Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Landmomente»Landgeschichte(n)»Wadersloher Gärten: Das doppelte Trompetenglück von Marcel Speckmann
    Landgeschichte(n)

    Wadersloher Gärten: Das doppelte Trompetenglück von Marcel Speckmann

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Oktober 2019Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh (mw/bb). In diesem Jahr hat Mein-Wadersloh.de schon so einige Gärten in Augenschein genommen und über die stolzen Besitzerinnen und Besitzer mit den grünen Daumen berichtet. Besonders passend ist aber das Gewächs, das im Garten von Marcel Speckmann herangewachsen ist: Der Trompetenbaum passt nämlich perfekt zu dem Gärtner, der stolzes Mitglied im Fanfarencorps Wadersloh ist und dort natürlich Trompete spielt.

    Ob Marcel Speckmann sein Instrument genauso engelsgleich spielt, wie die Engelstrompeten in seinem Garten am Mauritz hoch gewachsen sind, konnten wir nicht herausfinden bis zum Redaktionsschluss. Feststeht aber, dass der Wadersloher einen grünen Daumen hat und dann kann er bestimmt mit den anderen Fingern hervorragend Musik machen, oder? „Ich finde es großartig, dass die Blüten die Form einer Trompete besitzen und mein anderes Hobby mit Trompeten aus Messing zu tun haben“, lacht Marcel Speckmann. Mit beiden Trompetenarten kennt er sich bestens aus. Das Hobby „Gartenarbeit“ ist ein toller Ausgleich. Hier zieht der 32-Jährige Trompetenbäume und verschiedene Zierpflanzen heran. Von Gemüse, über Paprika, Tomaten und Geranien ist alles dabei. Aber der größte Stolz ist und bleibt der Trompetenbaum, der in diesen Oktobertagen in voller Blütenpracht blüht. „Es ist das zweite Mal, das die Engelstrompete ihre ganze Pracht zeigt“, sagt Marcel. Wie das gelungen ist? – „Mit ganz viel Wasser“, schmunzelt der leidenschaftliche Gärtner. Fast jeden Tag musste die Pflanze bewässert werden, denn Trockenheit kann die empfindliche Pflanze ganz schön zusetzen.

    Während die glockenförmigen Blüten im Herbstwind schaukeln, holt Marcel Speckmann für den Fototermin schnell sein Instrument aus dem Haus, spielt uns ein kleines Ständchen (vielleicht ist auch eine tägliche Musikdosis das Geheimnis für den Wunderbaum?) und erzählt anschließend von seinem grünen Daumen. „Mein gärtnerisches Talent habe ich eher durch Zufall entdeckt. Eigentlich wollte ich nämlich Tischler werden. Da ich aber eine Augenprothese trage und Allergien habe, kam die Arbeit mit Holz aus gesundheitlichen Gründen nicht infrage. Darum habe ich eine Ausbildung zum Gärtner gemacht – einen Schritt, den ich bis heute nicht bereue“, erzählt der Trompeter. In der Berufsschule in Herford hat er den Trompetenbaum als Steckling selbst gezogen und elf Jahre später ist die Pflanze eine echte Erscheinung. „Die Entwicklung zu verfolgen und den Wuchs der Pflanze zu verfolgen macht einfach Spaß. Bis heute arbeite ich als Fachwerker für Zierpflanzen in der Gärtnerei Vechtel und nach Feierabend kontrolliere ich natürlich auch meine Pflanzen zuhause. Ich muss also wirklich einen grünen Daumen haben.“

    Werbung

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Engelstrompeten Fanfarencorps Wadersloh Trompetenbaum Wadersloher Gärten
    Vorheriger ArtikelErntedankfest: Miriam Ruppert und Kersten Druggemöller sind das neue Erntekönigspaar
    Nächster Artikel Grundschulverbund Wadersloh: Entspannung pur im neuen Wohlfühlraum am Standort Diestedde
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

    18. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    17. Juli 2025 Blaulicht Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.