Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    • Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    • Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    • Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh
    • Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund
    • Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Bürgermeistersprechstunde am Nikolaustag im Rathaus

      5. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      Packendes Finale beim Fußballturnier des TuS Wadersloh für den Grundschulverbund

      5. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Heimatcast: Das 1000 Tage-Schützenkönigspaar von Liesborn
    Liesborn

    Heimatcast: Das 1000 Tage-Schützenkönigspaar von Liesborn

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies23. Juni 2022Updated:23. Juni 2022Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb).Am 8. Juli 2019 holte Guido Kaufmann mit dem 207. Schuss den hölzernen Vogel aus dem Kugelfang und wurde an der Seite von seiner Frau Petra (I.) zu Schützenkönig Guido (I.) von Liesborn. In unserer neuen Heimatcast-Episode geht es um die Schützenfestkultur im Liesedorf, die Bewältigung der Corona-Zeit und über einen kleinen Jungen, der sich nichts sehnlichster wünschte, als einmal Schützenkönig zu sein und sich diesen Traum eines Tages erfüllte. Wenn Anfang Juli 2022 das Schützenfest in Liesborn gefeiert wird, ist das Schützenkönigspaar mehr als 1000 Tage im Amt. Wir sprechen über diese besondere Regentschaft und ergründen die Faszination Schützenfestkultur. Viel Spaß beim Anhören! Mehr zum Schützenverein Liesborn und natürlich zum anstehenden Schützenfest gibt es unter https://schuetzenverein-liesborn.de/

    Zum neuen Podcast: Das 1000 Tage-Schützenkönigspaar von Liesborn [DIREKTLINK]

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcaster.de zu laden.

    Inhalt laden

    Hintergrund: Heimatcast

    Der “Heimatcast” ist der Näher-dran-Podcast (sozusagen eine kleine Radiosendung zum sofortigen Abruf) rund um die schönste Gemeinde der Welt. Wadersloh – Diestedde – Liesborn ist hier Programm und auch über den sprichwörtlichen Tellerrand schauen wir. Der Heimatcast ist der offizielle Begleitpodcast des Onlinemagazins Mein Wadersloh.

    Inhaltlich geht es beim Heimatcast natürlich um unsere Heimatregion. 1-2  Mal pro Monat sprechen wir mit Menschen aus unserer Region über Themen rund um Dorf, Kultur, Leben und aus aktuellem Anlass natürlich auch über den Umgang mit der Corona-Situation. Vereine, Gruppen und Einrichtungen sollen sich hier vorstellen und vor allem die Menschen, die durch ihr Ehrenamt unsere Landgemeinde vielfältig, bunt, lebens- und liebenswert machen. Landleben ist nicht langweilig, sondern jeden Tag eine spannende Herausforderung. Geht mit uns gemeinsam auf Hör-Reise.

    Habt ihr vielleicht auch eine interessante Geschichte, die ihr mir erzählen möchtet oder kennt ihr jemanden aus unserer Heimatregion, der etwas Besonderes zu sagen hat? Dann schreibt uns gerne eine Mail an info@mein-wadersloh.de.

    Heimatcast

    Foto/Text: mw/bb.

    Ähnliche Beiträge

    Guido Kaufmann Petra Kaufmann Schützenfest Schützenverein Liesborn
    Vorheriger ArtikelLiesborner Handwerksmarkt lädt zum Staunen und Mitmachen ein
    Nächster Artikel Pfarrbüchereien freuen sich über viele Leser*innen: Neue „Heimatecke“ in Wadersloh
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

    7. Dezember 2023

    Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

    6. Dezember 2023

    Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

    6. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen