Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)
    • Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität
    • Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb
    • DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…
    • Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an
    • Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“
    • Erneuerung der Wendeanlage am Abteiring
    • Regierungspräsident Andreas Bothe wird Schirmherr der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“
    RSS Facebook Twitter Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Corona
      2. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      3. Politik&Wirtschaft
      4. Schule&Weiterbildung
      5. Blaulicht
      6. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023

      Schlossgeflüster zum Reinhören: Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland

      7. März 2023

      Kreisweites Stadtradeln startet am 20. Mai: Erstmals mit Sonderwettbewerb „Schulradeln“

      7. März 2023

      Freibadsaison in Stromberg startet am 11. März (UPDATE)

      3. März 2023

      50 Jahre Karneval in Liesborn: Heute großer Jubiläums-Umzug ab 14.11 Uhr

      20. Februar 2023

      Terminhinweise: Landfrauen Liesborn laden zu Kochabend und Spielenachmittag

      26. Februar 2023

      Klingeldienstag: Jetzt für traditionelles Hering-Essen anmelden

      12. Februar 2023

      „Stromberger und Freunde“ holen den Sieg beim Team-Quiz

      6. Januar 2023

      Landfrauen Diestedde: Apfelbörse mit leckeren und neuen Rezeptideen kommt bestens an

      22. Oktober 2022

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Projektorchester rund um Film- und Serienmusik sucht musikalische Mitstreiter*innen

      16. März 2023

      Musik und Geselligkeit in der Alten Brennerei: „Sing Mal Mit“ Johannes Brand am 17. März

      15. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Lauftreff Wadersloh macht sich bei der Hammer Serie fit für die Volkslaufsaison

      3. März 2023

      Flinkball-Doppel-Weltmeisterschaft stellt den Spaß in den Vordergrund und trifft damit erneut ins Schwarze

      26. Februar 2023

      Neue Mannschaftsshirts für die 1. Fußball-Herrenmannschaft des TuS Wadersloh

      23. Februar 2023

      TuS Wadersloh: Fußball über den Jahreswechsel

      8. Januar 2023

      Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

      20. März 2023

      Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

      20. März 2023

      Besichtigung des Logistikzentrums der Raiffeisen Vital eG

      16. März 2023

      Blasorchester Diestedde begeisterte Publikum mit besonderen Schlaglichtern der Musikgeschichte

      15. März 2023

      Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

      23. März 2023

      Erzählungen und Trommelklänge gegen den Hunger in der Welt: KiTa-Kinder setzten lautstark Zeichen der Solidarität

      21. März 2023

      Kreisweiter Rad-Wettbewerb: „Stadtradeln“ startet am 20. Mai erstmals auch mit „Schulradeln“-Wettbewerb

      21. März 2023

      DRK KiTa Wunderwelt: Wenn die Papas zu Besuch in der KiTa sind…

      20. März 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützer-Abo
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Jahrhundertfeier wird nachgeholt: 100 Jahre SV Westfalen 21 Liesborn
    Liesborn

    Jahrhundertfeier wird nachgeholt: 100 Jahre SV Westfalen 21 Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. August 2022Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Am kommenden Wochenende wird im Liesedorf ordentlich gefeiert. 2021 blickte der Traditionsverein auf sein 100-jähriges Vereinsbestehen zurück. Aufgrund der pandemischen Umstände wurde die große Party seinerzeit verschoben, aber nicht aufgehoben. Vom 26. bis 28. August 2022 steht ein buntes Rahmenprogramm rund um die Vereinsvielfalt samt Festakt und zahllosen Mitmachaktionen im Zeichen des Vereinssports auf dem Programm.

    Am Freitag (26. August) starten die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem „Altherren“ Kleinfeldturnier um 17 Uhr. Ab 19 Uhr folgt der große Festakt am Sportplatz mit dem offiziellen Teil der Jahrhundertfeier. Ab  21 Uhr übernimmt die Partyband „Inside Vatikan“das Mikro, und läutet den Partyabend ein. Am Samstag, 27. August, präsentieren sich die Tischtennis (im Festzelt)- und Badminton-(auf dem Sportplatz) Abteilung des SV Liesborns. Besonders hinweisen möchte der Sportverein auf das große Wikingerschach-Turnier ab 13 Uhr! Über den ein oder anderen Smash dürfen sich Freunde des Badminton-Sports ab 14.30 Uhr freuen: Dann gibt es ein Freundschafts-Lokal-Derby zwischen dem SV Liesborn und dem TuS Wadersloh (Sporthalle).

    Nach zwei vollen Tagen mit Programm beginnt der dritte und letzte Fest-Tag mit einem Frühschoppen zur Stärkung. Musikalisch begleitet wird das gemeinsame Frühstück von der Feuerwehrkapelle Liesborn. Beginn ist um 11 Uhr. Das runde Leder rollt bereits ab 10 Uhr über den Rasenplatz: Ab 10 Uhr findet ein Fußballturnier der E- und F-Jugend statt. Um 15 Uhr zeigen die „Senioren“ wie das Runde in das Eckige gekickt wird.

    Werbung

    Der sportliche Nachwuchs steht natürlich auch ganz groß im Mittelpunkt der Vereinsarbeit und darf bei der großen Feier nicht fehlen: Zwischen 11 und 13 Uhr wird das Kinderturnen vorgeführt. Von 13 bis 14 Uhr gibt es Mitmach-Tänze der Romo-Funken, die inzwischen ebenfalls fester Bestandteil des Vereins sind und sich schon sehr über ihren großen Auftritt freuen. Nachdem die ganzen Kalorien verbraucht wurden, steht ab 14 Uhr mit Kaffee & Kuchen eine Stärkung für Jedermann an. Ab 15.30 Uhr gibt es mit „Heart & Soul Linedance“ einen letzten offiziellen Programmpunkt des abwechslungsreichen Jubiläumsfests.

    Mehr zum SV Westfalen Liesborn gibt es auf der offiziellen Webseite (externer Link).

    Festprogramm 100 Jahre SV Westfalen Liesborn

     

    Fotos: Archiv, Text: Brüggenthies

     

    Ähnliche Beiträge

    100 Jahre SV Liesborn SV Westfalen Liesborn
    Vorheriger ArtikelTrotz 3:0-Aus im Westfalenpokal gegen den BVB: TuS-Damen können stolz auf ihre Leistung sein
    Nächster Artikel Hörstifte für Wadersloher Grundschüler*innen gespendet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Vorverkaufsbeginn für das 52. Kammermusik-Festival (WERBUNG)

    23. März 2023

    Rent A KLJBer: KLJB Wadersloh packte tatkräftig für den guten Zweck an

    20. März 2023

    Umweltschutz: Startschuss für den „Frühjahrsputz“

    20. März 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.