Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale
    • Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024
    • SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“
    • Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)
    • Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung
    • Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt
    • Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder
    • Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Nach 25 Jahren ist Schluss in Wadersloh: Beckumer Fahrradlager konzentriert sich auf Beckumer Filiale

      7. Dezember 2023

      Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

      7. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Anmeldungen zum Rosenmontag 2024 sind gestartet

      5. Dezember 2023

      Abschied von der Freibadsaison 2023 im Gaßbachtal: Winterlicher Schwimmspaß am 1. Adventssonntag

      24. November 2023

      Zwischen Kugeln und Kultur: Die Boule-Tradition ist ein Herzstück der Deutsch-Französischen Freundschaft in Wadersloh

      21. November 2023

      Himmlische Entdeckungen in Wadersloh: Eine Sternennacht voller Wunder in allen Ortsteilen!

      17. November 2023

      Das Ende der reduzierten Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Ein herber Schlag für lokale Betriebe (MW+)

      24. November 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      10. Oktober 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      White Horse Theatre zu Gast an der Sekundarschule

      5. Dezember 2023

      Museum Abtei Liesborn: Im Abtei-Advent dem Weihnachtsfest auf der Spur

      2. Dezember 2023

      Matrosenweihnacht in der Nikolauskirche: Beeindruckendes Musikabenteuer mit einer Erstaufführung

      2. Dezember 2023

      Vom Rückblick bis zum Ausblick: Museumsfreunde fanden beim Adventscafé zusammen

      2. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Gemeinschaft in Bewegung: Der 18. Wadersloher Volkslauf im Rückblick [EXKLUSIV]

      21. Oktober 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Kolping-Gedenktag: Kolpingsfamilie Wadersloh ehrte langjährige Mitglieder

      6. Dezember 2023

      Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

      6. Dezember 2023

      Neuer Trikotsponsor für die erste Fußballherrenmannschaft des TuS Wadersloh

      6. Dezember 2023

      SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

      7. Dezember 2023

      Premiere der Kerzenwerkstatt auf dem Hof Schnitker: Ein leuchtendes Erlebnis in der Adventszeit (WERBUNG)

      7. Dezember 2023

      Nachspiel für das Traktorpulling: Ausrichter sind „Nicht zu Bremsen“ in Sachen nachhaltiger Unterstützung

      6. Dezember 2023

      Traditioneller Nikolausumzug in Diestedde begeisterte Jung und Alt

      6. Dezember 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»ZIN19 stellt Antrag auf insektenfreundliche LED-Objektbeleuchtung
    Liesborn

    ZIN19 stellt Antrag auf insektenfreundliche LED-Objektbeleuchtung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies27. Juli 2020Lesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Symbolfoto: Brüggenthies

    Wadersloh (mw/bb). Die Gruppe „ZIN19“ machte sich in den letzten Wochen u.a. für Blühstreifen und die Einführung eines Beschwerdemanagements in der Gemeinde stark. Nun setzt sich die Gruppe für eine insektenfreundliche Beleuchtung in den Ortsteilen ein. Bereits im März 2020 hatte sich der Umweltausschuss der Gemeinde Wadersloh mit der flächendeckenden Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED befasst. Schon im Frühjahr kam dabei auch das Thema Insekten zur Sprache, da die Lichtfarbe Auswirkungen auf diese haben kann.

    Der Antrag der Gruppe im Wortlaut:

    Antrag, bei der angekündigten weiteren Umrüstung der Straßen- und zusätzlichen Objektbeleuchtung auf die Belange der Insekten Rücksicht zu nehmen und entsprechende Leuchtmittel zu verwenden.

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister Thegelkamp,

    sehr geehrte Fraktionsvorsitzende,

    ein großer Anteil unserer Insekten, ist nachts unterwegs, trägt zur Bestäubung bei und ist ein wichtiges Glied in unserem Ökosystem. Die Beleuchtungsintensität steigt ständig an und nimmt unseren Insekten die Orientierung. Sie fliegen und suchen sich zu Tode. Einen Tod, den wir kaum bemerken, da die meisten Insekten erschöpft und orientierungslos in der Fläche verenden.

    Wir wissen, dass die Gemeinde Wadersloh bereits teilweise die Umstellung auf LED-Leuchten vorgenommen hat. Der geringere Stromverbrauch und somit richtigerweise auch die Kosteneinsparungen stehen bzw. standen  im Vordergrund, was wir sehr begrüßen. Der Einsatz von Leuchtmittel ohne Blauanteil mit ca. 1.800 k ist anzustreben. Dieses Leuchtmittel sorgt dafür, dass der Insektentod massiv reduziert wird.

    Mit diesem Antrag wollen wir zusätzlich  auch das Augenmerk auf die Objekte der Gemeinde Wadersloh richten. Die entsprechenden Leuchtmittel sind aus dem „Leitfaden zur Umgestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungsanlagen“ BFN Bundesamt für Naturschutz BFN-Skriptum 543/2019 zu entnehmen. Die Anforderung an eine nachhaltige Außenbeleuchtung ist dort genau beschrieben. Für die Stadt Gütersloh wurde ermittelt, dass an 10.600 Laternen ca. 94 Tonnen Insekten jährlich den Tod finden. Rechnet man dieses auf die Gemeinde Wadersloh um, finden jährlich an 1.200 Laternen ca. 10 Tonnen Insekten den Tod. Aus diesem Grunde ist unser Antrag ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Insektentods.

    Hiermit beantragt  ZIN 19, bei der angekündigten Umrüstung der Straßen- und zusätzlich der Objektbeleuchtung der Gemeinde Wadersloh  auf diese Belange der Insekten Rücksicht zu nehmen und entsprechende Leuchtmittel zu verwenden, um den Insektentod massiv zu reduzieren.

    Wir freuen uns, wenn die Ratsmitglieder aller Parteien unseren Antrag befürworten.

    Den Vorsitzenden der einzelnen Fraktionen haben wir den Antrag ebenfalls zugestellt.

    Mit freundlichen Grüßen

    ZIN 19

    Paul Plümpe, Rudolf Hoberg, Wolfgang Kißler, Günther Petermeier, Richard Streffing

    Quelle: Antrag ZIN19

    Werbung

    Ähnliche Beiträge

    LED Nachhaltigkeit Straßenbeleuchtung ZIN19
    Vorheriger ArtikelCorona-Update vom 27. Juli: Keine Neuinfektion zum Wochenbeginn // Wadersloher Unternehmen nehmen Bundeshilfen an [PRESSEMITTEILUNG]
    Nächster Artikel Scania Zugmaschine am Centraliapark gestohlen [POLIZEIMELDUNG]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Historische Hofstelle in Liesborn: Entscheidung über Denkmalschutz verschoben auf 2024

    7. Dezember 2023

    SV Westfalen: Pizza-Abend für die Liesborner Jugendmannschaften stärkt das „Wir-Gefühl“

    7. Dezember 2023

    Heimatverein Liesborn zog positive Bilanz

    6. Dezember 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen