Autor: Benedikt Brüggenthies

Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

Mit einer Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt die Stiftung der Sparkasse Beckum-Wadersloh den Heimatverein Diestedde bei dem Bauvorhaben „Remise am Backhaus“. In der vergangenen Woche überreichten der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Dieter Müller, und Geschäftsstellenleiter Thomas Appelhoff den Spendenscheck vor Ort. „Durch die jahrelange, enge Zusammenarbeit mit den Heimatvereinen in unserer Region konnten bereits viele Projekte realisiert werden. Von daher freuen wir uns sehr, dass wir die geplante Maßnahme des Heimatvereins Diestedde maßgeblich unterstützen können. Bürgerschaftliches Engagement ist unersetzbar und unverzichtbar in unserem Land. Ich bin sehr angetan von dem großen ehrenamtlichen Einsatz und den Aktivitäten des Heimatvereins Diestedde. Das…

Weiterlesen

Vor vier Jahren veranstaltete die KLJB Wadersloh erstmals die Aktion „Rent a KLJB´ler“. Die Idee hinter dem Projekt: Bewohner aus Wadersloh konnten sich für einen Tag Hilfe bei den Landjugendlichen holen. Was 2011 auf eine tolle Resonanz stieß und ausgiebig genutzt wurde, fand 2015 eine erste erfolgreiche Neuauflage und auch in diesem Jahr soll die beliebte Aktion fortgeführt werden. Am kommenden Samstag, den 9. April ist es wieder soweit! Helferinnen und Helfer packen im Garten und Haushalt mit an „Wir Landjugendlichen treffen uns, um an dem Samstag den Bürgern in Wadersloh bei allen möglichen Tätigkeiten zur Hilfe zu stehen. Die Aktion führen…

Weiterlesen

Aufatmen in Wadersloh. Trotz der Insolvenz der Karger GmbH gehen der Hotel- und der Cafébetrieb weiter. Auch für die Pizzeria und den Imbiss an der Überwasserstraße wurde inzwischen eine Lösung gefunden. Am Donnerstagmorgen bestätigte Willi Karger, dass ab dem 1.5. ein Pächter den Gastronomiebetrieb übernimmt. Für die Gäste des Hotels Karger und von „Miss Elly“ bleibt alles beim Alten. Die Karger GmbH war Ende vergangenen Jahres in eine finanzielle Schieflage geraten. In Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter zeigte sich Karger zufrieden mit der nun gefundenen Lösung. Die Wadersloher Gerüchteküche brodelte ordentlich in dieser Woche: Am Eingang des „Barbecues“ wurde die Schließung zum…

Weiterlesen

Eine schöne Lagerfeuerstimmung herrschte am Osterwochenende in den Ortsteilen Wadersloh und Diestedde bei den traditionellen Osterfeuern: In Wadersloh entzündeten Pastoralreferent Dominik Potthast und Bürgermeister Christian Thegelkamp mit dem Licht der Osterkerze das Osterfeuer. Erstmals organisierte die KLJB die Traditionsveranstaltung auf der Festwiese am Rathaus, nachdem die Fläche an der Reithalle aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden konnte. In Diestedde luden Heimatverein, „Die Aktiv“, der Musikverein Musikus und der Gemeindeausschuss von St. Nikolaus zum geselligen Osterfeuer zwischen Kirche und Backhaus ein. Um kurz nach 20 Uhr entzündeten Pfarrer Martin Klüsener, Norbert Göbel und René Venne mit musikalischer Unterstützung des Blasorchesters das wärmende Feuer…

Weiterlesen

Über den 1. Platz bei den offenen schottischen Meisterschaften („Scottish 3D Championship“) darf sich Alessa Thiel vom SV Diestedde freuen. Die Bogenschützin aus Oelde holte am Wochenende einen internationalen Titel für das Nikolausdorf. „Es waren zwei sehr schöne Tage, aber es war auch anstrengend“, berichtet Alessa Thiel. Das internationale Teilnehmerfeld kam aus ganz Europa:  Schottland, England, Schweden, Deutschland, Luxemburg, die Schweiz und Österreich schickten Teilnehmer zu dem Turnier, das über zwei Tage ging. 100 3D-Ziele mussten pro Tag absolviert werden und damit deutlich mehr als der Durchschnitt  bei Turnieren in Deutschland (28 Ziele). „Es war ziemlich bergig, aber die Aussicht war einfach…

Weiterlesen

Passend zum Osterwochenende haben wir in drei Artikeln der letzten Woche ein kleines Osterei versteckt. Wer die drei Eier findet und uns bis Ostermontag (Teilnahmeschluss: 28. März, 15.00 Uhr) die sechs Buchstaben (jeweils zwei Buchstaben stehen unter jedem der drei Eier) per Mail oder Kontaktformular sendet (!bitte  auch euren Namen angeben ; Betreff: Ostern!), hat die Chance eines von fünf Osterpaketen zu gewinnen. Ein Osterpaket besteht jeweils aus einer „Powerbank“ (externer Akku zum Aufladen eines Smartphones), zwei Schokoladen-Osterhasen und drei Ü-Eiern. Nehmen mehr als fünf Ostereier-Finder mit den richtigen Buchstaben an dem Gewinnspiel teil, entscheidet das Los. Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind…

Weiterlesen

Bereits im Februar berichtete Mein-Wadersloh.de von den aktuellen Planungen der Sparkasse Beckum-Wadersloh in den drei Wadersloher Ortsteilen. Wie der Sparkassen-Vorstand in einer Presseerklärung vergangenen Monat mitteilte, sei eine personelle Stärkung der Filialen vorgesehen. In einer postalischen Mitteilung wurden nun alle Privat- und Geschäftskunden über weitreichende Änderungen informiert. Die Kunden in Diestedde und Liesborn müssen sich in Zukunft auf neue Öffnungszeiten einstellen. Thomas Appelhoff übernimmt auch Filiale in Liesborn – Daniel Teigeler wechselt nach Wadersloh In einer aktuellen Pressemitteilung teilt die Sparkasse mit, dass der Leiter der Geschäftsstelle Diestedde, Thomas Appelhoff, ab dem 11. April zusätzlich die Leitung der Geschäftsstelle Liesborn übernehmen wird.…

Weiterlesen

Am Mittwoch, 23.03.2016, um 06.25 Uhr, ereignete sich auf der Göttinger Straße in Liesborn ein Verkehrsunfall, bei der eine 21-jährige Frau leicht verletzt wurde. Die junge Frau aus Hamm befuhr mit ihrem Pkw die Göttinger Straße aus Richtung Hamm kommend in Fahrtrichtung Lippstadt. In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Pkw aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr den Grünstreifen und kam mit ihrem Pkw im Straßengraben zum Stillstand. Die Fahrerin verletzte sich dabei leicht. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Der Pkw wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6.800 Euro geschätzt. Quelle: Polizei WAF

Weiterlesen

Ein Osterfeuer gehört für viele zu einem festen Brauch des Osterfests. Auch bei uns  in der Gemeinde Wadersloh wird es wieder mehrere große Feuer geben. Neben den vielen privaten Osterfeuern wird es auch in diesem Jahr in allen Ortsteilen öffentliche Veranstaltungen geben. In Wadersloh findet das Osterfeuer erstmals auf der Festwiese am Rathaus statt, in Diestedde auf der Kirchenwiese und in Liesborn am Herzebrockweg. Das Osterfeuer in Wadersloh Ostern ohne Osterfeuer? Das war für die Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Ortsteil Wadersloh nur schwer vorstellbar. Aus diesem Grund organisiert die KLJB am Ostersonntag (27. März) wieder ein Osterfeuer und lädt dazu…

Weiterlesen

Zwischen Freitag, 18.03.2016, 15.30 Uhr, und Samstag, 19.03.2016, 14.30 Uhr, ereignete sich auf der Dettmarstraße in Wadersloh eine Unfallflucht. Ein auf dem Parkstreifen abgestellter blauer Audi A3 wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfall-Verursacher entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Personen, die Angaben zu dem verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum, Telefon 02521/911-0, oder per E-Mail an Poststelle.Warendorf@polizei.nrw.de zu melden. Quelle: Polizei Symbolfoto: Pixelio-by-Martin-Quast | www.pixelio.de

Weiterlesen