Diestedde (ots). Ein Betrieb für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge in Wadersloh-Diestedde ist zwischen Samstag (12.06.2021) und Sonntag (13.06.2021) das Ziel von Dieben gewesen. Der oder die Täter haben sich zwischen 22.00 Uhr und 13.05 Uhr Zugang zu zwei Fahrzeughallen am Buchenweg verschafft. Hier stahlen sie aus zwei Traktoren unter anderem Bildschirme und GPS-Empfänger. Wer kann Angaben zu den Tätern machen oder hat den Diebstahl beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen. Quelle: Kreispolizei WAF
Autor: Pressemitteilung
Wadersloh (mw). Im Zuge des geförderten Breitbandausbaus in den Außenbereichen der Gemeinde Wadersloh sind kürzlich auch die entscheidenden Verteilerkästen, sogenannte POPs (Point of Presence), aufgestellt worden. Im Rahmen eines Außentermins sichteten Tiefbauingenieur der Gemeinde Wadersloh Oliver Smeenk; sowie die Bauleiter von Deutsche Glasfaser Andreas Lindemann, Simon Ladenberger die Arbeiten vor Ort. Seit Februar dieses Jahres rollen die Maschinen der bauausführenden Firmen im Auftrag der Deutschen Glasfaser durch die Außenbereiche der Gemeinde und verlegen Leerrohre in den Bankettbereichen. Von den rund 255 km zu verlegenden Kabelsträngen sind seither gut 60 km Kabel ins Erdreich verlegt worden. Ein weiterer wichtiger Schritt im…
Kreis Warendorf (mw). Immer stärker bekommen viele Menschen die langfristigen finanziellen Folgen durch das Corona-Virus zu spüren. So auch im Kreis Warendorf, den die Abgeordnete Annette Watermann-Krass im Landtag vertritt. In einer Pressemitteilung informiert die heimische Landtagsabgeordnete über weitere Details. „IT.NRW hat dramatische Zahlen zu den Privatinsolvenzen in unserem Bundesland offengelegt. In NRW und auch im Kreis Warendorf ist eine deutlich wachsende Verarmung durch die Corona-Pandemie zu verzeichnen. Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und fehlende Einnahmen haben viele Menschen in die Überschuldung getrieben. Derzeit wird die Schuldnerberatung kommunal und als freiwillige Leistung organisiert. Das heißt: In Orten, in denen es keine freiwillige…
Münster/Wadersloh (mw). Gute Nachrichten für die Schullandschaft in Wadersloh: Die Bezirksregierung Münster hat der Gemeinde gut 135.000 Euro als Förderung aus dem DigitalPakt Schule NRW bewilligt. Profiteure dieser Förderung sind die Sekundarschule Wadersloh sowie der Grundschulverbund Wadersloh inklusive der Teilstandorte Liesborn und Diestedde. Mit dem Geld wird die Ausstattung in den Klassenräumen mit interaktiven Präsentationsgeräten inklusive Zubehör sowie die erforderliche Verkabelung gefördert. Außerdem wird die Anschaffung mobiler Tablet-Wagen mit zentraler Lade- und Steuermöglichkeit gefördert. Die Umsetzung der Maßnahmen ist für die Jahre 2021 und 2022 vorgesehen. Der exakte Förderbetrag in Höhe von 135.266 Euro entspricht bei zuwendungsfähigen Ausgaben von insgesamt…
Wadersloh (mw). Hinter den Bergen, bei den kleinen Zwergen: Etwas ganz besonderes gibt es am Montag, dem 21. Juni in der DRK-Kita „Wunderwelt“ für die Kinder zu sehen. Im Rahmen des Projektes „Hinter den Bergen, bei den kleinen Zwergen“ gehen die Kinder gemeinsam mit den Schauspielern Barbara Westenberger und Christoph Bäumer auf eine lebendige Theaterreise, natürlich angepasst gemäß den Corona-Einschränkungen. Spielerisch und im ständigen Dialog mit den Kindern wurde einfachste Grundsätze des Theaterspieles erklärt und auch gleich gemeinsam ausprobiert. Es gibt die Bühne und das Publikum, echte Menschen, manchmal auch Puppen, eine tolle Geschichte und natürlich den Applaus. Einmal selbst…
Wadersloh (ots). Erst Mitte der Woche kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Diestedde, nun gibt es einen weiteren Todesfall in Wadersloh. In den frühen Sonntagmorgenstunden (06. Juni 2021), erhielt die Polizei Warendorf gegen 04.00 Uhr die Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 14 (K14) in Wadersloh. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 20-jähriger PKW Fahrer die K 14, aus Stromberg kommend in Fahrtrichtung Wadersloh. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der junge Mann aus Oelde mit seinem PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der linken Fahrzeugseite gegen einen Baum. Der Oelder wurde in seinem PKW…
Beckum/Diestedde (ots). Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch, 2. Juni 2021, gegen 17:20 Uhr, wurde ein 30-jähriger Pedelecfahrer aus Wadersloh-Diestedde schwer verletzt. An diesen schweren Verletzungen ist er gegen 19:00 Uhr im Krankenhaus verstorben. Ein angeforderter Rettungshubschrauber kam nicht mehr zum Einsatz. Die Unfallstelle liegt in der Bauernschaft Dünninghausen zwischen der B 58 und der Stromberger Straße nahe dem Gut Boyenstein. Die schmale Straße ist aus beiden Richtungen abschüssig und verläuft an der Unfallstelle durch eine Senke, bevor sie wieder ansteigt. Dort begegneten sich der Diestedder mit seinem Pedelec, der in Richtung B58 unterwegs war und ein 55-jähriger Pkw-Fahrer aus Beckum,…
Wadersloh (mw/pm). Nach 13 Jahren im Konzern und insgesamt 5 Jahren an der Spitze der Geschäftsführung, übergibt Michael Hebel nun die Aufgaben des Operativen Direktors an Marion Heidrich. In einem persönlichen Gespräch kamen die scheidende und die neue Geschäftsführung mit Herrn Bürgermeister Christian Thegelkamp zusammen und tauschten sich über die zurückliegenden, sowie die bevorstehenden Jahre der GLORIA GmbH aus. „Michael Hebel hat damals als neuer Operativer Direktor das Unternehmen in einer durchaus herausfordernden Zeit weiterentwickelt“, weiß Marion Heidrich als langjährige, erfolgreiche Mitarbeiterin des Unternehmens wertzuschätzen. Hebel selbst wird seiner Nachfolgerin noch bis zum Eintritt seines Ruhestands am 30. September beratend…
Kreis Warendorf (mw). Ob bei einem Wochenendausflug oder auf dem Weg zur Arbeit: Fahrradfahren hält nicht nur fit, sondern ist auch klimafreundlich. Aus diesen Gründen nimmt der Kreis Warendorf die 168 Kilometer langen Radwege an den Kreisstraßen in den Blick. „Damit die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf den Autoschlüssel auch einmal stecken lassen können und stattdessen aufs Fahrrad steigen, sollten entsprechende Radwege attraktive Verbindungen und sicher sein“, erläutert Baudezernent Dr. Herbert Bleicher in einer aktuellen Pressemitteilung des Kreises. Maßnahmen dafür sind bereits erfolgreich umgesetzt worden. So hat sich das Radwegenetz in den vergangenen Jahren um etwa sechs Kilometer erweitert.…
Langenberg (mw). Endlich geht es wieder los! Unsere Kooperationspartner vom Kultur-Güter-Bahnhof (KGB) im benachbarten Langenberg können endlich wieder Kultur veranstalten! Wir freuen uns gemeinsam mit Musikzehner e.V. über diese großartigen Neuigkeiten. Die drei für Juni geplanten Veranstaltungen können dank sinkender Infektionszahlen im Freien (auf der Fläche zwischen KGB und Gleisanlagen) mit 50 Besucher:innen stattfinden. „Wir freuen uns sehr, dass die lange kulturelle Durststrecke ein Ende findet“, sagt Mit-Veranstalter Michael Langewender. Los geht es am 5. Juni ab 20 Uhr mit „Cinematic Artpop“. Anwandlungen, Harmonien in den Gesängen, eine hohe Klangdichte sind charakteristisch für die Songs von Fabio Bacchet alias Hello…