Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Großbrand auf leerstehender Hofanlage in Liesborn: Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohngebäude

      12. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Nach dem Unfall zurück ins Leben: Spendenaktion für Pascal aus Stromberg gestartet

      10. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Ab ins Dorf»Essen & Trinken»Der Fuchs bleibt: Die „Fuchshöhle“ ist jetzt „DER FREITAG“ (WERBUNG)
    Essen & Trinken

    Der Fuchs bleibt: Die „Fuchshöhle“ ist jetzt „DER FREITAG“ (WERBUNG)

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies2. Februar 2025Updated:2. Februar 2025Lesedauer: 5 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Marc, Stefan, Heinrich-Josef und Doris Freitag freuen sich über den Neustart der "Fuchshöhle" als "DER FREITAG" | Foto: B. Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Der erste Tag ist geschafft. Beim sogenannten „Soft Opening“ wurden am Samstagabend die neuen Abläufe schon einmal durchgespielt. Ab kommender Woche ist die Traditionsgaststätte „Fuchshöhle“ an der Wilhelmstraße in Wadersloh wieder normal geöffnet. Unter dem neuen Namen „DER FREITAG – Burger, BBQ & mehr“ haben sich zwar Name und Speisekarte geändert, aber die Fuchs-DNA ist geblieben. Mit Marc Freitag übernimmt nun die 5. Generation die Familientradition.

    Diese Gaststätte atmet Gastfreundschaft: Die ersten Gäste erkennen „ihre“ Fuchshöhle auf Anhieb wieder. Der Eingangsbereich mit der großen Holztheke, den gemütlichen Sitznischen und dem Fuchsmaskottchen in der Ecke ist geblieben. Der „Wow-Effekt“ stellt sich dann aber vor allem beim Betreten des neugestalteten Saals ein. Modernes Mobiliar in gedecktem Grün fügt sich perfekt in das ein, was seit hunderten Jahren die „Fuchshöhle“ ausmacht: eine urgemütliche Verweilatmosphäre.

    Die Wilhelmstraße 7 steht seit Jahrzehnten für Gemütlichkeit, gutes Essen, Frischgezapftes und das Stärken der Wadersloher Dorfgemeinschaft. Doris und Heinrich-Josef Freitag haben die „Fuchshöhle“ seit 1987 geführt und freuen sich, dass Sohn Marc die Gaststätten-Tradition und damit ein Stück Heimatgeschichte in die Zukunft führt. „Wir haben unsere Gastro immer vor allem für unser Dorf gemacht. Für die Kegelclubs, Stammgäste, Gruppen, Vereine und Gesellschaften. Selbstverständlich sind wir froh, dass es weitergeht“, sagen Doris und Heinrich-Josef Freitag während ihr Blick stolz durch die frisch modernisierten Gasträume wandert.

    Schon seit dem 17. Jahrhundert steht das Fachwerkhaus für die Nahversorgung für Leib und Seele. Als Kolonialwarengeschäft, Konditorei und seit dem 19. Jahrhundert dann als Gastronomie werden Gäste glücklich gemacht. Dabei war die Gaststätte, die einst unter dem Namen Herberhold bekannt war (wie auch anderen Stellen in der Gemeinde Wadersloh) neben der Landwirtschaft immer ein Nebenerwerb, der dazu führte, die Gastronomielandschaft in Wadersloh mit einer Adresse für das Feierabendbier, geselligen Kegelabenden und Familienfeiern zu bereichern.

    Wie der Fuchs durch einen Bürgermeister in die Wilhelmstraße kam

    Nachdem der damalige Amtsbürgermeister Voss (Anm. d. Red. von mittelniederdeutsch „vos“ für Fuchs) in den 1940er-Jahren regelmäßiger Stammgast und zugleich Träger rotblonder Haare war, dauerte es nicht lange und der Spitzname „Fuchshöhle“ bürgerte sich für die Gaststätte als offizieller Name ein. Ab 2025 wird daraus nun „DER FREITAG“. Aber verabschieden muss man sich von dem Rotfuchs als „Wappentier“ nicht: In der neu angebrachten Außenwerbung prangt natürlich weiterhin der stilisierte Fuchskopf als Logo an der Wilhelmstraße. Mit seinen Burgerspezialitäten und Verkaufsanhänger ist Marc Freitag als „DER FREITAG“ schon seit einigen Jahren im Familienbetrieb an Bord und vor allem als Food-Blogger auf Instagram aktiv. Der gelernte Konditor und Mediengestalter setzt künftig hauptsächlich auf Burger und BBQ mit regionalen Zutaten und mit viel Heimatliebe gegrillt, gekocht, garniert und serviert.

    Neue Karte und neues Ambiente: Wenn Fachwerk auf Burgerliebe trifft

    Die neue Karte beinhaltet noch mehr Vorspeisen, Burgerspezialitäten, Beilagen und Desserts. Klassisch, kreativ und individuell soll es sein und das spiegelt die Karte wider. Auf Wunsch geht es auch glutenfrei und vegetarisch. Auf die gutbürgerliche, westfälische Küche muss man ebenfalls nicht verzichten: Die Schnitzel-Klassiker fühlen sich auf der Speisekarte weiterhin heimisch. Im Vordergrund stehen aber Burger aller Art, samt selbst gemachten Saucen und Dips. Frisch vom Smoker kommen Spareribs, Pulled Pork, Chicken Wings und auf Wunsch alle auf einmal als Komplettmenü auf den Teller und auf den Tisch. Auch Spezialitätenwochen wird es wie gehabt weiterhin geben. Zusätzlich können Grillevents für Firmenveranstaltungen ausgerichtet werden.

    In den vergangenen Wochen hatten die Handwerker das Sagen, um nach den Vorstellungen von Familie Freitag die einstige „Fuchshöhle“ in ein modernes Restaurant zu verwandeln. Das wird Schritt für Schritt umgesetzt. Die Kegelbahnen und der große Biergarten bleiben bestehen. Im vorderen Gastraum fallen die neuen gepolsterten Sitzhocker und der neue Zapfhahn auf. „Den alten Zapfhahn habe ich aus Erinnerungsgründen natürlich mitgenommen“, sagt Heinrich-Josef Freitag. Er wird auch künftig gelegentlich stundenweise in „DER FREITAG“ aushelfen. Im Ausschank bleiben die Spezialitäten von Veltins und Maisel’s. Ergänzt durch eine Auswahl an Craftbiere und hausgemachte Limonaden und Cocktails.

    Ein neues Ambiente bringt der Saal, der mit schickem Interieur aufwartet und sich dennoch in das historische Fachwerkaußenambiente einfügt. Abgetrennt durch edle Glasschiebe-Türen mit Fuchskopf-Logo gibt es viele Polstersitzmöglichkeiten für kleine und größere Gruppen. Die grüne Optik wirkt naturnah und fügt sich optimal zum Holz ein. Für ungestörten Essensgenuss und Gespräche wurde eine neue Akustikdecke angebracht, die die Raumakustik erheblich verbessert. Neu sind neben den Möbeln und Speisekarten auch das Kassensystem und die Reservierungsmöglichkeiten, die künftig online erfolgen können.

    „Danken möchten wir auf jeden Fall allen, die uns 36 Jahre lang die Treue gehalten haben. Unsere gesamte Familie freut sich nun auf das neue Kapitel. Ob bei Herberhold, in der Fuchshöhle und ab sofort DER FREITAG – Wir freuen uns auf viele Gäste!“, so Doris und Heinrich-Josef Freitag.

    „Uns ist es wichtig, dass wir mit unserem Restaurant eine Wohlfühlatmosphäre für die ganze Familie schaffen. Und natürlich alle auch etwas Passendes auf die Gabel bekommen. Leckeres Essen in Wohnzimmerfeeling“, sagt Marc Freitag. „Wir hoffen, dass alles genauso funktioniert, wie bisher und wir noch mehr Leute ansprechen, die heimische Gastronomie zu unterstützen.“


    Öffnungszeiten

    Di-Sa ab 17 Uhr (Küche ab 18 Uhr), So & Mo Ruhetage

    Anfahrt & weitere Infos

    DER FREITAG -BURGER, BBQ & MEHR, Wilhelmstraße 7, 59329 Wadersloh | Webseite | Instagram | Speisekarte

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Burger Der Freitag Fuchshöhle Gastronomie MArc Freitag
    Vorheriger Artikel„Schatzsuche“-Programm startet in Wadersloh: Neues Angebot soll Eltern-Kind-Bindung stärken
    Nächster Artikel Neue Vorstandsspitze: Johannes Brakemper übernimmt den KLJB-Vorstand in Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

    8. Juli 2025 Politik & Wirtschaft Schule & Weiterbildung Wadersloh

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

    6. Juli 2025 Einrichtungen Schule & Weiterbildung Veranstaltungen Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Juli 13
    0:00

    Wanderung

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.