _1022143
    _1022128
    _1022126
    _1022120
    _1022118
    _1022115
    _1022098
    _1022095
    _1022094
    _1022092
    _1022087
    _1022083
    _1022078
    _1022073
    _1022072
    _1022066
    _1022059

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Lange Nacht Museum Abtei Liesborn Museumsnacht
    Vorheriger ArtikelKLJB Wadersloh spendet 1.000 Euro für Erziehungshilfeeinrichtung
    Nächster Artikel Zum Tisch des Herrn geführt: Erstkommunionfeier in Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Alltagshelden brauchen keinen Superheldenanzug: Wie Stefan Freitag zum Stammzellenspender wurde…

    27. Mai 2023

    Hauptausschuss berät über weitere Unterstützung für Pflege des Sinnesparks

    24. Mai 2023

    MGC Diestedde: Musikalische Weltreise am 15. Juni

    24. Mai 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.