Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse
    • Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler
    • Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss
    • Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein
    • Bei Alleinunfall vom Weg abgekommen
    • Raubüberfall in Diestedde
    • BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“
    • Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      BWG Wadersloh: Dividendenzahlung von 6 Prozent und Startschuss für die „Rosenhöhe“

      28. September 2023

      Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

      28. September 2023

      Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

      29. September 2023

      Informativer „Schnatgang“ führte nach Benteler

      29. September 2023

      Krimikabarett: „Ein bisschen morden“ mit Kriszti Kiss

      29. September 2023

      Bürgerstiftung richtet Fördertopf für Kita-Gruppen ein

      29. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Liesborn»Gruppe ZIN19 stellt Antrag zur Einführung eines Beschwerdemanagements bei der Gemeindeverwaltung
    Liesborn

    Gruppe ZIN19 stellt Antrag zur Einführung eines Beschwerdemanagements bei der Gemeindeverwaltung

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies7. Juni 2020Keine KommentareLesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Wadersloh/Liesborn (mw/bb). Die Gruppe „ZIN19“ nimmt einen aktuellen Schriftwechsel mit dem Rathaus in Bezug auf einen 2019 erfolgten Antrag zur Anlegung von Blühstreifen im Gemeindegebiet zum Anlass, einen weiteren Antrag zu stellen und wünscht sich künftig ein Beschwerdemangement für Bürgerinnen und Bürger.

    In einem offenen Brief an den Bürgermeister (Anm.: liegt der Redaktion vor) hatte sich die Gruppe Ende Mai 2020 über den weiteren Verlauf eines im Vorjahr gestellten Antrags für das Anlegen von Blühstreifen, u.a. entlang des Wanderparkplatzes zwischen Wadersloh und Liesborn erkundigt. Die Nachhaltigsinitiative erhofft sich daraus positive Umwelteffekte bei zusätzlichen Kostenersparnissen durch weniger Pflegearbeiten. Die Gruppe ging davon, dass der Antrag am 2. September 2019 angenommen worden sein und fragte beim Rathaus nach.

    Auf Presseanfrage durch Mein-Wadersloh.de teilte die Gemeindeverwaltung am 28. Mai mit, dass der Ausschuss für Umwelt, Energie und Landschaft sich in seiner Sitzung vom 02. September mit diesem Thema und dem Antrag beschäftigt und dazu folgendes beschlossen habe: „Die Anlegung von Blühflächen wird begrüßt. Die Verwaltung wird beauftragt, weitere geeignete Flächen zu finden, um dort entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Über die Ergebnisse wird in einer der nächsten Sitzungen berichtet. Der Ausschuss hat also nicht beschlossen, einen Blühstreifen auf der Fläche zwischen Wanderparkplatz und Liesborner Holz anzulegen. Dennoch kann aus dem Verlauf der Diskussion im Ausschuss – auch nach Meinung der Verwaltung – abgeleitet werden, dass die o.g. Fläche durchaus als geeignet betrachtet wurde, um dort einen Blühstreifen anzulegen. Die fachgerechte Aussaat und Anlegung von Blühstreifen sollte zwischen April und Ende Juni erfolgen. Die Corona-Pandemie aber ließ es ab Anfang März leider wegen massiv fehlender Ressourcen und auch aufgrund der sehr belastenden Gesamtsituation nicht zu, dieses gewiss ebenfalls wichtige Projekt – wie andere Aktivitäten auch – in die Tat umzusetzen. Die Umsetzung des Projektes erfolgt somit in den nächsten Wochen.“

    Werbung

    Die Initiative ZIN 19  war aufgrund der Formulierung im Protokoll „Die Anlegung von Blühflächen wird begrüßt“  davon ausgegangen, dass der Antrag bewilligt wurde, was nicht zutrifft. Dazu die Gruppe in einem Antwortschreiben (Anm: liegt der Redaktion vor): „Wir werden diese Erkenntnisse  zum Anlass nehmen zukünftig noch genauer hinzuschauen und Rat bei Fachleuten suchen. Wir möchten erreichen, dass  insbesondere zukünftige Generationen für unser nicht rechtzeitiges Gegensteuern, in Anspruch genommen werden.“ Gleichzeitig bittet die Gruppe nun um Prüfung, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie, die laut Verwaltung ursächlich für die Verzögerung sei, auf die Verwaltung hatte. In Bezug auf den ursprünglichen Antrag wünscht sich die Gruppe, dass die Gemeinde einen zeitnahen Beschluss herbeiführt und beruft sich dabei auf die aktuelle Gesetzeslage bei Anträgen.

    In diesem Zusammenhang stellt ZIN19 nun einen weiteren Antrag zur Einrichtung eines „Anregungs- und Beschwerdemanagements“ für die Gemeinde Wadersloh. „Es muss doch möglich sein, dass Bürger, Antragsteller, Politiker  die Anträge, Anregungen an die Gemeinde richten, ordnungsgemäß abgewickelt werden. Insbesondere die Ratsmitglieder müssen darauf vertrauen können, dass vom Bürgermeister und oder der Verwaltung darauf geachtet und hingewiesen wird, dass bei Beschlussfassung Gesetzesgrundlagen beachtet werden. Selbstverständlich  wissen wir  auch, dass Fehler gemacht werden“, heißt es seitens der Gruppe. Wie es mit den Blühwiesen weitergeht? Mein-Wadersloh.de bleibt am Ball und wird über das Thema zeitnah berichten.

    Quelle: Presseinformation der Gruppe ZIN19 vom 07. Juni 2020,
    Stellungnahme der Gemeinde Wadersloh vom 28. Mai 2020

    Ähnliche Beiträge

    Blühwiesen Nachhaltigkeit ZIN19
    Vorheriger ArtikelKommunalwahl 2020: CDU senkt das Durchschnittsalter seiner Kandidaten
    Nächster Artikel MW Direkt: Berichterstattung über die gemeinsame Sitzung von BPA und SKA
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Nachhaltiger Genuss vor Ort: Frischer Saft von der mobilen Saftpresse

    29. September 2023

    Schützenverein Liesborn: Werner Tyrell übernimmt den Vorsitz

    28. September 2023

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen