Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    • Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast
    • Unfall zwischen Pedelec und Pkw
    • Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“
    • Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023
    • Generalversammlung der Liesborner Schützen
    • 20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Save the Date: Adventsbasar im Pfarrheim Liesborn am 25. und 26. November 2023

      21. September 2023

      Gymnasium Johanneum: TouchTomorrow-Truck birgt interaktive Einblicke in Zukunftsthemen

      21. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Unfall zwischen Pedelec und Pkw

      25. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Wohlschmeckende Nachhaltigkeit aus heimischen Früchten: Die Saftmobile kommen!

      19. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Preis der Bürgerstiftung 2023 geht an das „Wadersloher Lädchen“

      22. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Café Twin: Süße Torten Made in Herzfeld sind der Renner (+Torten-Verlosung) [Advertorial]
    Essen & Trinken

    Café Twin: Süße Torten Made in Herzfeld sind der Renner (+Torten-Verlosung) [Advertorial]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. September 2017Updated:26. September 2017Keine KommentareLesedauer: 4 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    An diesem Abend herrscht geschäftiges Treiben in dem kleinen Café Twin am Kreisverkehr in Herzfeld. Konditormeister und Inhaber Bernd Voschepoth muss noch ein dringendes Tortengespräch führen und so machen wir es uns bequem zwischen Torten, süßen Geschenkideen und dem Duft von Kaffee in der Luft.

    Wenige Minuten später gesellt sich Bernd Voschepoth zu uns und der halben Tassen Cappucino an den Tisch und erzählt uns die Geschichte seines Cafés im Herzen Herzfelds und in unmittelbarer Nähe der stolzen „Wallfahrtsbasilika St. Ida“: „Der Name unseres Cafés kommt von mir und meiner Zwillingeschwester Melanie. Meine Schwester leitet den Café-Betrieb und ich kümmere mich um die Produktion in der Backstube. So ist das Twin entstanden. Manchmal überlesen unsere Gäste das ‚T‘ im Logo und denken, dass wir ‚Win‘ heissen. Das ist dann auch okay“, schmunzelt der Konditormeister. Ein gewinn ist das Café in Herzfeld auf jeden Fall. Mit seiner großen Vielfalt deckt der Familienbetrieb jede Tageszeit gastronomisch mit seinen süßen und herzhaften Spezialitäten ab.

    Eine überregionale Institution über die Gemeinde Lippetal hinaus

    Morgens duftet es schon früh nach frischen Backwaren, Gebäck und Kuchen. Zur Mittagszeit gibt es kleine Snacks für die hungrigen Gäste und am Nachmittag geht dann auch das Herz des Konditors auf, denn dann ist seine Zeit gekommen: „Mein Schwerpunkt liegt natürlich auf Kuchen, Sahneteilchen, Cremétorten und im Sommer natürlich unser Eis aus eigener Herstellung“, lacht Bernd Voschepoth und gerät regelrecht ins Schwärmen für seinen Beruf. Das Café Twin ist längst kein Geheimtipp mehr für besondere Torten, sondern auf dem süßen Gebiet der Hochzeits-, Geburtstags- und Tauftorten längst eine überregionale Institution. In der kommenden Weihnachtszeit dürfen sich alle Leckermäuler ausserdem wieder auf Pralinen, Schokoladen und einen großen Stand auf dem Soester Weihnachtsmarkt freuen.

    Werbung

    Die Ida-Torte: Eine süße Hommage an die Heilige Ida

    Für die Wallfahrer von nah und fern ist das Twin aufgrund seiner Lage eine gute Gelegenheit, für eine kleine Stärkung mit Kaffee und Kuchen. Neben einem Teil der offiziell eingetragenen 30 bis 40.000 Wallfahrern kommen auch viele Kleingruppen auf einer Tour entlang der Römerroute zu einem Abstecher ins „Twin“. Ein absolutes kulinarisches Highlight und zugleich das Meisterstück von Bernd Voschepoth ist die exklusive ‚Ida-Torte‘, eine regelrechte Karlorienbombe und ein Traum aus Pflaume und Nuss: „Das ist meine süße Hommage, die ich der Heiligen Ida gewidmet habe. Zu meiner Meisterprüfung habe ich unsere schöne Kirche aus Schokolade erbaut und die Torte entwickelt. Zum Todestag der Heiligen Ida am 4.September passen Pflaume und Nuss. Da Ida vor 1200 Jahren Brot an die Armen verteilt hat, kombiniere ich das mit einem Mandelbrotboden.“ Nicht nur die Ida-Torte ist eine Spezialität des Hauses. Unter den 18 Sorten des selbstgemachten Speiseises finden sich die zwei Exklusivsorten ‚Twin‘ und ‚Bernd&Mellis‘. Ein passender Nachtisch zur Torte und dem Heißgetränk.

    Jetzt abstimmen: Konditorei des Jahres in Westfalen

    Eine Besonderheit gibt es in diesen Tagen auch noch im Café Twin: Nicht nur zur Bundestagswahl, sondern noch bis Anfang Oktober 2017 läuft die Abstimmung zur „Besten Konditorei Westfalens“. Kunden können ihre Stimme abgeben und damit den Konditor vor Ort unterstützen. Ausrichter des Wettbewerbs ist der Westfalium-Verlag, der auch einige Preise unter allen Abstimmern auslobt. Zur Abstimmung geht es hier.

    Verlosung 1× Tortengutschein im Wert von 30 Euro

    Mein-Wadersloh.de verlost in Kooperation mit dem ‚Café Twin‘ einen Tortengutschein in Höhe von 30 Euro. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt einfach bis zum 5. Oktober 2017, 12.00 Uhr, eine Mail mit dem Betreff „Twin-Torte“ an unsere Redaktionsadresse [info@mein-wadersloh.de]. Die Steady-Abonnenten von Mein-Wadersloh.de nehmen automatisch an der Verlosung teil. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind ausgeschlossen. Mehr Infos zum Café Twin gibt es auf der offiziellen Webseite des Cafés.

    Text/Fotos: B. Brüggenthies // Kaffeetassen-Logo: Westfalium-Verlag

    Ähnliche Beiträge

    Abstimmung Café Twin Herzfeld Kaffee und Kuchen Konditorei des Jahres St. Ida Torte Verlosung Westfalen
    Vorheriger ArtikelSchlosstage: Familientag mit viel Handwerk und Sonnenschein im Innenhof von Crassenstein
    Nächster Artikel Lebensgeschichten, die unter die Haut gehen: Zu Besuch im Tattoostudio „Daddy Bone“ in Lippstadt (MW+)
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

    20. September 2023

    Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

    16. September 2023

    Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

    9. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.