Kreis Warendorf (mw). Die diesjährige Schatzsuche war wieder ein voller Erfolg: Knapp 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in den Sommerferien die Städte und Gemeinden des Kreises besucht, um die Fragen des beliebten Gewinnspiels richtig zu beantworten. Diesmal drehte sich alles um das Thema Bildstöcke und Wegekreuze. Im Beisein von Landrat Dr. Olaf Gericke wurden jetzt die Gewinner aus den richtigen Einsendungen ermittelt. Über den Hauptpreis, eine Wochenendreise für zwei Personen an die Mecklenburgische Seenplatte, darf sich Heinz Besselmann aus Lette freuen. Er nimmt seit über 25 Jahren jedes Jahr zusammen mit einem Freund an der Schatzsuche teil. Die Ziehung der…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Wadersloh (mw). Im Jugendtreff „Villa Mauritz“ fand am vergangenen Wochenende erneut ein Babysitterkurs statt. 15 Teilnehmerinnen haben den Kurs erfolgreich absolviert und freuen sich jetzt auf Anfragen von Familien! Inhalte des Kurses waren, neben einem Erste-Hilfe-Kurs der Malteser, auch Entwicklungsstufen, Spielideen für alle Altersgruppen, Wickeln, Füttern, der richtige Umgang mit Säuglingen und auch Gefahren im Haushalt. Die Teilnehmerinnen des Babysitterkurses konnten ein Babysitterprofil im Jugendtreff anlegen, so dass das Team des Jugendtreffs passende Kontakte zwischen Babysittern und interessierten Eltern herstellen kann. Interessierte Eltern können sich per Mail an jugendtreff@villa-mauritz.de an das Team des Jugendtreffs wenden. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage und den damit verbundenen Überflutungen sind die Wasserstände in der Gemeinde Wadersloh inzwischen wieder gesunken, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Die Straßensperrungen an der Winkelstraße, Entruper Weg, Liesborner Straße, Nordstraße/Im Kreuzfeld sind deshalb nun wieder aufgehoben. Der Radweg an der Liesborner Straße bleibt zunächst weiter gesperrt. Quelle: Gemeinde Wadersloh
Kreis WAF (mw). Am Donnerstag, 14. September, findet ein bundesweiter Warntag statt. Dabei wird gegen 11 Uhr eine bundesweite Probewarnung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ausgelöst. „Wir beteiligen uns im Kreis Warendorf selbstverständlich am bundesweiten Warntag, um die Bevölkerung auf die verschiedenen Möglichkeiten der Warnung wie Cell Broadcast, Warn-Apps oder die Sirenen hinzuweisen“, so Kreisbrandmeister Heinz-Jürgen Gottmann. Im Kreis Warendorf werden am daher am Donnerstagvormittag Warn-Apps, die Sirenen und der Cell Broadcast aktiviert. Bei den Sirenen wird zuerst die Entwarnung (1-minütiger Dauerton) zu hören sein. Danach folgt nach fünf Minuten der Warnton (1-minütiger auf- und abschwellender Ton).…
Wadersloh/Diestedde (mw). Die Gemeinde Wadersloh weist auf die Sperrung der WInkelstraße hin: Aufgrund von Hochwasser bleibt die Winkelstraße am Mittwoch (13. September) zwischen Wadersloh und Diestedde gesperrt. Die Straße ist weiterhin überspült und deshalb für Fahrzeuge nicht zur Durchfahrt freigegeben. Bis die Überflutung abgelaufen ist, wird um besondere Vorsicht und Verständnis für die entstehenden Einschränkungen gebeten. Die Verwaltung meldet sich, sobald die Situation sich entschärft hat und die Straße wieder freigegeben werden kann. Quelle: Gemeinde Wadersloh, Symbolbild: mw/bb.
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Im Rahmen der gemeindlichen Seniorenausflüge haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Wadersloh, Liesborn, Göttingen und Diestedde gemeinsam auf den Weg gemacht, um einen schönen Tag in der näheren Umgebung zu erleben. Mit 222 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wadersloh am ersten Tag sowie 212 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Diestedde, Liesborn und Göttingen am zweiten Tag wurde dabei die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr übertroffen. Entsprechend gut gelaunt bestiegen die Seniorinnen und Senioren mittags die Reisebusse und machten sich in Begleitung von Bürgermeister Christian Thegelkamp und weiteren Vertretern aus der örtlichen Politik und Unterstützern des…
Diestedde/Recklinghausen (mw). Am vergangenen Samstag (9. September) erlebte der Mehr-Generationen-Chor (MGC) aus Diestedde einen unvergesslichen Ausflug nach Recklinghausen. Die Reise war geprägt von Musik, herzlichen Begegnungen und einer starken Gemeinschaft. Die Mitglieder des Chores, die aus verschiedenen Altersgruppen stammen, genossen einen ereignisreichen Tag, der sie näher zusammenbrachte und mit wunderbaren Erinnerungen füllte. Bereits um 9 Uhr morgens startete der Chor seine Reise am Karl-Leisner-Heim in Diestedde. Mit einem Bus voller Vorfreude und singbereiter Herzen machten sich die Mitglieder auf den Weg nach Recklinghausen. Dort angekommen, erwartete sie eine lebendige Atmosphäre auf dem malerischen Rathausplatz. Nach der Ankunft teilte sich der…
Kreis WAF (mw). Steigende Temperaturen im Sommer und wachsende Energiekosten im Winter stellen viele Haushalte vor Herausforderungen. Dabei kann sich ein Check des eigenen Hauses lohnen und für mehr Energieeffizienz und eine Verbesserung des Wohnkomforts sorgen. Wer sein Gebäude energieeffizient modernisiert, hat es im Sommer länger kühl und spart bei Energieverbrauch und Heizkosten im Winter. Doch die große Auswahl an Möglichkeiten bei Heizung, Dämmung oder Erneuerbaren Energien erschwert oftmals die Suche nach der passenden Lösung und der dazugehörigen Förderung. Der Modernisierungs-Check von ALTBAUNEU ermöglicht Haushalten im Kreis Warendorf nun, sich ein Bild über den eigenen ökologischen Fußabdruck im Haus zu…
Liesborn (mw). Die Landfrauen in Liesborn leben und lieben ihr Vereinsleben. Kaum verwunderlich, denn die Damen sind regelmäßig zu Ausflügen unterwegs, die das Miteinander stärken. Kürzlich fanden wieder zwei spannende Programmpunkte im Jahreskalender statt: Eine Familie-Planwagen-Fahrt und ein Wasser-Abenteuer auf der Lippe! Bei herrlichem Sommerwetter luden die Landfrauen Liesborn Mütter mit Kindern zu einem bunten Nachmittag nach Langenberg zum Fahrsport Königsbusch ein. Bei Kaffee, Limonade und Kuchen wurde kurz der Ablauf besprochen. Schon ging es los mit Ponys streicheln und putzen. Die Zeit verging wie im Flug und der Planwagen stand bereit für die Fahrt durch Felder und Wiesen. Beim…
Lippetal-Herzfeld (mw). Der Männergesangverein (MGV) „Lyra“ Wadersloh gestaltet zusammen mit dem MGV Herzfeld-Hovestadt am Freitag, 15. September 2023, eine geistliche Abendmusik in der Wallfahrtsbasilika St. Ida in Herzfeld. Das traditionelle Chorkonzert im Rahmen der Ida-Woche beginnt um 19 Uhr und ist mit dem diesjährigen Motto der Woche „Habt Vertrauen – Ich bin es …“ überschrieben. Zu hören sein werden unter anderem Werke von Johann Heinrich Christian Rinck, Hans-Georg Nägeli, Franz Schubert, Markus Pytlik, Bernhard Klein, Gerd Sorg und auch von Nena. Die beiden Chorleiter, Witold Baczkowski und Basilikaorganist Jörg Bücker, werden das Programm des Benefizkonzerts auch noch gemeinsam mit Werken…