Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft
    • Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens
    • Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter
    • Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff
    • One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende
    • Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft
    • Entscheidung im Hauptausschuss: Wadersloh knippst Lichter länger aus
    • Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

      7. Februar 2023

      Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

      7. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

      7. Februar 2023

      Ferienlager Diestedde: Ab sofort Anmeldungen möglich

      5. Februar 2023

      Kommando Konfetti: Ausgelassener Karnevalsstart mit viel Frauenpower und „einer Tüte Buntes“ im Klosterhof

      3. Februar 2023

      Der Start in das neue Partyjahr auf Gut Mentzelsfelde: „Klassentreffen“ feiert Saisonstart 2023 [WERBUNG]

      30. Januar 2023

      Tourismus im Kreis Warendorf auf Rekordniveau

      24. November 2022

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      FrühShoppen und Weihnachtspicknick statt Lichterzauber (MW+)

      23. September 2022

      Landfrauen Diestedde: Die nachhaltige Apfelernte wird in der (Apfelmus-) Küche fortgesetzt

      22. September 2022

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Auf den (satirischen) Spuren der März-Revolution 1848/49

      2. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Es läuft rund beim Lauf- und Walkingtreff: 17. TuS-Volkslauf (MW+)

      23. Oktober 2022

      TuS: Burgerschmiede „Der.Freitag“ sponsort Trikots

      14. Oktober 2022

      Trainingsbiester holten Top5-Platzierungen in Salzkotten

      6. Juni 2021

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Landfrauen Liesborn: Der neue Vorstand nimmt seine Arbeit auf

      6. Februar 2023

      50 Jahre Romo-Umzug: Romofreunde laden mit Erlebnis-Rundgang zur närrischen Zeitreise

      5. Februar 2023

      Schützenbruderschaft St. Georg: Mit vier neuen Offizieren ins Jubiläumsjahr

      5. Februar 2023

      Museum Abtei Liesborn: Licht-Blicke auf das finstere Mittelalter

      7. Februar 2023

      One Vision-Konzert auf der Zielgeraden: Mehr-Generationen-Chor und Millrock beim Probenwochenende

      6. Februar 2023

      Ein „Schlüsselerlebnis“ für die Dorfgemeinschaft

      6. Februar 2023

      Thementag mit Film und Theater zur Outsider-Kunst

      6. Februar 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Lokalnachrichten»Politik & Wirtschaft»Ortsparteitag: FDP Wadersloh stellt Weichen für weitere politische Arbeit
    Politik & Wirtschaft

    Ortsparteitag: FDP Wadersloh stellt Weichen für weitere politische Arbeit

    Besondere Ehrung für Wilhelm-Josef Weinekötter
    PressemitteilungBy Pressemitteilung14. Januar 2023Updated:14. Januar 2023Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    FDP Ortsvorsitzender Werner (links) überreicht den sichtlich gerührten Wilhelm-Josef Weinekötter (rechts) die Urkunde und Theodor-Heuss-Medaille in Gold | Foto: FDP Wadersloh

    Wadersloh (mw). Am 7. Januar 2023 führte der FPD Ortsverband Wadersloh in der Gaststätte Berlinghoff in Wadersloh den diesjährigen Ortsparteitag durch. Nachdem der Vorsitzende Olaf M. Werner seinen politischen Rechenschaftsbericht und in Vertretung für den erkrankten Schatzmeister auch die Kassenlage ausführlich erläutert hatte, wurde der fünfköpfige Vorstand der FDP Wadersloh für seine Arbeit in 2022 von anwesenden Mitgliedern gelobt und einstimmig entlastet.

    Durfte Vorsitzender Werner bereits Anfang Dezember 2022 Mitglied Christian Walter für 25 Jahre mit einer Urkunde ehren, ergab sich für ihn „eine besondere Ehre, die einem Ortsverbandsvorsitzenden nicht so oft widerfährt“, so Werner wörtlich, und überraschte das Mitglied Wilhelm-Josef Weinekötter mit einer Urkunde und der Theodor-Heuss-Medaille in Gold für 50 Jahre Mitgliedschaft in der FDP Wadersloh. Feierlich überreichte Werner im würdigen Rahmen des Ortsparteitages Urkunde und Medaille an Wilhelm-Josef Weinekötter.

    Mitglieder der FDP Wadersloh und der JuLis Wadersloh in angeregter Diskussion über aktuelle lokalpolitische Themen. ( v. l. n. r.: Philipp Bertelt, Timo Franke, Philip Winkler, Christian Walter, Constantin Widekind-Buschulte, Jonas Winkelhorst und Wilhelm-Josef Weinekötter) | Foto: FDP Wadersloh

    Als besonderes Highlight wertet Werner auch die Gründung des Ortsverbandes der Jungen Liberalen (JuLis) in Wadersloh im Oktober 2022 und bat den JuLi Vorsitzenden Philipp Bertelt doch selbst darüber zu berichten, was dieser auch gerne tat. Bertelt betonte, dass es ihm wichtig sei, den jungen Waderslohern ein kommunalpolitisches Sprachrohr zu geben. Als der Stein erst einmal in Rollen gekommen war und sich die Gründungsmitglieder gefunden hätten, sei er selbst überrascht gewesen, wie schnell sich die Gründung des JuLi Ortsverbandes dann vollzogen hätte, so Bertelt weiter. „Gerade die Nachhaltigkeit sowie der Klima- und der Umweltschutz bewegt uns“ erläutert Bertelt, daher sei es ihm wichtig gewesen, in die aktuelle Diskussion Agri-Photovoltaik sachlich und zielgerichtet einzusteigen. Im Anschluss stellten sich weitere Vorstandsmitglieder der JuLis vor und erläuterten kurz, was sie persönlich zu ihrem liberalen Engagement motiviert hat.

    Werbung

    Auch der FDP Fraktionssitzende Oliver Weinekötter gab einen ausführlichen Bericht über die Arbeit der FDP Fraktion im Rat der Gemeinde Wadersloh. Insbesondere berichtet er über den Haushalt der Gemeinde, die Infrastruktur sowie über die harten und weichen Wirtschaftsfaktoren der Gemeinde.

    Abschließend gab Werner einen Ausblick auf die Veranstaltungsplanung 2023 und verwies auf den nächsten Termin, das „Liberale Frühlingsfrühstück“, das am 19. März 2023 in der Gaststätte Karger stattfinden wird. Weiterhin verriet der Ortsvorsitzende, dass nun nach rund acht Jahren die Internetseite der FDP Wadersloh ein Relaunch erfahren werde.

    Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet waren, schloss sich der ungezwungene Austausch zu aktuellen Themen an. Insbesondere über die Notwendigkeit von Polizeikräften im ländlichen, aber auch im städtischen Raum wurde rege diskutiert.

    Quelle: PM FDP Wadersloh

    Ähnliche Beiträge

    FDP
    Vorheriger ArtikelPfarrei St. Margareta: Sternsingeraktion brachte 26.400,51 Euro für das Kindermissionswerk
    Nächster Artikel Kultur in Lippetal e.V.: „Draufsänger“ eröffnen das Jahresprogramm 2023 am 24. Februar
    Pressemitteilung

    Related Posts

    KiTa St. Antonius Liesborn: Erster Spatenstich für die Zukunft

    7. Februar 2023

    Tiefes Mitgefühl für die Opfer des verheerenden Erdbebens

    7. Februar 2023

    Förderverein versorgt Grundschulkinder mit neuem Lese-Stoff

    7. Februar 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Abo-Login
    Unsere Partner (externe Links)
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.