Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Brüggenthies Marketing»Schlosstage: Familientag mit viel Handwerk und Sonnenschein im Innenhof von Crassenstein
    Brüggenthies Marketing

    Schlosstage: Familientag mit viel Handwerk und Sonnenschein im Innenhof von Crassenstein

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies20. September 2017Updated:20. September 2017Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Sechs Monate Planung nahmen die „Diestedder Schlosstage“ ein: Einiges musste geplant und umgesetzt werden und viele Details bedacht werden. Am zweiten Septemberwochenende war es dann endlich soweit. Bei den Schlosstagen handelte es sich im Grunde um zwei Großveranstaltungen und bei der zweiten, dem Familientag am „Tag des offenen Denkmals“, stand vor allem tradtionelles und auch modernes Handwerk im Mittelpunkt.

    Mit der Unterstützung der „Freyen Söldner zur Lippe“ und Sir Ulbricht Klingenbrecher waren aber auch zwei Mittelalterlager vor Ort. Wo, wenn nicht vor einem historischen Wahrzeichen wie Schloss Crassenstein kann man Handwerk besser präsentieren. Die Verarbeitung von Wolle, Holz, Metall und vieles mehr konnte vor Ort begutachtet werden. Ein Wildholzatelier, Bogenschiessen, Kerzenziehen, Zaubershow und musikalische Darbietungen von Nathalie von Ossowski und „musica fatale“ bereicherten das Programm. Streetfood-Charakter kam mit der Burger Factory und Steffis Kaffeeexpress auf! Diestedder Vereine, die Feuerwehr und das DRK nutzten den Aktionstag, um sich einem großen Publikum vorzustellen. Ein Familientag mir freiem Eintritt, der unzählige Menschen zusammenbrachte und für das Thema Handwerk begeistern konnte.

    Die Diestedder Schlosstage: In eigener Sache

    Obwohl man uns im Vorfeld einige große Steine in den Weg legte, die die Umsetzung erheblich erschwerten, glaube ich als Ausrichter der Schlosstage daran, dass dieses zweitägige Event für Wadersloh und insbesondere Diestedde von enormer Wichtigkeit für die Kulturarbeit in unserer Heimat war! Als verlagsunabhängiges Projekt „Mein Wadersloh“ sehe ich es als essentielle Aufgaben an, mit meinem Portal Menschen zusammenzuführen und das Kirchturmdenken zu reduzieren. Das ist ein wesentlicher Bestandteil meines Mission Statemens.

    Ein großes Dankeschön möchte ich an dieser Stelle an das Team von der Privatschule Schloss Crassenstein aussprechen, die mich von dem ersten Tag an bei der Umsetzung meiner Idee unterstützt haben! Gleiches gilt für die Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen und insbesondere der Gruppe von Diestedder Flüchtlingen, die kurzerhand tatkräftig beim Aufbau anpackten, damit unsere Besucherinnen und Besucher ein schönes Fest feiern konnten. DANKE! Das war keine Selbstverständlichkeit und hat mich sehr beeindruckt.

    Benedikt Brüggenthies, Gründer von Mein-Wadersloh.de, Unabhänger Kulturveranstalter der Schlosstage

    Bildergalerie: Diestedder Schlosstage – Familientag

    _MG_9425
    _MG_9428
    _MG_9432
    _MG_9436
    _MG_9442
    _MG_9462
    _MG_9468
    _MG_9471
    _MG_9476
    _MG_9499
    _MG_9503
    _MG_9505
    _MG_9519
    _MG_9669
    _MG_9671
    _MG_9672
    _MG_9684
    _MG_9688
    IMG_9450
    Die "Diestedder Schlosstage" im Jahr 2017
    Die „Diestedder Schlosstage“ im Jahr 2017
    IMG_9460
    IMG_9487
    IMG_9496
    IMG_9525
    IMG_9530
    IMG_9531
    IMG_9534
    IMG_9536
    IMG_9540
    IMG_9541
    IMG_9549
    IMG_9553
    Die DRK-Bereitschaft Diestedde - auf dem Archivbild im Einsatz bei den Schlosstagen in Diestedde - darf sich auf einen neuen Vereinsraum freuen
    Die DRK-Bereitschaft Diestedde – auf dem Archivbild im Einsatz bei den Schlosstagen in Diestedde – darf sich auf einen neuen Vereinsraum freuen
    IMG_9565
    IMG_9569
    IMG_9574
    IMG_9577
    IMG_9580
    IMG_9582
    IMG_9584
    IMG_9588
    IMG_9591
    IMG_9612
    IMG_9624
    IMG_9630
    IMG_9633
    IMG_9662
    IMG_9664
    Logo-MW2

    Fotos: B. Brüggenthies

    Werbung

    Ähnliche Beiträge

    Crassenstein Familientag Schlosstage Wasserschloss
    Vorheriger ArtikelSchlosstage: „Crassenstein Music Night“ rockt gegen das Regenwetter
    Nächster Artikel Café Twin: Süße Torten Made in Herzfeld sind der Renner (+Torten-Verlosung) [Advertorial]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

    25. September 2023

    Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

    25. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.