Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    • Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Club-Konzert im KGB Langenberg: „Voices of Spirit” freut sich auf Neustart nach der Pandemie

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»MGV Lyra: Sonntags-Gottesdienst in der Fahrzeughalle – Werkmesse am 29. September
    Rund um den Kirchturm

    MGV Lyra: Sonntags-Gottesdienst in der Fahrzeughalle – Werkmesse am 29. September

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. September 2019Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Archivfoto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/pm). Was in Beckum bereits seit 1983 und auch in Oelde schon seit geraumer Zeit einmal im Jahr praktiziert wird, soll jetzt auch in Wadersloh eine Premiere erleben: ein Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern in den Räumen eines heimischen Unternehmens. Die Idee, eine solche Werkmesse auch einmal in Wadersloh zu feiern, hatten die Verantwortlichen des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh. Ihre Überlegung traf bei der Katholischen Kirchengemeinde und beim Taxiunternehmen Goß sofort auf offene Ohren und Zustimmung. Und so wird der von der „Lyra“ musikalisch gestaltete Sonntagsgottesdienst am 29. September um 11 Uhr eben nicht wie gewohnt in der Pfarrkirche St. Margareta, sondern in der Fahrzeughalle des Taxibetriebs an der Dieselstraße 22 gefeiert.

    In der Fahrzeughalle von Taxi Goß an der Dieselstraße 22 in Wadersloh beginnt die Werkmesse am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr. Die Katholische Pfarrei St. Margareta Wadersloh und der Männergesangverein “Lyra“ Wadersloh laden dazu herzlich ein. | Foto: M. Neitemeier, Lyra

    „Wir haben schon viele verschiedene Gottesdienste in den Kirchen der Gemeinde und der Umgebung gestaltet und wollen jetzt einfach mal etwas Neues ausprobieren“, sagt „Lyra“-Vorsitzender Martin Neitemeier zu den Hintergründen einer solchen Werkmesse, die in Beckum und Oelde traditionell gut besucht ist. Pfarrer Martin Klüsener kam das Ansinnen des Männergesangvereins ganz recht: „Wir wollen ohnehin mehr dahin gehen, wo die Menschen sind. Und dort Gottesdienst zu feiern, wo normalerweise gearbeitet wird, passt gut dazu.“ In Andrea und Stephan Goß fand die „Lyra“ ebenfalls schnell Unterstützer, so dass am Sonntag, 29. September, in der Fahrzeughalle keine Taxis und Busse, sondern Stühle für die Gottesdienstbesucher stehen werden, ohne dass der Charakter der Werkräume verschwindet. Zelebrant ist Pfarrer Martin Klüsener. Er hofft, dass die Werkmesse das Interesse der Gläubigen findet und gut besucht wird.

    Unter der Leitung von Kantor Johannes Tusch wird die „Lyra“ den von Pastoralreferent Dominik Potthast mit Blick auf das Thema „Arbeiten und Arbeitswelt“ vorbereiteten Gottesdienst mit klassische Chorsätze, neuen Geistlichen Liedern und alten Chorälen in neuen Sätzen musikalisch gestalten. Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde sowie solche, die mit ihr zusammen gesungen werden, stehen ebenfalls auf dem Programm.  Die Kompositionen stammen von Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846)  Bernhard Klein (1793–1832), Gustav Biener (1906-2003), Markus Pytlik (geboren 1966) und Peter Strauch (geboren 1943). Gemeinsame Gesänge sind auch der russisch-orthodoxen Liturgie entnommen, einige stammen aus der Ukraine.

    Werbung

    Quelle: MGV Lyra, Foto: Lyra (1), Brüggenthies (1)

    Ähnliche Beiträge

    Lyra Taxi Goß Werkmesse
    Vorheriger ArtikelGemeinde Wadersloh setzt auf Nachhaltigkeit: Radweg soll mit LEDs beleuchtet werden
    Nächster Artikel Wadersloher Herbsttreiben: Aktion der Bürgerstiftung „Lila Bühne“ im Kirmes-Festzelt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

    21. März 2023

    Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

    21. März 2023

    DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.