Oelde-Stromberg (mw). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am kommenden Sonntag, dem 06. Juli 2025, lädt das Kulturgut Haus Nottbeck, in Oelde-Stromberg, zur 8. Nottbecker Sommernacht ein. Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ wird der Innenhof des ehemaligen Ritterguts erneut zur Kulisse des beliebten Open-Air-Konzertevents. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm freuen – von Wolfgang Amadeus Mozarts Sinfonie Nr. 40 über die Rokoko-Variationen von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, bis zu der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel.
Die Stücke werden von gleich zwei herausragenden Ensembles der Schule für Musik im Kreis Warendorf gespielt. Mit dem Großen Sinfonie-Orchester unter der Leitung von Andreas Klingel und dem Mädchenchor „Himmelsstürmer“ unter der Leitung von Uta Rathmer-Schumacher sind sowohl musikalische Erfahrung als auch melodische Vielfalt auf der Bühne zu erleben.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von Aaron Schröer am Violoncello. Der junge Solist begeistert mit seiner einzigartigen und nachdrücklichen Spielweise. „Musik ist für mich eine der unmittelbarsten und intimsten Formen, sich mitzuteilen und in Dialog mit anderen Menschen zu treten“, sagt der Musiker, der bereits mit sechs Jahren mit dem Cello begann. Nach Stationen an Musikhochschulen in Münster, Lübeck und an der Norwegian Academy of Music, spielt Aaron Schröer heute als Solist und in Ensembles in vielen bedeutenden Konzertsälen Deutschlands.
Die Moderation des Abends übernimmt die Fernsehmoderatorin und Live-Reporterin Jeanette Kuhn. Mit ihrer langjährigen Erfahrung, unter anderem als Moderatorin der „Lokalzeit Münsterland“ beim WDR und als Live-Reporterin bei der „Lokalzeit Ruhe“, führt sie das Publikum durch das abwechslungsreiche Programm.
Für den kulinarischen Genuss sorgt das Team der Eventgastronomie Savci. Es bietet ab 16.30 Uhr und in der Konzertpause herzhafte Snacks und Kaltgetränke für jeden Geschmack.
Die Nottbecker Sommernacht ist eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer des Hauses Nottbeck in Zusammenarbeit mit der Kulturgut Haus Nottbeck GmbH, gefördert von der Sparkasse Münsterland Ost, der Kulturstiftung der Sparkasse Warendorf, der Marianne-und-Rudolf-Haver-Stiftung, der Pott´s Brauerei Oelde und dem Pianohaus Micke.
Kartenvorverkauf
Tickets sind beim Kulturgut Haus Nottbeck unter der Tel.: 02529/9497900 oder im Internet auf www.kulturgut-nottbeck.de sowie unter www.reservix.de erhältlich. Platzkategorie A: VVK: 30,00 €/23,00 €; AK: 33,00 €/25,00 € | Platzkategorie B: VVK: 25,00 €/18,00 €; AK: 28,00 €/20,00 €. | Weitere Informationen unter Tel.: 0 25 29 / 94 97 900 und www.kulturgut-nottbeck.de
Quelle: Kulturgut Haus Nottbeck, Foto: K. Kirsch