Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf
    • Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

      4. Dezember 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

      3. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Rund um den Kirchturm»MGV Lyra: Sonntags-Gottesdienst in der Fahrzeughalle – Werkmesse am 29. September
    Rund um den Kirchturm

    MGV Lyra: Sonntags-Gottesdienst in der Fahrzeughalle – Werkmesse am 29. September

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. September 2019Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Archivfoto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/pm). Was in Beckum bereits seit 1983 und auch in Oelde schon seit geraumer Zeit einmal im Jahr praktiziert wird, soll jetzt auch in Wadersloh eine Premiere erleben: ein Gottesdienst nicht in der Kirche, sondern in den Räumen eines heimischen Unternehmens. Die Idee, eine solche Werkmesse auch einmal in Wadersloh zu feiern, hatten die Verantwortlichen des Männergesangvereins „Lyra“ Wadersloh. Ihre Überlegung traf bei der Katholischen Kirchengemeinde und beim Taxiunternehmen Goß sofort auf offene Ohren und Zustimmung. Und so wird der von der „Lyra“ musikalisch gestaltete Sonntagsgottesdienst am 29. September um 11 Uhr eben nicht wie gewohnt in der Pfarrkirche St. Margareta, sondern in der Fahrzeughalle des Taxibetriebs an der Dieselstraße 22 gefeiert.

    In der Fahrzeughalle von Taxi Goß an der Dieselstraße 22 in Wadersloh beginnt die Werkmesse am Sonntag, 29. September, um 11 Uhr. Die Katholische Pfarrei St. Margareta Wadersloh und der Männergesangverein “Lyra“ Wadersloh laden dazu herzlich ein. | Foto: M. Neitemeier, Lyra

    „Wir haben schon viele verschiedene Gottesdienste in den Kirchen der Gemeinde und der Umgebung gestaltet und wollen jetzt einfach mal etwas Neues ausprobieren“, sagt „Lyra“-Vorsitzender Martin Neitemeier zu den Hintergründen einer solchen Werkmesse, die in Beckum und Oelde traditionell gut besucht ist. Pfarrer Martin Klüsener kam das Ansinnen des Männergesangvereins ganz recht: „Wir wollen ohnehin mehr dahin gehen, wo die Menschen sind. Und dort Gottesdienst zu feiern, wo normalerweise gearbeitet wird, passt gut dazu.“ In Andrea und Stephan Goß fand die „Lyra“ ebenfalls schnell Unterstützer, so dass am Sonntag, 29. September, in der Fahrzeughalle keine Taxis und Busse, sondern Stühle für die Gottesdienstbesucher stehen werden, ohne dass der Charakter der Werkräume verschwindet. Zelebrant ist Pfarrer Martin Klüsener. Er hofft, dass die Werkmesse das Interesse der Gläubigen findet und gut besucht wird.

    Unter der Leitung von Kantor Johannes Tusch wird die „Lyra“ den von Pastoralreferent Dominik Potthast mit Blick auf das Thema „Arbeiten und Arbeitswelt“ vorbereiteten Gottesdienst mit klassische Chorsätze, neuen Geistlichen Liedern und alten Chorälen in neuen Sätzen musikalisch gestalten. Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde sowie solche, die mit ihr zusammen gesungen werden, stehen ebenfalls auf dem Programm.  Die Kompositionen stammen von Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846)  Bernhard Klein (1793–1832), Gustav Biener (1906-2003), Markus Pytlik (geboren 1966) und Peter Strauch (geboren 1943). Gemeinsame Gesänge sind auch der russisch-orthodoxen Liturgie entnommen, einige stammen aus der Ukraine.

    Werbung

    Quelle: MGV Lyra, Foto: Lyra (1), Brüggenthies (1)

    Ähnliche Beiträge

    Lyra Taxi Goß Werkmesse
    Vorheriger ArtikelGemeinde Wadersloh setzt auf Nachhaltigkeit: Radweg soll mit LEDs beleuchtet werden
    Nächster Artikel Wadersloher Herbsttreiben: Aktion der Bürgerstiftung „Lila Bühne“ im Kirmes-Festzelt
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Heimatcast: Engagement mit Herz: Die Arbeit des SkF im Kreis Warendorf

    4. Dezember 2023

    Kolpingsfamilie Wadersloh mit MW Award 2023 geehrt: Feierliche Verleihung am Kolpinggedenktag

    3. Dezember 2023

    Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

    30. November 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen