Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Aktuell
    • Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“
    • Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf
    • Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS
    • Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge
    • Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023
    • Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen
    • Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?
    • Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh
    RSS Facebook X (Twitter) Instagram Vimeo YouTube
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    • Start
    • Nachrichten
      1. Ortsteile
        • Diestedde
        • Liesborn
        • Wadersloh
        • Nachbarorte
      2. Politik&Wirtschaft
      3. Schule&Weiterbildung
      4. Blaulicht
      5. Videobeiträge
      Hervorgehoben
      Lesedauer: 3 Minuten

      Gemeinde Wadersloh fährt Rad für ein gutes Leben! – Start am 29. Mai

      By Pressemitteilung30. April 2021
      Aktuell

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Ist Wadersloh wirklich mit 118 % Ökostromproduktion autark?

      25. September 2023
    • Ab ins Dorf
      1. Veranstaltungen
      2. Freizeit&Unterhaltung
      3. Essen&Trinken
      4. Musik&Kunst&Kultur
      5. Lokalsport
      6. Vereinswelt
      7. Alle anzeigen

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Land NRW unterstützt KiTas auch im Kreis Warendorf

      27. September 2023

      Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

      27. September 2023

      Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

      27. September 2023

      20. Liesborner Pokalkegeln: Ein Abend voller Gemeinschaft und Freude beim Keglerball

      21. September 2023

      Shoppen, Schlemmen, Staunen: Ein Kartoffel-Sonntag voller Genuss und Entdeckungen

      18. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Schatzsuche im Kreis Warendorf: Gewinner 2023 stehen fest

      14. September 2023

      Heute fällt der Startschuss für das bunte Herbsttreiben-Wochenende

      16. September 2023

      Stromberger Pflaumenmarkt: Frische Früchte, regionale Köstlichkeiten und die Chance, ein Menschenleben zu retten!

      9. September 2023

      Strombergs süße Verlockung: Der 18. Pflaumenmarkt erwartet tausende Gäste im Burgdorf

      8. September 2023

      Senioren Union ließ sich Stromberger Pflaumen bei Stemich schmecken

      3. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023

      Klangvoller Neubeginn: Die „ChorieFeen“ suchen noch Mitsängerinnen für gemeinsames Singen

      20. September 2023

      Stimmungsvolles Sommerfest: Liese Shanties singen und schlemmen in Sünnighausen

      18. September 2023

      Family and Friends-Probe: Eine Einladung in die Welt des Gesangs

      11. September 2023

      Das Wunder von Liesborn: Erst kam die Flut, dann das Fußballcamp

      16. September 2023

      Mit Topspin in die neue Saison: SVD-Tischtennis-Team startet im neuen Bezirk durch!

      12. September 2023

      TuS Wadersloh: Neue Badminton-Kindergruppe ab dem 05. September

      1. September 2023

      Beim TuS Wadersloh liegt Badminton wieder richtig im Trend

      10. Juli 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Generalversammlung der Liesborner Schützen

      21. September 2023

      Reitertag in Wadersloh: „Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

      27. September 2023

      Schalker Füchse: 25 Jahre königsblaue Emotionen

      27. September 2023

      Alles neu für die Badmintonabteilung des TuS Wadersloh

      25. September 2023

      Gesangsquartett „The Vocal Circle“ aus Israel am 1. Oktober zugast

      25. September 2023
    • Heimatcast
    • Gelbes Brett
    • Unterstützen!
      • Unterstützeraktion 2023
      • Unterstützer
    Mein WaderslohMein Wadersloh
    Startseite»Allgemein»Heimatcast: Mein-Wadersloh.de verstärkt digitales Engagement in der Großgemeinde – Neues Angebot zum Hören gestartet
    Allgemein

    Heimatcast: Mein-Wadersloh.de verstärkt digitales Engagement in der Großgemeinde – Neues Angebot zum Hören gestartet

    Benedikt BrüggenthiesBy Benedikt Brüggenthies1. März 2020Updated:6. März 2020Keine KommentareLesedauer: 2 Minuten
    Facebook E-Mail WhatsApp Twitter

    Diestedde (mw/bb). Seit 2013 macht Mein-Wadersloh.de den Lokaljournalismus bunt und vielfältig. Mit dem neuen Angebot „Heimatcast“ setzt unser Digitalangebot weiter auf Wachstum in allen Bereichen und möchte mit einem Hörangebot neue Zielgruppen erschließen und das Dorf- und Vereinsleben stärken. Die Pilotfolge ist ab sofort abrufbar, die erste reguläre Folge wird am Montag (2. März) veröffentlicht.

    Schon seit 2002 setzt Brüggenthies Marketing auf Digitalen Qualitätsjournalismus im Lokalen. Mit Mein-Wadersloh.de gibt es seit fast sieben Jahren eine Alternative zu bestehenden Nachrichtenangeboten – zudem die einzige, die ihren Sitz in Wadersloh (OT Diestedde) hat. Ein klares Bekenntnis zur Heimat! Um das Dorf- und Vereinsleben weiter zu stärken, wird neben dem bestehenden Angebot nun auch ein Hörangebot gestartet. Der Trend zu Audioinhalten in Podcastform ist ungebrochen. Schon 2014 startete MW gemeinsam mit Radio Wadersloh einen ersten Versuch, die Region hör- und erlebbar zu machen. Seitdem hat sich der Markt grundsätlich gewandelt und die Verbreitung von Hörbeiträgen ist enorm gestiegen. Was damals noch Pionierarbeit war, sollte heute zum guten Ton dazugehören. Daher war der Launch des neuen Angebots eigentlich längst überfällig.

    Der Heimatcast – dem Näher-dran-Podcast rund um die schönste Gemeinde der Welt – startet mit einer kurzen Auftaktepisode am 1. März. Als offizieller Begleitpodcast des Onlinemagazins „Mein Wadersloh“ wird es inhaltlich natürlich um die drei Wadersloher Ortsteile gehen. Zwei Mal im Monat sprechen wir mit Menschen aus unserer Region über Themen rund um Dorf, Kultur, Leben. Vereine, Gruppen und Einrichtungen sollen sich hier vorstellen und vor allem auch die Menschen, die durch ihr Ehrenamt unsere Landgemeinde vielfältig, bunt, lebens- und liebenswert machen.

    Werbung

    Zum Start des neuen Angebots findet auch ein Aufruf statt: Wer eine interessante Geschichte erzählen möchte oder jemanden kennt, der etwas Besonders zu sagen oder erreicht hat,kann uns gerne kontaktieren. (E-Mail an info@mein-wadersloh.de). An dieser Stelle gebührt Marco Zaremba ein großes Dankeschön , der freundlicherweise das Intro komponiert hat sowie allen Steady-Abonnenten, ohne die dieses neue Format nicht entstanden wäre.

    Der Heimatcast kann kostenlos bei Spotify, iTunes und via rss-Feed abonniert werden. Darüberhinaus kann er auch direkt auf unserer Heimatcast-Themenseite angehört werden.

    Auf Wiederhören beim Heimatcast!

    Euer Benedikt Brüggenthies
    Chefredakteur von  „Mein-Wadersloh.de“

    Ähnliche Beiträge

    Heimatcast Podcast
    Vorheriger ArtikelHeimatverein Diestedde: Rückblick auf vielfältiges Vereinsjahr – Ehrenmitgliedschaft für Gertrud Marcher [PRESSEEXKLUSIV]
    Nächster Artikel Gefährlich und schön: Barockausstellung begeistert Museumsbesucher [PRESSEEXKLUSIV]
    Benedikt Brüggenthies
    • Facebook
    • X (Twitter)
    • Instagram

    Gründer & Chefredakteur von Mein-Wadersloh.de

    Related Posts

    Eingeschränkte Nutzung des Fußweges an der OGS

    27. September 2023

    Kolpingsfamilie: Wandergruppe erkundete das Eggegebirge

    27. September 2023

    Laub- und Strauchschnittsammlung im Herbst 2023

    27. September 2023

    Kommentare sind geschlossen.

    Abo-Login
    Werbung
    Werbung
    MW-Newsletter

    Jetzt eintragen!

    Neuigkeiten direkt in dein E-Mail-Postfach

    Werbung
    Unsere Partner (externe Links)
    Werbung
    Über diese Seite

    MEINWADERSLOH

    Mein-Wadersloh.de ist ein Onlinemagazin über Land und Leute in der Gemeinde Wadersloh (NRW) mit den Schwerpunkten (Dorf-)Kultur und Nachhaltigkeit. Das Projekt ist ein Angebot von Brüggenthies Marketing.

    Redaktionsadresse
    Brüggenthies Marketing
    Redaktion "Mein-Wadersloh.de"
    Waldstraße 26
    59329 Wadersloh
    02520-9129191
    redaktion@mein-wadersloh.de
    MW in den sozialen Netzen
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Vimeo
    Copyright © 2013-2023 Brueggenthies Marketing. Powered by WordPress.
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGBs

    Tippe oben und drücke dieEnter-Taste, um zu suchen. Drücke dieEsc-Taste, um abzubrechen

     

    Lade Kommentare …
     

    Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.