Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur
    • Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung
    • Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen
    • Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken
    • Sparkassen Beckum-Wadersloh und Münsterland Ost nehmen Gespräche für einen möglichen Zusammenschluss auf (+Kommentar)
    • Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember
    • Save the Date: Kinderweihnachtsmarkt am 2. Adventswochenende
    • Nikolaustage in Diestedde: Der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um das Backhaus läutet den Advent ein
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Buchausstellung: Bestellungen können abgeholt werden

      27. November 2023

      Kolpingsfamilie gedenkt ihrem Gründer Adolph Kolping

      27. November 2023

      Festlicher Dienstantritt und Empfang für Diakon Michael Bernzen und neue Messdiener in Wadersloh

      26. November 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Kolpingfamilie Wadersloh: 2. Gesellschaftsspiele-Nachmittag begeisterte alle Altersklassen

      12. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Erfolgreiche Generalprobe für „Matrosenweihnacht“ in der St. Nikolaus Kirche zu Diestedde

      26. November 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023

      Heimatverein Liesborn: Jahreshauptversammlung am 01. Dezember

      28. November 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Nikolausaktion des Jugendrotkreuzes Wadersloh 2023: Unterstützung für neue Jacken

      30. November 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Jahrhundertfeier wird nachgeholt: 100 Jahre SV Westfalen 21 Liesborn
    Liesborn

    Jahrhundertfeier wird nachgeholt: 100 Jahre SV Westfalen 21 Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies22. August 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Am kommenden Wochenende wird im Liesedorf ordentlich gefeiert. 2021 blickte der Traditionsverein auf sein 100-jähriges Vereinsbestehen zurück. Aufgrund der pandemischen Umstände wurde die große Party seinerzeit verschoben, aber nicht aufgehoben. Vom 26. bis 28. August 2022 steht ein buntes Rahmenprogramm rund um die Vereinsvielfalt samt Festakt und zahllosen Mitmachaktionen im Zeichen des Vereinssports auf dem Programm.

    Am Freitag (26. August) starten die Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem „Altherren“ Kleinfeldturnier um 17 Uhr. Ab 19 Uhr folgt der große Festakt am Sportplatz mit dem offiziellen Teil der Jahrhundertfeier. Ab  21 Uhr übernimmt die Partyband „Inside Vatikan“das Mikro, und läutet den Partyabend ein. Am Samstag, 27. August, präsentieren sich die Tischtennis (im Festzelt)- und Badminton-(auf dem Sportplatz) Abteilung des SV Liesborns. Besonders hinweisen möchte der Sportverein auf das große Wikingerschach-Turnier ab 13 Uhr! Über den ein oder anderen Smash dürfen sich Freunde des Badminton-Sports ab 14.30 Uhr freuen: Dann gibt es ein Freundschafts-Lokal-Derby zwischen dem SV Liesborn und dem TuS Wadersloh (Sporthalle).

    Nach zwei vollen Tagen mit Programm beginnt der dritte und letzte Fest-Tag mit einem Frühschoppen zur Stärkung. Musikalisch begleitet wird das gemeinsame Frühstück von der Feuerwehrkapelle Liesborn. Beginn ist um 11 Uhr. Das runde Leder rollt bereits ab 10 Uhr über den Rasenplatz: Ab 10 Uhr findet ein Fußballturnier der E- und F-Jugend statt. Um 15 Uhr zeigen die „Senioren“ wie das Runde in das Eckige gekickt wird.

    Werbung

    Der sportliche Nachwuchs steht natürlich auch ganz groß im Mittelpunkt der Vereinsarbeit und darf bei der großen Feier nicht fehlen: Zwischen 11 und 13 Uhr wird das Kinderturnen vorgeführt. Von 13 bis 14 Uhr gibt es Mitmach-Tänze der Romo-Funken, die inzwischen ebenfalls fester Bestandteil des Vereins sind und sich schon sehr über ihren großen Auftritt freuen. Nachdem die ganzen Kalorien verbraucht wurden, steht ab 14 Uhr mit Kaffee & Kuchen eine Stärkung für Jedermann an. Ab 15.30 Uhr gibt es mit „Heart & Soul Linedance“ einen letzten offiziellen Programmpunkt des abwechslungsreichen Jubiläumsfests.

    Mehr zum SV Westfalen Liesborn gibt es auf der offiziellen Webseite (externer Link).

    Festprogramm 100 Jahre SV Westfalen Liesborn

     

    Fotos: Archiv, Text: Brüggenthies

     

    Ähnliche Beiträge

    100 Jahre SV Liesborn SV Westfalen Liesborn
    Vorheriger ArtikelTrotz 3:0-Aus im Westfalenpokal gegen den BVB: TuS-Damen können stolz auf ihre Leistung sein
    Nächster Artikel Hörstifte für Wadersloher Grundschüler*innen gespendet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

    2. Dezember 2023

    Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

    2. Dezember 2023

    Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

    2. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen