Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft
    • Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      CDU Senioren-Union besucht in Ennigerloh die Abfallwirtschaftsgesellschaft

      24. März 2023

      Annika Freitag verstärkt den Vorstand der Bürgerstiftung

      24. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Von Bienen und Menschen: Faszinierende Europareise mit Ulla Lachhauer
    Liesborn

    Von Bienen und Menschen: Faszinierende Europareise mit Ulla Lachhauer

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies15. Mai 2019Updated:17. Mai 2019Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn-Göttingen (mw/bb). Ja, es gibt sie noch, diese magischen Momente der Entschleunigung. Mucksmäuschenstill war es vergangenen Freitag auf der Tenne der Familie Beerhues. Ein weiteres Mal bündelten regionale Akteure die Kräfte und organisierten eine Lesung mit der bekannten Autorin Ulla Lachhauer. Bei der jüngsten Veranstaltung ging es um ein ganz besonderes Kapitel aus dem Leben von Ulla Lachhauer. In ihrem Buch „Von Bienen und Menschen“ nahm die Dokumentarfilmerin ihr Publikum mit auf eine faszinierende Reise zu Imkern in ganz Europa und berichtete von unvergesslichen Begegnungen.

    Rund 50 Personen lauschten der Dame in dem großen Sessel, die es sich an diesem Abend auf der Tenne des Naturhofs in Liesborn-Göttingen bequem gemacht hat. Während die schweren Holzbalken knartschen, ein Vogel vergnügt vor sich hinflattert und den Anwesenden ein Ständchen bringt, und der wärmende Ofen knistert, wird es still auf der Tenne. Ulla Lachhauer sieht man an, dass sie die Natur und die Menschen liebt. Mit ihren herzerwärmenden Porträts über Menschen in ganz Europa trifft sie einen Nerv. Gebannt lauschen die Anwesenden den Erzählungen. Die Sowjetunion in den 90er-Jahren, die Begegnung mit Russland-Deutschen, die das Imkern so lieben wie sie selbst. Die Geschichte über den engagierten Stadtimker, der auf Sinnsuche sein altes Leben hinter sich lässt und sich fortan den Bienen widmet. „Imkerei und die Suche nach dem Sinn des Lebens haben sehr viel miteinander zu tun“, erzählt die Autorin. Zustimmendes Nicken von den anwesenden Imkern aus der Region. Das Buch „Von Menschen und Bienen“ handelt von diesem hochkomplizierten Zusammenwirken.

    Als Landtierarzttochter kam Ulla Lachhauer schon früh mit den Wildtieren in Kontakt. So fremd sind sich Mensch und Biene nicht, entkräftigt Ulla Lachhauer ein altes Vorurteil. Die Ruhe, die ein Imker den Bienen in seiner Obhut widmet, sei heute in der modernen Zeit fast verloren gegangen. Die Imkerei lässt einen zur Ruhe kommen, durchatmen. Diese besondere Beziehung zur Natur hat nichts mit der Hektik des heutigen Alltags gemein. Das merken auch die aufmerksamen Zuhörer, die sich an diesem Abend auch zu Wort melden und ihre eigenen Geschichten erzählen. Hier hört nun wiederum Ulla Lachhauer gespannt zu. Sicher erkennt sie viele Parallelen zu ihren eigenen Reisen und Erlebnissen. Ihr Appell lautet, dass man auf die Stimme des Imkers hören solle. „Sie sind besondere Zeitzeugen“, so die Autorin. Voller Begeisterung erzählt sie von dem „Bienenland“ Slowenien. Von weiteren Bewegungen mit syrischen Flüchtlingen. Die gesammelten Erlebnisse von 2015-2018 sind somit auch ein zeitgeschichtlicher Abriss quer durch den Kontinent Europa. Ulla Lachhauer hat die ländliche Welt, die sie in ihrer eigenen Kindheit zu lieben gelernt hat, in ein Buch über Menschen und Bienen gebracht und weckt damit vor allem die Sehnsucht nach Frieden und Ruhe in unserer hektischen Welt.

    Werbung

    Dass der Evangelischen Kirchengemeinde Wadersloh, der VHS Beckum-Wadersloh und dem Ev. Erwachsenenbildungswerk Gütersloh die Nachhaltigkeit am Herz liegt, bewiesen bereits vorangegangen Veranstaltungen. Mit der preisgekrönten Autorin und Dokumentarfilmerin gelang den Veranstaltern ein echter Glücksgriff. Gleiches gilt auch für den Veranstaltungsort. Auch auf dem Naturhof Beerhues pulsiert das grüne Leben. Hier wird Natur sicht- und erlebbar. Nach der Lesung bestand Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Naturgarten. Der Austausch mit heimischen Imkern Siegfried Lau (Imkerverein Lippstadt, und Marion Domke (Imkerverein Wadersloh) rundete den erlebnisreichen Ausflug in die geheimnisvolle Welt der Bienen ab.

    Text/Fotos: B. Brüggenthies

    Ähnliche Beiträge

    Autorenlesung Imkerei Ulla Lachhauer
    Vorheriger ArtikelZIN19: Zukunftsinitiative möchte Technikdenkmal an der Glenne erhalten
    Nächster Artikel 18 Erstkommunionkinder im Nikolausdorf
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring

    20. März 2023

    Kulturgut Haus Nottbeck: Workshop gibt Einblicke in die Filmpraxis

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.