Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Das fliegende Bienenhaus: Fachwerkhütte aus dem Naturpark Hangkamp ist erfolgreich am Backhaus angekommen
    Diestedde

    Das fliegende Bienenhaus: Fachwerkhütte aus dem Naturpark Hangkamp ist erfolgreich am Backhaus angekommen

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies11. Juni 2025Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Mit viel Fingerspitzengefühl, handwerklichem Know-how und unter den staunenden Blicken neugieriger Kinderaugen ist das ehemalige Bienenhaus aus dem Naturpark Hangkamp am Mittwoch erfolgreich auf Reisen gegangen. Das kleine Fachwerkhaus, das einst von der KLJB Diestedde im Rahmen einer „72-Stunden-Aktion“ errichtet wurde, hat am Backhaus-Areal sein neues Zuhause gefunden. Die Maßnahme wurde vom Heimatverein Diestedde initiiert und durch regionale Handwerksbetriebe unterstützt.

    Schon früh am Mittwochmorgen rollten die Fahrzeuge der Zimmerei Weinekötter und des Lohnunternehmens Schröer an. Das eingespielte Team um die Zimmerleute Markus Weinekötter und Thorsten Engel sowie die Lohnunternehmer Alfons und Ludger Schröer hatte sich gut vorbereitet: Zunächst wurde ein stabiler Holzrahmen um das Bienenhaus gebaut, um es sicher anheben und transportieren zu können. „Wir haben jetzt die Schwellen im Bereich der Fußpfetten gelöst und wollen gleich ganz sachte mit einem Teleskoplader das Grundgerüst hochheben“, erklärte Markus Weinekötter vor Ort im Gespräch mit MW. Der erfahrene Zimmermann schätzt den Zustand des Häuschens trotz seines Alters als „nicht ganz schlecht“ ein – allerdings sei hier und da noch einiges auszubessern, etwa durch Nachimprägnierung und Austausch einzelner Hölzer. „Es ist ein Mischbau – nicht alles ist Eiche und Fachwerk. Aber das kriegen wir hin.“

    Besonderer Besuch gesellte sich an diesem Morgen dann auch noch zur Baustelle: Die Kinder der St. Nikolaus-KiTa beobachteten das Geschehen aus sicherer Entfernung und waren begeistert von den großen Maschinen, dem Teleskoplader und dem Zusammenspiel der Handwerker.

    Werbung

    Bierchen statt Bienchen? Neue Nutzung geplant!

    Mit der erfolgreichen Umsetzung ist nun der Weg frei für die nächste Etappe: Aus dem ehemaligen Bienenhaus soll künftig ein kleiner Veranstaltungsstand entstehen. Strom und Wasser stehen dank der Nähe zum Backhaus zur Verfügung, die Öffnung der Holzluken sorgt für wetterfesten Ausschankbetrieb. „Bierchen statt Bienchen?“ – ganz so drastisch will es keiner formulieren, aber dass der Fachwerkunterstand künftig das Dorfleben bei Festen und Aktionen bereichern wird, ist sicher. Zunächst aber steht das Ausmauern des Fachwerks an!

    Die Aktion reiht sich ein in eine ganze Serie erfolgreicher Versetzungen historischer Gebäude in Diestedde. Seit der Umsetzung des Backhauses 1993 und dem späteren Aufbau der Remise und zuletzt der „Bauernfamilie“-Skulptur wurde das Areal an der Nikolauskirche liebevoll weiterentwickelt. Zahllose Veranstaltungen und Ehrenamtsaktionen machen das Backhaus-Areal seit vielen Jahren zum lebendigen Treffpunkt, der jetzt durch das „Schöppken“ (ein finaler Name steht für das ehemalige Bienenhaus bisher nicht fest) ergänzt wird. Am alten Standort wird das Fundament verfüllt, der Platz renaturiert.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Backhaus Bienenhaus Naturpark Zimmerei Weinekötter
    Vorheriger ArtikelAlkoholisiert gegen Baum gefahren
    Nächster Artikel Einladung zum Vereinspokalschießen des Schützenvereins Lemkerholz-Lemkerberg
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

    17. Juli 2025 Liesborn Sport Vereinswelt

    Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

    17. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Rund um den Kirchturm Vereinswelt Wadersloh

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.