Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Vollsperrung der K14 bei Liesborn ab dem 16. Juli: Umleitung eingerichtet

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Heimatverein Liesborn lädt zur Sommer-Radtour ein

      13. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“ (MW+)

      7. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Lesen & Lauschen: Mit der KÖB Wadersloh durch die Sommerferienzeit

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Jugendtreff Villa Mauritz: Kreativer Ausdruck auf der Wand – Graffiti-Workshop mit Varuna Hellmann
    Diestedde

    Jugendtreff Villa Mauritz: Kreativer Ausdruck auf der Wand – Graffiti-Workshop mit Varuna Hellmann

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Oktober 2024Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Varuna Hellmann ist ein echter Glücksgriff für das Graffiti-Projekt, darin sind sich die beiden Jugendtreff-Mitarbeiterinnen Pauline Austerhoff und Rieke Kloppenburg einig. Die Künstlerin brachte in dieser Woche viel Farbe und Dynamik mit zum großen Graffiti-Projekt in Diestedde. Aus einer grauen Turnhallen-Wand wurde in nur drei Projekttagen ein bunter Hingucker mit Botschaft. „Ich bin happy hier zu sein und wieder mit den Jugendlichen arbeiten zu können“, sagt Varuna und blickt zufrieden auf das entstandene Gemeinschaftsprojekt: Ein großer Regenbogen leuchtet in all seinen Farben den Teilnehmenden entgegen. Zu finden ist auf dem Motiv auch ein Hinweisschild, das verschiedene Wege anzeigt. Dahinter verbirgt sich die Botschaft, dass der Jugendtreff das Thema Vielfalt lebt, aber auch ein Platz für alle hat und Jugendliche unterstützt. Entwickelt wurden die Ideen gemeinsam.

    Dem Praxisteil mit der Umsetzung via Spraydosen ging ein kreativer Ideenfindungsprozess voraus. Hintergründe zu Geschichte von Graffiti-Kunstform wurden mittels Film und Theorieteil vermittelt und sorgten für den passenden Vibe, die Vorfreude auf das Projekt. „Nach unserem ersten Projekt im Sommer haben wir gemerkt, dass die Jugendlichen Lust hatten, einen weiteren Graffiti-Workshop zu machen. Was uns besonders begeistert ist, dass sie viele kreative Ideen hatten und ihren Lebensalltag in Bildern darstellen. Auch gesellschaftsrelevante Themen wurden aufgegriffen“, freut sich Pauline Austerhoff über die gute Resonanz auf das besondere Ferienangebot.

    Im „Offenen Treff“ an der Turnhalle in Diestedde entstand das Kreativitäts-Hauptquartier des Jugendtreffs. Auf den Tischen sind unzählige Entwurfsskizzen ausgebreitet. Mal in schwarz-weiß, mal bunt, aber immer voller eigener Ideen, die per Farbe an die Wand gebracht wurde. „Es ist schon echt cool, dass wir gemeinsam die Gemeinde verschönern können“, freuen sich die beiden Teilnehmer Jan und Fabian, die zusammen mit den anderen Jugendlichen für eine lange Zeit sichtbare (Farb-) Spuren in Diestedde hinterlassen. Das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen. Die graue Wand am Wohnmobilstellplatz ist genauso bunt, die der Alltag im Jugendtreff Villa Mauritz. Ermöglicht wurde das Projekt dank einer Unterstützung der Bürgerstiftung Wadersloh, die die Kosten für die Workshopleitung und das Material übernahm.

    Werbung
    Reklame_Baumhoer

    Die nächsten Angebote rund um den Jugendtreff stehen auch schon fest: Der Babysitter-Kurs geht am 23./24. November (jeweils 9-16 Uhr) in die nächste Runde. In dem Kurs wird alles rund um das Babysitten und Spielideen vermittelt. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs im Notfall mit Kleinkindern ist in Vorbereitung. Nach erfolgreichem Kursabschluss besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden in die Babysitter-Kartei des Jugendtreffs aufgenommen werden, über die in der Vergangenheit bereits viel vermittelt werden konnte. Anmeldungen für interessierte Jugendliche ab 13 Jahren werden unter der Mail-Adresse [email protected] entgegengenommen. || Notieren darf man sich auch die beiden Termine: Der nächste „WaderSlam“ (Poetry Slam) findet am 13. Dezember statt, gefolgt von den Kurzfilmtagen am 19. Dezember.

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Graffiti Jugendtreff Villa Mauritz
    Vorheriger ArtikelAktuelle Information zur Baustelle am Dreischenhoff: Barrierefreies Parken wieder möglich
    Nächster Artikel Gemeindeverwaltung weist erneut auf Vollsperrung der Winkelstraße bis einschließlich 26.10. hin
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

    15. Juli 2025 Einrichtungen Rund um den Kirchturm Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 18
    0:00

    Blutspende Wadersloh

    Juli 18
    0:00

    Sommerfest

    Juli 19
    0:00

    Versammlung vor dem Fest

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.