Wadersloh (mw). Analog zum vor drei Jahren eingerichteten Bildungsfonds für den Grundschulverbund, die Sekundarschule und das Gymnasium Johanneum hat der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Wadersloh jetzt auch einen pauschalen Fördertopf für die Kindertagesstätten in der Gemeinde ins Leben gerufen und zunächst mit 7.750 Euro pro Jahr ausgestattet. Darüber hinaus hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung für sechs weitere Projekte knapp 15.000 Euro bewilligt. „Unsere Bürgerstiftung hat sich in den vergangenen Jahren sehr positiv entwickelt“, erklärte Bürgermeister Christian Thegelkamp als Vorsitzender des Stiftungsrates und verwies auf kontinuierlich eingehende Förderanträge. Dass aber auch ein Unternehmer wie der Liesborner Elektromeister Alfons Wickenkamp zum…
Autor: Pressemitteilung/Gast
Liesborn-Göttingen (ots). Eine Autofahrerin ist am Donnerstagmittag (28. September 2023, 12.05 Uhr) bei einem Alleinunfall in Liesborn-Göttingen leicht verletzt worden. Die 19-jährige Frau aus Lippstadt fuhr mit ihrem Pkw auf der Göttinger Straße Richtung Lippetal. Aus noch unklarer Ursache geriet ihr Auto ins Schleudern und rutschte nach rechts in einen Straßengraben. Rettungskräfte befreiten die junge Frau aus dem Auto und brachten sie in ein Krankenhaus. Die Göttinger Straße war für knapp zwei Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Im Einsatz waren: Quelle: Polizei WAF, Foto: Löschzug Göttingen
Diestedde(ots). Ein 25-Jähriger aus Wadersloh ging am Donnerstag, 28. September 2023, gegen 22.53 Uhr, auf dem Fußweg zwischen dem Friedhof und der Nikolausstraße in Diestedde. Kurz vor Erreichen der Nikolausstraße wurde er unvermittelt von drei bislang unbekannten männlichen Person mit Faustschlägen angegriffen und stürzte zu Boden. Einer der Männer forderte ihn auf, seine Geldbörse herauszugeben. Der 25-Jährige wehrte sich gegen die Schläge, woraufhin die drei Männer in Richtung der Nikolausstraße ohne Beute flüchteten. Durch den Angriff verletzte sich der 25-Jährige leicht. Die Unbekannten waren etwa 180 Zentimeter groß und sprachen akzentfrei deutsch. Die Fahndung nach den Männern verlief bislang ohne…
Wadersloh (mw). Auch in diesem Jahr hielt die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wadersloh e.G. (BWG) ihre jährliche, ordentliche Generalversammlung ab. Am Mittwoch, 20. September, hatte der Aufsichtsrat in die Gaststätte Berlinghoff in Wadersloh eingeladen. Der Finanzvorstand Werner Tyrell berichtete, dass der Fokus der Genossenschaft im Jahr 2022 auf der Planung des Neubauvorhabens im Wohnquartier Rosenhöhe auf dem Gelände der ehemaligen Realschule lag. Hier wird ab Oktober 2023 mit dem Bau von zwei modernen Gebäuden mit insgesamt 27 öffentlichen geförderten Wohnungen begonnen. Selbstverständlich wurde der in den letzten Jahren eingeschlagene Weg, die Bestandsimmobilien der Genossenschaft instand zu halten und zu modernisieren, fortgeführt.…
Liesborn (mw). Zur diesjährigen Generalversammlung des Schützenvereins Liesborn konnte der Vereinsvorsitzende Stefan Laackmann am Sonntagabend (24. September) 128 Mitglieder im Liesborner Klosterhof begrüßen. Ein besonders herzlicher Gruß galt dem amtierenden Königspaar René Stuckenschnieder und Lena Baumhöer, Jungschützenkönig Finn Bittner und allen Ehrenoffizieren bzw. Ehrenvorstandsmitgliedern. Erfreut zeigten sich die Verantwortlichen über die Anwesenheit der Abordnungen der Nachbarvereine. Es folgte das Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder. Danach wurde von Schriftführer Christian Stuckmann das Protokoll der letzten Versammlung vorgetragen. Die Rückschau auf das vergangene Fest schloss sich an. Oberst Karl-Heinz Grothues und Vorsitzender Stefan Laackmann erinnerten an die Programmpunkte im Festablauf. Ein ganz besonderer…
Düsseldorf / Kreis WAF (mw). Die Landesregierung unterstützt die Kitas in NRW mit einer Überbrückungshilfe in Höhe von 100 Millionen Euro. Familienministerin Josefine Paul (Grüne) und die schwarz-grüne Regierungskoalition stellen diese Summe für die sogenannten freien Träger bereit, die rund drei Viertel der Kitas in NRW betreiben. Das Geld unterstützt die Träger bei der Bewältigung der Mehrkosten durch die jüngsten Tarifabschlüsse. „Die Tariferhöhung war ein richtiger Schritt für die Beschäftigten in der frühkindlichen Bildung auch im Kreis Warendorf, sagt der grüne Landtagsabgeordnete Hedwig Tarner. „Die finanziellen Mehrausgaben bereiten den Trägern aber erhebliche Sorgen. Deshalb bin ich froh, dass wir diese…
Wadersloh (mw). Kürzlich haben die Bauarbeiten für die Erweiterung der OGS an der Grundschule in Wadersloh begonnen. Als Folge der Baumaßnahme ist die Nutzung des kleinen Verbindungsweges zwischen Kirchplatz und Bergstraße ab sofort und voraussichtlich bis zum Ende des Jahres 2024 nur eingeschränkt nutzbar. Die Wege von der Bergstraße zur Schule sowie vom Kirchplatz zum Schulhof sind weiterhin nutzbar. Der Weg hinter dem OGS-Gebäude bleibt aber für die Dauer der Bauarbeiten gesperrt. Für den Zeitraum der Baumaßnahmen bittet die Verwaltung um Vorsicht und Verständnis für die entstehenden Einschränkungen. Quelle: Gemeindeverwaltung Wadersloh, Symbolbild: mw/bb.
Wadersloh (mw). Am vergangenen Wochenende begabt sich die Wandergruppe der Kolpingfamilie Wadersloh wieder auf das beliebte Wanderwochenende. In Bad Meinberg wurde übernachtet und von dort aus starteten die Wanderungen. Freitagsmorgen ging’s erst zum LWL Freilichtmuseum Detmold. Mehrere Stunden verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dem riesigen Gelände. Die alten Bauerngehöfte und Herrenhäuser, sowie historische Werkstätten wie den Schmied, den Töpfer, die Schneiderei oder als alte Kolonial-Warengeschäft wurden bestaunt. Einzelne „Himbeerdrops“ zu kaufen und loses Mehl, Zucker und Kaffee, da wurden Erinnerung wach. Die vollgefüllten Gärten mit seltenen Gemüsesorten wurden ebenfalls staunend begutachtet. In so manchen Tennen und Stuben kamen Erinnerungen…
Wadersloh/Diestedde/Liesborn (mw). Die Gemeinde Wadersloh weist darauf hin, dass im Herbst 2023 erneut die kostenlose Abgabe von Laub und Strauchschnitt möglich ist. Die Laub- und Strauchschnittsammlung findet auf dem Recyclinghof im Centraliapark 10 in Wadersloh statt. Im November kann an folgenden Terminen jeweils zu den gewohnten Öffnungszeiten Laub- und Strauchschnitt kostenlos am Recyclinghof entsorgt werden: Quelle: Gemeinde Wadersloh; Symbolbild: mw/bb.
Diestedde (mw). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Ortsunion Diestedde im vollbesetzten Diestedder Backhaus stand vergangenen Freitag ein Vortrag von Hendrik Keitlinghaus und Dr. Torsten Winkelnkemper über die „Energieversorgung in der Gemeinde Wadersloh“. Bevor der Vortrag begann, folgten zunächst der offizielle Teil der Versammlung. Heinz Loddenkemper wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft mit einem Präsentkorb, Urkunde und Ehrennadel der CDU geehrt. Maria Breloh (50 Jahre Mitglied), Helmut Tribowski und Bernhard Steinbrink (beide 40 Jahre Mitglied) konnten leider nicht teilnehmen. Bei den Delegiertenwahlen zum Kreisparteitag und für die Wahl der Vertreter des Kreisverbandes zur Aufstellung der CDU-Landesliste für die Europawahl 2024 wurden Dr.…