Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Termine»Männergesangverein Lyra Wadersloh: Neitemeier und Niehüser bleiben an der Vorstandsspitze
    Termine

    Männergesangverein Lyra Wadersloh: Neitemeier und Niehüser bleiben an der Vorstandsspitze

    Pressemitteilung/GastBy Pressemitteilung/Gast4. Februar 2025Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Stehen für die „Lyra“ im 140. Vereinsjahr eng zusammen: (v.l.) Kas-sierer Dieter Schulze Brexel, die in der Generalversammlung wieder-gewählten Conny Laumann (Geschäftsführer), Franz-Josef Niehüser (zweiter Vorsitzender) und Martin Neitemeier (Vorsitzender) sowie Dirigent Witold Baczkowski mit der historischen Vereinslaterne. | Foto: MGV Lyra

    Wadersloh (mw). Im 140. Jahr seiner Vereinsgeschichte setzt der Männergesangverein Lyra Wadersloh weiter auf bewährte Führungskräfte: In der Generalversammlung wählten die aktiven Sänger den Vorsitzenden Martin Neitemeier und seinen Stellvertreter Franz-Josef Niehüser einmütig wieder. Ohne Gegenstimme im Amt wurde auch der seit 2003 als Geschäftsführer agierende Conny Laumann bestätigt. Komplettiert wird das geschäftsführende Vorstandsquartett durch Kassierer Dieter Schulze Brexel (seit 2014), der in diesem Jahr nicht zur Wahl stand.

    Konzentriert, kurzweilig und harmonisch wickelten die Lyra-Sänger am vergangenen Samstag im Vereinslokal Berlinghoff die Generalversammlung ab, zu der auch das traditionelle und wie immer sehr schmackhafte Hasenessen gehörte. Der Vorsitzende Martin Neitemeier blickte im Laufe des Abends nicht nur auf das an Aktivitäten reiche Jahr 2024 zurück, sondern schwor den Chor ebenso wie Dirigent Witold Baczkowski in besonderer Weise und mit Nachdruck auf die Proben für das für Sonntag, 9. November, geplante Matinee-Konzert unter dem Motto „Ein Lied geht um die Welt“ ein.

    Die Kochaktion der Sänger für ihre Partnerinnen im Vereinslokal war ein Höhepunkt der geselligen Veranstaltungen im vergangenen „Lyra“-Jahr; hier Andreas Gausling und Vereinswirtin Erika Berlinghoff bei den Vorbereitungen. | Foto: MGV Lyra

    Zunächst allerdings gestaltet die Lyra am Sonntag, 16. Februar, ab 18.30 Uhr musikalisch den „Augenblicke“–Gottesdienst in der St.-Josefs-Kirche in Bad Waldliesborn. Insgesamt zeigten sich der Dirigent und der Vorsitzende recht zufrieden mit der aktuellen Chorarbeit. Gleichwohl würden sich beide über weitere sangesfreudige Mitstreiter sehr freuen.

    Werbung

    Wie im vorigen Jahr mit verschiedenen Gottesdiensten, weihnachtlichen Auftritten in Altenheimen, Stimmbildung, dem Männer-Koch-Abend für die Partnerinnen und einer Brauereibesichtigung wird eine Mischung aus musikalischen und geselligen Veranstaltungen auch den Terminplan 2025 prägen. Im September soll es zudem einen gesonderten Weiterbildungstag geben. Martin Neitemeier und Witold Baczkowski hoffen auf eine ähnlich gute und konstante Probenbeteiligung wie 2024. Für die eifrigsten Sänger des vergangenen Jahres gab es jeweils ein kleines Dankeschön, allen voran für Joachim Pflug und den Vorsitzenden selbst, die jeweils nur einen Termin verpasst hatten.

    Nachdem Kassierer Dieter Schulze Brexel die Finanzlage dargelegt und die Kassenprüfer Andreas Gausling und Leonard Nolte eine einwandfreie Arbeit bescheinigt hatten, entlastete die Versammlung den Kassierer und den gesamten Vorstand einmütig. Für zwei Jahre als Beisitzer in den Vorstand gewählt wurden Alexander Brieden (zweiter Tenor) und Franz-Josef Rothfeld (erster Bass). Neuer Kassenprüfer ist Wolfgang Holthaus. Bei der Wiederwahl des Vorsitzenden hatte dessen Vertreter Franz-Josef Niehüser (seit 2017) zuvor den unermüdlichen Einsatz und den Ideenreichtum von Martin Neitemeier, der seit 1989 an der Spitze der „Lyra“ steht, besonders hervorgehoben.

    Neue Sänger sind jederzeit willkommen. Informationen bei Martin Neitemeier, Telefon 02523/7442, E-Mail: [email protected]

    Quelle: Zusendung des MGV Lyra Wadersloh

    Generalversammlung MGV Lyra
    Vorheriger ArtikelFrontalzusammenstoß in Wadersloh: Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt
    Nächster Artikel Kollision beim Ausfahren aus einer Grundstückseinfahrt auf der Mühlenfeldstraße
    Pressemitteilung/Gast

    Ähnliche Beiträge

    Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

    16. Juli 2025 Freizeit & Unterhaltung Landmomente Vereinswelt Wadersloh

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

    15. Juli 2025 Liesborn Nachbarorte Termine Tradition & Brauchtum

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.