Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Frischer Anstrich für das Bienenhaus: „DieAktiv“ bringt Schwung (und Farbe) ins Fachwerk-Projekt

      4. Juli 2025

      Zwei starke Zeichen für Zusammenhalt beim SVD-Bogensport: Neue Trikots und eine besondere Ehrung

      23. Juni 2025

      Bike-Park wird zur Eisoase: Neuer Eis-Automat sorgt für Abkühlung und begeistert Familien in Diestedde

      18. Juni 2025

      Evangelische Kirche lädt zu Nachmittagen zur Begegnung zwischen Mensch und Tier

      18. Juni 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      100 Jahre und immer dabei: Maria Suermann feiert ein Jahrhundertleben voller Familien- und Dorfgeschichten

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Schützenverein Lemkerholz-Lemkerberg: Erstmals Klausurtagung mit Ideenwerkstatt bei Stratbücker

      21. Februar 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      „Revolution Train“ macht erneut Station im Kreis Warendorf: Interaktive Drogenprävention auf Schienen

      22. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Ein buntes Schulfest mit Begegnungen durch die Jahrzehnte

      6. Juli 2025

      100 Jahre Johanneum: Mit dem neuen MINT-Campus beginnt ein neues Kapitel der Schulgeschichte

      6. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Ein unvergessliches Jubiläumsschützenfest im Schatten der Abtei

      7. Juli 2025

      75 Jahre Schützenverein Liesborn: Drei Tage Jubiläumsschützenfest rund um die Abtei

      5. Juli 2025

      Schützenfahnen gehisst: KiTas und Grundschule stimmen sich für das Jubiläums-Schützenfest ein

      5. Juli 2025

      Kurz notiert: „Die neuen 60er“ treffen sich

      27. Juni 2025

      Kino im Kreuzgang: Open-Air-Filmgenuss erstmals im Doppelpack – VVK-Start am 1. Juli

      27. Juni 2025

      Kurz notiert: Abenteuerreiches Kinderbiwak

      27. Juni 2025

      Gewerbeverein Wadersloh: 9. Glücksrallye lädt zum Entdecken heimischer Betriebe in Wadersloh und Liesborn ein

      17. Mai 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Schule für Musik: Musikalische Früherziehung ab August auch in Wadersloh

      18. Juni 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Gymnasium Johanneum Wadersloh: Auf Stippvisite beim Deutschen Bundestag in Berlin

      8. Juli 2025

      Kommunalwahl 2025: FDP Wadersloh stellt Kandidaten für die Wahlkreise vor

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

      8. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

      7. Juli 2025

      Schützenfest in Liesborn: Marvin Winkelnkemper holt den Jubiläums-Vogel von der Stange

      7. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Heimatverein Diestedde: Rückblick auf vielfältiges Vereinsjahr – Ehrenmitgliedschaft für Gertrud Marcher [PRESSEEXKLUSIV]
    Diestedde

    Heimatverein Diestedde: Rückblick auf vielfältiges Vereinsjahr – Ehrenmitgliedschaft für Gertrud Marcher [PRESSEEXKLUSIV]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. März 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter
    Gertrud Marcher wurde am Freitag zum Ehrenmitglied ernannt. Ganz zur Freude von HVD-Vorstand Fritz Streffer

    Diestedde (mw/bb). Da konnte Gertrud Marcher ihr Glück nicht fassen: Die hochengagierte Diestedder Persönlichkeit bekam am Freitagabend im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Würde der Ehrenmitgliedschaft im Heimatverein Diestedde. Kein Wunder, den kaum jemand hätte diese Auszeichnung mehr verdient als das Diestedder Original. Seit 1986 setzt sich die Diestedderin für den Erhalt der Traditionen im Nikolausdorf ein.

    Zu den ersten Gratulanten zählte ein weiteres Mitglied in dem exklusiven Ehrenkreis: Walter Jasper. Beide eint ihr herausragendes Engagement für den Heimatverein. Schon im großen Jubiläumsjahr 850 Jahre Diestedde im Jahre 1986 war Gertrud Marcher mit vollem Eifer bei der Sache. Ob die Pflege des Bauerngartens oder der Plattdeutschen Sprache und die sagenumwobene Bastelanleitung für den Diestedder Palmhahn: Ohne Gertrud Marcher läuft da nichts! Mit der gerahmten Ehrenurkunde und einem großen Strauß Blumen kann die Heimatfreundin stolz auf ihre Leistung sein – ihr Verein ist es schon seit Jahren!

    Viel zu besprechen gab es am Freitagabend. Knapp drei Stunden hielt der Traditionsverein Rückschau auf ein bewegtes Vereinsjahr mit vielen Aktivitäten rund um Heimatpflege und neuen Ideen. Palmhahn-Tradition, Osterfeuer, Krippen-Café, Brotback-Aktionen, Krinkabende, Doppelkopfturnier, Nikolaustage – vereinsübergreifende Zusammenarbeit – alles das wurde so groß geschrieben wie das Heimatherz der Aktiven selbst ist. Die Neuanschaffung einer schützendenn Überdachung zwischen Remise und Backhaus steigerte die Aufenthaltsqualität – vor allem bei den Nikolaustagen im Advent. Fritz Streffer und sein Vorstandsteam haben den Vereinsladen im Griff – das wurde bei der Versammlung mehr als deutlich. Auch das Jahr 2020 begann bereits mit den ersten Aktivitäten [Der MW-Rückblick vom Storchennest-Aufstellen ist hier zu finden]. Allerdings gab es auch einen schmerzhaften Verlust zu verkraften: Nur rund eine Woche vor der Versammlung verstarb Vorstand a.D. und Ehrenmitglied Herbert Weinhold [Nachruf hier].

    Werbung

    Von einem aktiven Vereinsleben berichteten die Untergruppen des Vereins. Der Krink startet in dieser Woche in die neue Plattdeutsch-Saison, DieAktiv leistete 478 Stunden ehrenamtliche Arbeit und warb um „Nachwuchs“ für die agile Truppe, DieRadler legten rund 1050 Stunden hoch zu Drahtesel zurück. Das Forum DieGital blickt in 2020 auf sein 5-jähriges Bestehen und das 50. Treffen zurück. Mit 169 Familienmitgliedschaften, 117 Einzelmitgliedschaften und zwei Ehrenmitgliedern strotzt der Verein nur vor ehrenamtlicher Schaffensernergie. Eine echte Bereicherung für das Nikolausdorf.

    Als aktiver Unterstüterverein der „Gemeinschaft der Vereine“, hat der HVD auch in 2020 das „Jahr der Nachhaltigkeit“ im Visier. Schon am 21. März ruft der Verein alle Dorfbewohner*Innen zumr „Frühjahrsputz“ auf. Am 3. April findet wieder eine Bastelaktion zum Erhalt des Palmhahns statt. Am 12. April gibt es wieder das beliebte Osterfeuer. Von Langweile keine Spur: Dieser Verein mobilisiert viele Generationen. Bei den Wahlen zeigte sich auch das Vorstandsteam als geschlossene und starke Gemeinschaft: Sämtliche Vorstandsposten wurden wiedergewählt.

    In eigener Sache: Mein-Wadersloh.de war als einziges Pressemedium vor Ort. Dieser Beitrag ist daher exklusiv. MW sieht die Unterstützung der Vereine in der Großgemeinde als gegenseitige Wertschätzung an! Gemeinsam für ein buntes Wadersloh!

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    Vorheriger ArtikelGymnasium Johanneum: Besondere Lernleistung von Theresa Schulz beeindruckt mehrfach [MW+]
    Nächster Artikel Heimatcast: Mein-Wadersloh.de verstärkt digitales Engagement in der Großgemeinde – Neues Angebot zum Hören gestartet
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Hand in Hand: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Senioren Wadersloh

    Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

    8. Juli 2025 Ehrenamt Gesundheit & Soziales Musik & Kunst & Kultur Nachbarorte

    Finaler Schützenfest-Tag in Liesborn: Strahlende Gesichter bei Regen-Krönung in „Pastors Garten“

    7. Juli 2025 Liesborn Tradition & Brauchtum Veranstaltungen Vereinswelt
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 10
    0:00

    Wochenmarkt

    Juli 13
    0:00

    Imkerversammlung

    Juli 13
    0:00

    Kinderferienlager

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.