Close Menu
    Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    RSS Facebook Instagram YouTube WhatsApp
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Diestedde
      2. Liesborn
      3. Wadersloh
      4. Nachbarorte
      5. Kreis Warendorf
      6. Alle anzeigen

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

      15. Juli 2025

      Erntekapitäne sagen Danke: Spenden für das Blasorchester und die KiTa St. Nikolaus nach erfolgreichem Jubiläumsfest

      10. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Vollsperrung der L852 zwischen Liesborn und Cappel: Straßen.NRW saniert Radweg und Fahrbahn

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Schützenverein Lemkerholz- Lemkerberg: Versammlung vor dem Fest

      15. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      Veranstaltungsreihe „Kirche und Kino“ zeigt Politthriller „Konklave“ in Bad Waldliesborn

      6. Juni 2025

      Fehlalarm an Schule in Oelde löst Großeinsatz aus: Keine Gefahr für Schüler und Lehrkräfte

      18. März 2025

      Verdächtige Pannenhilfe: Polizei rät zu gesundem Misstrauen

      9. Juli 2025

      Gemeinsamer Wahlvorschlag: SPD, Grüne und Linke stellen Sophia Maschelski-Werning aus Ahlen als gemeiname Landratskandidatin auf

      8. Juli 2025

      Westfalen Bus: Neuer CO₂-armer Diesel-Bus ab sofort im Kreisgebiet unterwegs

      1. Juli 2025

      Absage der Aller.Land-Förderung für Liesborner kultuRRemise: Projektarbeit trägt dennoch Früchte

      24. Juni 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Radweg an der L822: CDU-Fraktionen aus Lippetal und Wadersloh stellen gemeinsamen Antrag (+Kommentar)

      17. Juli 2025

      Lesen & Lauschen #1: Ferienlektüre mit Herz, Humor – und einem Kater namens Frankie

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025
    • Ab ins Dorf
      1. Vereine&Gruppen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Musik&Kunst&Kultur
      4. Gelbes Brett
      5. Alle anzeigen

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

      15. Juli 2025

      Kolpingfamilie Wadersloh: Vielfältige Sommer-Angebote für alle Altersgruppen

      13. Juli 2025

      Country im Kloster: Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn

      10. Juli 2025

      Chorfest der Hospizbewegung im Kreis Warendorf: Mehr als 3 Stunden Musik, Gesang und gute Laune

      8. Juli 2025

      8. Nottbecker Sommernacht: Open-Air-Konzert in besonderem Ambiente am 6. Juli

      30. Juni 2025

      Schiff Ahoi: Maritimer Frühschoppen mit den Liese Shanty Sängern in Beckum

      19. Juni 2025

      Polizei bittet um Mithilfe: Fahndung nach 43-jährigem Mann aus Wadersloh

      18. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Küchenbrand nach Explosion: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

      17. Juli 2025

      Sommer-Radtour führte zu Schloss Crassenstein

      17. Juli 2025

      Anmeldungen zur Diözesan-Pilgerreise in die Steiermark im Herbst noch bis zum 30. Juli möglich

      17. Juli 2025

      Landfrauen Wadersloh genießen Sommertour nach Soest

      16. Juli 2025

      Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

      15. Juli 2025
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützer
      • Unterstützeraktion 2025
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Orte»Diestedde»Naturpark Hangkamp: DieAktiv baut tierisches Zuhause in luftigen Höhen [+VIDEO]
    Diestedde

    Naturpark Hangkamp: DieAktiv baut tierisches Zuhause in luftigen Höhen [+VIDEO]

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies29. Februar 2020Lesedauer: 3 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

    Diestedde (mw/bb). Mit Besuchern aus luftigen Höhen kennt man sich im Nikolausdorf bekanntermaßen gut aus. Dem verleihen die engagierten Dorfbewohner*Innen nun mir einer neuen Idee Nachdruck: Die fleißigen Akteure der Gruppe „DieAktiv“ beweisen mit dem Aufstellen eines Storchennests im Naturpark Hangkamp erneut, dass sie noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehören und geben dem potentiellen tierischen Dorfnachwuchs gehörig Schützenhilfe.

    Das Neubaugebiet „Diestedde West“ ist nur wenige Meter vom Naturpark entfernt. Bauplätze sind heiß begehrt und warum nicht aus der Not eine Tugend machen und in luftigen Höhen weiteren Wohnraum schaffen? Am Samstagmorgen hieß es für viele Interessenten früh aufstehen, und zwar voller Neugierde. Viele Leser*Innen hatten im Vorfeld durch Mundpropaganda und durch den Vorbericht auf Mein-Wadersloh.de von dem großartigen Projekt der Arbeitsgruppe „DieAktiv“ gehört und wohnten bei der großen Aufstellaktion dem Spektakel bei.

    Unzählige Familien staunten nicht schlecht, was da auf die Beine und dann in luftiger Höhe aufgestellt wurde. Im „Jahr der Nachhaltigkeit“ der „Gemeinschaft der Vereine“ lebte der Heimatverein Diestedde einmal mehr den Nachhaltigkeitsgedanken und das ortsteilübergreifende Zusammenarbeiten. Der Storchennestmast ist ein ausgedienter Sendemast des Löschzugs Diestedde. Ates Eisen verschrotten? Kommt gar nicht infrage! Hier wird aus alt etwas Neues geschaffen! Das Holz für das Nest wurde kostenfrei von der Wadersloher Zimmerei Bühlbecker gestiftet. Geschäftsführer Bastian Bühlbecker war selbst vor Ort und überzeugte sich davon, dass diese Schenkung einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl beiträgt. Vor allem, wenn sich dann hoffentlich ein Storchenpaar in Diestedde ansiedelt.

    Werbung

    Ausstaffiert mit Stroh und mit etwas Farbe besprüht (das dient dazu, dass die Störche den Eindruck haben, dass hier schon vorher Störche heimisch waren) musste das Nest nur noch Stück für Stück aufgebaut werden. Und so dürften die Diestedder Störche künftig einen wunderschönen Ausblick auf Crassenstein, Naturpark und co. haben. Aber auch die Diestedder dürften aus sicherer Entfernung einen Blick riskieren können, wenn es demnächst klappe(r) n sollte bei Familie Adebar im Hangkamp.

    Werner Eckey, Sprecher der Gruppe DieAktiv, und Fritz Streffer (Vorstand Heimatverein) hatten gemeinsam mit allen Aktiven gut Lachen und freuten sich am Samstag vor allem auf den gewaltigen Zuspruch aus der Bevölkerung. Selbst der 1. Bürger der Gemeinde ließ sich blicken und dürfte festgestellt haben: Hier auf dem Dorf ist Welt noch in Ordnung. Nur sollte es künftig zum Nest-Aufstellungstag ein jährliches „Storchenfest“ geben, müsste man sich ein wenig gedulden: Der nächste 29. Februar ist erst im Schaltjahr 2024. Osterfeuer, Schützenfest, Nikolaustage und Storchenfest? Das hätte schon was!

    Bildergalerie: Aufstellen des Storchennests im Hangkamp

    _MG_9004
    _MG_8989
    _MG_8956
    _MG_8946
    _MG_8945
    _MG_8938
    _MG_8936
    _MG_8926
    _MG_8917
    _MG_8913
    _MG_8904
    _MG_8896
    _MG_8892
    _MG_8889
    _MG_8887
    _MG_8886
    _MG_8882
    _MG_8878

    Fotos/Text: B. Brüggenthies

    DieAktiv Naturpark Hangkamp Storchennest
    Vorheriger ArtikelTag der offenen Tür: Neues Pfarrheim öffnet am 4. April seine Pforten
    Nächster Artikel Heimatverein Diestedde: Trauer um ehemaligen Vorsitzenden Herbert Weinhold [NACHRUF]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Ähnliche Beiträge

    Erntekronenbinden in Wadersloh und Diestedde: Tradition lebt durch (ländliche) Gemeinschaft

    15. Juli 2025 Diestedde Landmomente Tradition & Brauchtum Wadersloh

    Rund um die Uhr genießen: Verkaufsautomaten bringen Abwechslung ins Dorfleben

    15. Juli 2025 Diestedde Essen & Trinken Freizeit & Unterhaltung Liesborn Wadersloh

    Schwerer Verkehrsunfall in Diestedde: 15-jähriger Kradfahrer verletzt

    15. Juli 2025 Blaulicht Diestedde
    Schreibe einen Kommentar

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    • Anzeigen Holtmann
    • Reklame_Baumhoer

    Anstehende Veranstaltungen

    Juli 20
    0:00

    Margaretentag

    Juli 23
    0:00

    Jugendferienlager

    Juli 23
    0:00

    Wadersloher Lädchen geöffnet

    Kalender anzeigen
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist eine Online-Heimatzeitung über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    [email protected]
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • WhatsApp
    © Brüggenthies Marketing, 2013-2025 | Lokaljournalismus mit ❤️. Alle Rechte vorbehalten.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum + Rechte

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

    Adblocker erkannt!
    Adblocker erkannt!
    Unsere Website wird durch die Anzeige von Online-Werbung für unsere Besucher ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie Ihren Adblocker deaktivieren.