Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    • Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh
    • Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund
    • Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus
    • Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder
    • Constantin Widekind-Buschulte übernimmt Vorsitz der Jungen Liberalen Wadersloh
    • Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet
    • White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Kirchenchor St. Margareta Wadersloh feierte Cäcilienfest und ehrt langjährige Mitglieder

      5. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Benefizkonzert bringt 1000 Euro für Rumänienhilfe

      5. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»MGC-Sommerfest: Die Begeisterung für Gemeinschaft und Musik
    Diestedde

    MGC-Sommerfest: Die Begeisterung für Gemeinschaft und Musik

    PressemitteilungBy Pressemitteilung16. August 2023Updated:16. August 2023Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Oelde-Keitlinghausen/Diestedde (mw). Es ist fast schon Tradition, dass einmal im Jahr der idyllische Hof Niemann seine Tore öffnet, um das alljährliche Sommerfest des Mehr-Generationen-Chores (MGC) zu zelebrieren. Am Samstag, dem 12. August 2023, fanden sich die Mitglieder in fröhlicher Runde auf dem Hof ein, um nicht nur ihre gemeinsame Leidenschaft für das Singen zu feiern, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft zu stärken.

    Der Chor, der sich aus Menschen verschiedener Generationen zusammensetzt, verbindet nicht nur die Liebe zur Musik, sondern auch das Miteinander der verschiedenen Altersgruppen. Dieses Fest ist somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Höhepunkt des sozialen Lebens der Chormitglieder.

    Unter dem Motto „Venezianische Nächte“ entführte das Sommerfest die Teilnehmer in die zauberhafte Atmosphäre Venedigs. Schon beim Betreten des Hofes wurden die Gäste von einer faszinierenden Vielfalt an venezianischen Masken empfangen, die jedem Teilnehmer ein gewisses Geheimnis verliehen und die Vorfreude auf den bevorstehenden Maskenball schürten.

    Werbung

    Die ausgelassene Stimmung war förmlich greifbar. Zwischen den kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken fanden die Mitglieder Zeit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und die Bande zwischen den Generationen zu stärken. Denn wie betont wird, ist die Gemeinschaftspflege ebenso von Bedeutung wie das musikalische Schaffen selbst.

    Natürlich wurde auch der Hauptgrund für das Zusammenkommen nicht vernachlässigt: das Singen. Am Lagerfeuer wurden Gitarren und Ukulelen gezückt, und die Chormitglieder brachten gemeinsam ihre liebsten Lieder zum Besten. Die Flammen des Lagerfeuers tanzten im Takt der Musik und die Melodien verbanden die Herzen der Anwesenden auf besondere Weise.

    Die Nacht verging wie im Flug, während sich die Mitglieder dem Rhythmus der Musik hingaben. Doch das Ende der Feierlichkeit bedeutete keineswegs das Ende des Abends. Unter dem funkelnden Sternenhimmel setzten die Festteilnehmer ihre Feierlichkeiten fort, indem sie entweder die nächtlichen Himmelskörper bewunderten und nach Sternschnuppen Ausschau hielten oder aber sich in ausgelassenen Tänzen dem Ausklang des Abends hingaben.

    Das Sommerfest war zweifellos eine rauschende Feier der Freude, des Zusammenhalts und der Musik. Es erinnerte daran, dass das Singen nicht nur eine künstlerische Ausdrucksform ist, sondern auch eine mächtige Brücke zwischen den Menschen schafft. In einer Welt, die oft von Hektik geprägt ist, bot dieses Fest einen wertvollen Raum, um die gemeinsame Leidenschaft zu feiern und die bedeutenden zwischenmenschlichen Verbindungen zu vertiefen.

    Quelle: MGC / Musikverein Musikus Diestedde e.V., Fotos: privat

    Ähnliche Beiträge

    MGC Sommerfest
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Liesborn: Apfelsaftpresse kommt am 21. September
    Nächster Artikel Freebiker Wadersloh: Mofarennen in diesem Jahr mit vielen Neuerungen
    Pressemitteilung

    Related Posts

    Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

    6. Dezember 2023

    Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

    6. Dezember 2023

    Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

    5. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen