Wadersloh (mw/bb). Der Schützenfest-Sonntag in Wadersloh bot eindrucksvolle Momente zwischen stillem Gedenken und ausgelassener Festfreude. Wie jedes Jahr begann der Tag mit der traditionellen Gedenkstunde am Ehrenmal bei Selhorst. Für König „Bunte Buchse“ Olaf (Neumann) und Königin Diana (Brinkmann) gab es am Nachmittag einen festlichen Empfang rund um die Pfarrkirche St. Margareta.
Am Vormittag versammelten sich die Schützenkompanien am Ehrenmal an der Stromberger Straße. Mario Wachsmann, Offizier der Jubilarkompanie, erinnerte in seiner Rede an ein kaum bekanntes Kapitel der Ortsgeschichte: Im Jahr 1937 löste sich der Schützenverein Wadersloh aus Protest gegen die Gleichschaltung durch das NS-Regime selbst auf. Ein Zeichen mutiger Zivilcourage. Bewegend war auch die Erinnerung an Louis Gutmann, jüdischer Schützenkönig von 1925.
Empfang der Königspaare und großer Festumzug
Am Nachmittag traten die Schützen am Kirchplatz an. Im Mittelpunkt des feierlichen Empfangs standen das amtierende Königspaar Olaf und Diana sowie das Silberkönigspaar Martin und Melanie Speckmann sowie das Goldkönigspaar Willi Schnitker und Christel Joswig. Schnitker erinnerte sich dabei bewegt an das Schützenjahr 1975. Eine gelungene Überraschung erwartete Königin Diana: Mit rund 60 Teilnehmerinnen war die Damengarde aus Wadersloh-Geist mit dabei. Samt XXL-Banner mit der Aufschrift :„Diana – Gründerin aus der Geist – sie jetzt sogar Königin von Wadersloh heißt“. Sichtlich gerührt zeigte sich Diana Brinkmann an ihrem letzten Tag als Regentin.







Der anschließende Festumzug mit Musikbegleitung und großer Teilnahme zahlloser Besucherinnen und Besucher führte durch das Herz des Dorfes. Am Abend sorgte der Musikverein aus Obing (Bayern), seit 25 Jahren gern gesehen und gehörte Gäste in Wadersloh, mit einem bayerischen Abend für zünftige Stimmung und einen festlichen Ausklang des Tages.
Vorschau auf den letzten Schützenfest-Tag 2025 in Wadersloh

Der Schützenfest-Montag beginnt um 8 Uhr mit dem Festhochamt, das auch per Livestream auf dem YouTube-Kanal von Mein-Wadersloh.de mitverfolgt werden kann. Danach sind Vereinsmitglieder und Ehrengäste zum traditionellen Rinderwurstfrühstück mit Pokalverleihungen geladen. Spannend wird es ab 10.45 Uhr beim großen Vogelschießen. Wer wird das neue Königspaar von Wadersloh? Um 17.30 Uhr wird das amtierende Königspaar verabschiedet, ehe die feierliche Proklamation der neuen Majestäten folgt. Mit dem Festball ab 20.15 Uhr und der großen Polonaise über die Wilhelmstraße gegen 21 Uhr klingt das Schützenfest stilvoll aus.
Bildergalerie: Festumzug am Schützenfest-Sonntag


























Fotos/Text: mw/bb.