Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Karneval Zuhause: Romofreunde feiern in diesem Jahr digital
    Liesborn

    Karneval Zuhause: Romofreunde feiern in diesem Jahr digital

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies10. Februar 2021Updated:10. Februar 2021Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Liesborn (mw/bb). Der Karneval in Liesborn war im vergangenen Jahr die letzte Großveranstaltung, die vor der Corona-Pandemie noch stattfinden konnte. In diesem Jahr verhindert der weiterhin andauernde Shutdown dir Durchführung der Traditionsveranstaltung und reiht sich somit in die lange Liste der Veranstaltungsabsagen ein. Das Lachen und die gute Laune sind den Karnevalisten aber nicht vergangen. Schon zur Sessionseröffnung im November verlegten die Romofreunde die Generalversammlung ins Internet und präsentierte eine digitale Variante. Auch am kommenden Karnevalswochenende wird es ein digitales Angebot geben.

    Dr. Corona kann den Romofreunden das Karnevalsfest nicht vermiesen

    Die Karnevalisten nehmen den Kampf gegen Dr. Corona auf. „Rovid21 – Positiv Jeck“ heißt es in der 48. Auflage des närrischen Romo-Reigens. Karneval wird in diesem Jahr zu Hause gefeiert und dazu haben die Romofreunde nicht nur ein Karnevals-Überraschungspäckchen mit Kamelle und Co. für den Karneval in eigenen vier Wänden geschnürt (inzwischen ist der Beutel leider bereits vergriffen), sondern haben zu Weiberfastnacht auch ohne Erstürmung des Rathauses die Schlüsselgewalt an sich gerissen. Zeremonienmeister Philip Drees konnte Bürgermeister Thegelkamp den Schlüssel abnehmen und ihn mit einem nachhaltigen Fortbewegungsmittel bei Wind und Wetter von der Liesborner Straße in die Karnevalszentrale ins Liesedorf bringen. Christian Thegelkamp – selbst bekennender Karnevalist – nahm es mit einer großen Portion Humor und packte noch eine flammende Büttenrede als digitales Grußwort obendrauf.

    Bürgermeister Christian Thegelkamp trennt sich freiwillig für die 5. Jahreszeit vom Rathausschlüssel

    Für Werner Tyrell und seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Romofreunde Liesborn ist das Jahr 2021 ein besonderes Jahr. Anstatt dem verpassten Umzug hinterherzutrauern, macht der Verein das Beste aus der Situation. Auch wenn die Königsstraße ohne Festumzug am Rosenmontag weniger bunt und gesellig bleiben wird und es kein Partyzelt auf der Festwiese an der Abtei gibt, darf zumindest digital gefeiert werden. Rechtzeitig zum Rosenmontag wurde in Kooperation mit Mein-Wadersloh.de ein kleines Grußwort auf Video gebannt. Auch zum Ersatz-Rathaussturm gibt es online bereits ein kleines Video. Mit einer Zeitreise zu den Anfängen der Romo-Umzüge in den 1970er-Jahren dürfen sich die heimischen Jecken auf ein besonders Karnevalsschmankerl freuen.

    Werbung

    So oder so habe die aktuelle Corona-Situation den Zusammenhalt im Verein gestärkt: „Auch wenn es nicht so ist, wie wir es uns alle gewünscht haben, freuen wir uns sehr auf das Jahr 2022 und die große Romo-Meile. 2021 gibt es Karneval zu Hause. Das wird auch sehr schön. Es ist großartig, dass wir trotz allem in unserer Romotruppe etwas Neues umgesetzt haben. Um den Karneval gebührend zu feiern, lassen wir 48 bunte Luftballons in den Himmel aufsteigen und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr“, so Werner Tyrell. Liesborn Helau!

    Die digitale Rathausstürmung 2021:

    Ab Donnerstag, 11.15 Uhr Live-Premiere auf YouTube
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Fotos/Text/Video: mw/bb

    Ähnliche Beiträge

    Alteweiber Karneval Liesborn Helau Liesborner RoMo-Freunde Weiberfastnacht
    Vorheriger ArtikelSchneechaos in Wadersloh: Ein kurzer Überblick [UPDATE]
    Nächster Artikel Corona-Update vom 10. Februar: Shutdown bis zum 7. März verlängert // Lockerungen erst ab einem Inzidenzwert von 35
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

    29. September 2023

    Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

    29. September 2023

    BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

    28. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.